Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster?
>> Zum 1. Beitrag <<

305er

305er

Weil ich leider nicht weiß, wer der Fenster und Türenbauer sein wird =(.
Vielleicht lässt es sich erfragen. Aber ich glaube die haben echt schon die Schnauze von uns voll

Frage zur Wärmepumpe.
Also ich denke, dass wir die Novelan nehmen. Einfach nur deshalb, weil ich über die Rotex vorhin nur schlechtes gelesen habe.

Aber bei der Rotex HPSU Compact 308, habe ich einen Warmwasserspeicher von 300 Liter
Bei der Novelan LAD 5, nur einen von 180 Liter.
Reicht dieser überhaupt aus? 2 Erwachsene und 1 Kind. Ein weiteres Kind ist in Planung. Also dann 4 Personenhaushalt

Wir haben ja auch eine Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung von der Fa.Pluggit, das Avent Lüftungsgerät AP .
Von Novelan gibt es ein Kombimodul, die "Luftstation", diese enthält einen Brauchwarmwasserspeicher und passives Lüftungsgerät für Zu und Abluft mit Wärmerückgewinnung.
Wären wir damit dann nicht auch besser bedient?
Erstens vom gleichen Hersteller und nicht 2 verschiedene und 2. Platzsparend da nicht noch ein extra Gerät aufgestellt werden muss, wenn ich es richtig gesehen habe.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja aber eine passive Lüftung kannst du auch gleich einsparen und Fenster auf und zu machen...kommt auf das Gleiche raus...
 
305er

305er

und wie sieht es aus, mit den 180L Wasserspeicher? Ist doch viel zu wenig oder?

Ansonsten werden wir wahrscheinlich die 2138€ Mehrpreis für die Novelan und 1509€ für die Verlängerung/Verlegung in Kauf nehmen, da die scheinbar doch wesentlich besser ist, als die Rotex
 
A

Alex85

und wie sieht es aus, mit den 180L Wasserspeicher? Ist doch viel zu wenig oder?
Nein, nicht unbedingt. Die Speichertemperatur liegt ja höher als die gewünschte Temperatur an der Entnahmestelle. Dh. es wird runtergemischt. Es hängt sicher von der Anzahl der Personen und deren Dusch/Badeverhalten ab und wie lange die Heizung braucht, nachzuheizen. Bei Gas würde ich mir da gar keine Sorgen machen und eine Wärmepumpe kann zur Not den Heizstab aktivieren - dann hast du quasi einen Durchlauferhitzer - Warmwasser damit gesichert - aber schlechte Effizienz bzw. hohe Verbrauchskosten.
Wir haben selbst momentan ich meine 170L in der Gastherme drin und haben auch mit Besuch noch nie Probleme mit kaltem Wasser gehabt. Trotz Rainshower Dusche.
 
E

Evolith

Es kommt wirklich sehr darauf an. Ich bade gerne sehr heiß. Wenn ich in der Wanne war und danach 2 Leute etwa 10 min duschen, dann ist der Tank meiner Eltern mit 180 l erschöpft.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1334 Themen mit insgesamt 15317 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternative zur Weishaupt WWP LS 8 (Rotex, Kermi,...)? 11
2Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
3Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
4Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
6KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
7Einbruchsichere Fenster? 33
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben