Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Allerdings muss nicht jeder seinen eigenen TG-Anfahrt bekommen, insofern reicht eine ca. 8,9 Meter Länge und 4 Meter breite Auffahrt (40qm),
.
Vielleicht interpretiere ich da was falsch, aber es handelt sich doch um eine Mittelgarage (>100m2 Nutzfläche, für 6 Stellplätze und Verkehrsfläche) und da gilt doch:
(1) 1Rampen von Mittel- und Großgaragen dürfen nicht mehr als 15 v.H. [...]
(2) Zwischen öffentlicher Verkehrsfläche und einer Rampe mit mehr als 10 v.H. Neigung muß eine geringer geneigte Fläche mit weniger als 5 v.H. Neigung und von mindestens 3 m Länge liegen.

Bei 3m Höhendifferenz ergibt das (2x3m a 5% = 1,2m und 12m a 15% = 1,8m) 18m TG-Anfahrt.
O.k. meine 25m waren übertrieben, hatte ich damals mit 10% Max. Steigung gerechnet.
 
Y

ypg

Vielleicht interpretiere ich da was falsch, aber es handelt sich doch um eine Mittelgarage (>100m2 Nutzfläche, für 6 Stellplätze und Verkehrsfläche) und da gilt doch:
(1) 1Rampen von Mittel- und Großgaragen dürfen nicht mehr als 15 v.H. [...]
(2) Zwischen öffentlicher Verkehrsfläche und einer Rampe mit mehr als 10 v.H. Neigung muß eine geringer geneigte Fläche mit weniger als 5 v.H. Neigung und von mindestens 3 m Länge liegen.

Bei 3m Höhendifferenz ergibt das (2x3m a 5% = 1,2m und 12m a 15% = 1,8m) 18m TG-Anfahrt.
O.k. meine 25m waren übertrieben, hatte ich damals mit 10% Max. Steigung gerechnet.
Da liegst Du wohl richtig, wenn es auch Privatgaragen einschließt. Und dann... ja, dann ... ist die Idee der Tiefgarage auf diesen 1000qm zuzüglich der Wünsche einfach eine Idee, die man gar nicht durchführen sollte.
Dann bleibt nur noch das Doppelhaus mit Staffelgeschoss, obwohl meine bescheidene Meinung: eine barrierefreie Einliegerwohnung hat nichts mit einer Wohnung mit Lift zu tun. Welche Erwartungshaltung ist denn an die Wohnung geknüpft?
Es sind nur 1000qm, allerdings sind diese QM in München anders zu bewerten als bei uns auf plattem Land
 
M

Muc1985

@RomeoZwo und @ypg. Finde Eure fachkundigen Beiträge wirklich gut und wichtig. Genau solche Kommentare sind für mich sehr interessant.

Welche Erwartungshaltung ist denn an die Wohnung geknüpft?
Die Erwartungshaltung an die Einliegerwohnung muss kurzfristig geklärt werden. Die Erwartungshaltung an die beiden anderen Bereiche sind eigentlich soweit geklärt. Wobei die Definition geklärt hier natürlich sehr weitläufig ist!

Den Plan der Tiefgarage haben wir erst mal so in den Raum geworfen, da eben bei zwei Neubauten in der Nachbarschaft (Grundstück 1. ca. 890 qm / Grundstück 2 ca. 1100 qm) jeweils eine TG errichtet wurde...

Es sind nur 1000qm, allerdings sind diese QM in München anders zu bewerten als bei uns auf plattem Land
 
M

Mottenhausen

Die Konstellation hat leider ein recht großes Potential im privaten Chaos zu enden. Bitte nicht unterschätzen, fast jeder hat Nachbarschaftsstreitigkeiten, innerhalb der Familie, ohne klare - formale/bauliche Trennungen wird das alles nur noch schlimmer.

Es wird während des Baus so viele Situationen geben, wo etwas nicht wie geplant funktioniert und/oder teurer wird. Dann alle 3 Parteien immer wieder und wieder auf einen Nenner zu bringen, wird nicht klappen. Haben deine Eltern Verständnis für moderne Cat7 Verkabelung und Smart Home, auch wenn sie es nicht brauchen, aber die gesamte Hausanlage dafür enorm viel teurer wird? Hast du Verständnis für das erhöhte Sicherheitsbedürfnis deiner Schwester, obwohl dadurch vermeidbare Kosten für höhere Sicherheitsklassen entstehen? Hat deine Schwester Verständnis für die langlebigen und teuren Tondachziegel, die du gern haben möchtest? Das klingt jetzt alles etwas lächerlich und plakativ, aber in dieser Situation werdet ihr euch mind. 100x wiederfinden und das kann mir keiner erzählen, dass 3 Parteien immer der selben Meinung sind, vor allem wenn es jedes Mal um mittlere fünfstellige Beträge geht. Das Geld keine Rolle spielt ist Unsinn: jeder hat ein Budget und legt die Prioritäten innerhalb dieses Budgets anders. Das werden dann immer sehr lustige 2 vs 1 Abstimmungen und der mehrfach überstimmte wird irgendwann die Nase voll haben. Jede Wette!
 
M

Muc1985

@Mottenhausen danke für die wichtigen Hinweise.

Aus der Vergangenheit kann ich nur sagen, dass ich noch keinerlei Probleme innerhalb der Familie hatte und es mich schwer wundern würde, wenn es eskalieren sollte. Ich selbst kenne das Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus gut und bis dato funktioniert es ohne Probleme (schon sehr lange Zeit...). Nichts desto trotz sehr wichtige Anmerkungen, die berücksichtig werden!!!
 
A

Altai

Kann man sich um die Tiefgarage mogeln, wenn man so einen Autoaufzug baut? Das wären dann quasi zwei Etagen plus Keller, dann braucht man "nur" drei Stellplätze und auch weniger Verkehrsfläche davor. Keine Ahnung, wie das mit den Kosten aussieht, aber im Vergleich zu TG und Rampe vielleicht tragbar? Bleibt die Frage, wohin damit, da das ja auch zwei Geschosse hätte.
Finde die Idee der Doppelhaushälfte mit im EG eingerückter Einliegerwohnung auch gut.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
2Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
3Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 21529
4Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
5Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 862
6Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 14221
7Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 544
8Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
9Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
10Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 8129
11Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
12KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung - Seite 639
13Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? 18
16Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
17Budget für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 27
18Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
19Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 230
20Bauvorhaben mit Einliegerwohnung 21

Oben