Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
M

Muc1985

das freut mich zu hören und umso unsinniger erscheint der Zwang, es auf dem aktuellen Grundstück durchzuziehen! Wie hoch wird das derzeitige Grundstück bewertet? 10% der Projektsumme? Da passt das Verhältnis nicht!
Das Grundstück liegt aktuell deutlich über die durch mich, einfach mal in den Raum gestellte und angenommene Projektsumme. Das entspricht keiner Traumvorstellung, sondern ist "leider" in dieser Ecke fast schon zur Normalität geworden. Diese Grundstücke sind äußerst rar und werden meistens von Bauträger zu utopischen Preisen erworben und möglichst voll im Luxusstil bebaut.

Was ich sagen will, man zwingt auch keinen 7er BMW auf 50€ Baumarktreifen, weil es irgendwie passt und die emotionale Bindung zu den Baumarkteifen so hoch ist. Das passt einfach nicht.
Absolut okay die Aussage.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Was ich sagen will, man zwingt auch keinen 7er BMW auf 50€ Baumarktreifen, weil es irgendwie passt und die emotionale Bindung zu den Baumarkteifen so hoch ist. Das passt einfach nicht.
Naja, zu den in großen Teilen in D so üblichen Bodenpreisen kann man in München mal gut eine 0 hinten dran hängen. Unter 1000€/m2 gibts da nicht mal mehr Schrott - in einigermaßen guten Lagen eher so 2000€/m2.

Also liegt der Grundstückswert ja schon bei grob 1,5+ Mio.
Allein bei Kauf und Verkauf eines gleich großen Grundstücks würden da circa 75 T€ für Grunderwerbsteuer und Notar darauf gehen. Dafür kann man sicher auch einen guten Architekten beauftragen, der aus der Situation was wirklich schönes macht...
 
M

Mottenhausen

Ok, wenn das so ist, dann passt es ja doch. Hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass wir uns im Raum München befinden. Muss nur noch das Haus passend gemacht werden!
 
M

Muc1985

So nachdem sich langsam wieder alles etwas entspannt habe ich für Ende April einen ersten Termin beim Architekten.

Bin natürlich schon gespannt auf den Termin.

Vielleicht hat hier der ein oder andere noch Tipps etc. bzgl. des Erstgespräches. Auch interessiert mich der Ablauf bzw. wie es dann weiter geht!

Lieben Dank.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben