KNX Angebote, was darf es kosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: KNX Angebote, was darf es kosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

Araknis

Araknis

Zu Leuchten muss keine Busleitung, nur an Plätze für Taster, Melder usw., Lichtkreise 5adrig zur Verteilung, da bleibt man flexibel.

Allerdings wird das große Problem sein, dass du eine konventionelle Installation (Strom von Schalter zu Lampe) nicht auf eine zentrale KNX-Topologie umbauen kannst. Machst du erst alles konventionell, ist der KNX-Zug weitgehend abgefahren und dir bleibt nur eine spätere Aufrüstung mit WLAN- oder anderen Funkteilchen. Hierzu auf jeden Fall tiefe Wanddosen vorsehen oder jetzt schon auf eine alternative, zentrale Ansteuerung von Leuchten, Motoren usw. gehen. Die Shellys gibt es mittlerweile auch für die Hutschiene, könnte man sich mal anschauen.

Kurz gefasst: Entweder machst du KNX jetzt richtig oder gar nicht mehr.
 
B

Bauenaberwie

Zu Leuchten muss keine Busleitung, nur an Plätze für Taster, Melder usw., Lichtkreise 5adrig zur Verteilung, da bleibt man flexibel.

Allerdings wird das große Problem sein, dass du eine konventionelle Installation (Strom von Schalter zu Lampe) nicht auf eine zentrale KNX-Topologie umbauen kannst. Machst du erst alles konventionell, ist der KNX-Zug weitgehend abgefahren und dir bleibt nur eine spätere Aufrüstung mit WLAN- oder anderen Funkteilchen. Hierzu auf jeden Fall tiefe Wanddosen vorsehen oder jetzt schon auf eine alternative, zentrale Ansteuerung von Leuchten, Motoren usw. gehen. Die Shellys gibt es mittlerweile auch für die Hutschiene, könnte man sich mal anschauen.

Kurz gefasst: Entweder machst du KNX jetzt richtig oder gar nicht mehr.
Ok Danke. Ja über eine Zentrale Steuerung der Geräte die ich mir später in Smart wünschen würde hatte ich ebenfalls nachgedacht. Also sprich alle lampenkreise, Motoren der Jalousien, Fensterkontakte und Kabel für Präsenzmelder zum Schaltschrank ziehen. Müsste ich die Schalter ebenfalls zum Schaltschrank ziehen?
 
C

Construbo

Kurzes Update:
Der Thread ist 4 Wochen her und seither sind die Preise weiter dramatisch gestiegen. Es wird kein Smart Home geben da wir das Geld lieber mit zum Puffer packen. Wer weiß wie es hier noch weiter geht. Würdet ihr denn was vorbereiten? Grünes Kabel zu jedem Schalter und Lampe legen(evtl auch paar PM vorsehen und Kabel legen)? Oder alles 5 adrig legen? Vielen Dank
Dramatisch gestiegen? Und das betrifft was genau? Ist es nicht eher so, dass der Unterschied zwischen konventionell und KNX relativ konstant bleibt, da der Großteil der gestiegenen Preise auch die konventionelle Installation (Kabel, Klemmen, etc.) betrifft? Zumindest bei den KNX-Komponenten konnte ich keinen dramatischen Preisanstieg feststellen.

Wie sehen die anderen dies?
 
B

Bauenaberwie

Dramatisch gestiegen? Und das betrifft was genau? Ist es nicht eher so, dass der Unterschied zwischen konventionell und KNX relativ konstant bleibt, da der Großteil der gestiegenen Preise auch die konventionelle Installation (Kabel, Klemmen, etc.) betrifft? Zumindest bei den KNX-Komponenten konnte ich keinen dramatischen Preisanstieg feststellen.

Wie sehen die anderen dies?
Die „dramatischen“ Steigerungen beziehen sich nicht nur auf das Elektro Gewerk. Tiefbau, Entsorgung, Baustrom etc. Alle gewerke die nicht im Hauspreis sind alles 10-20% drauf. Sofern man damit auskommt. Wir haben alles vor 6 Monaten fix gemacht, der Trend war da aber das es so extrem wird damit haben wir nicht gerechnet. Daher musstern wir bei vielem ab damit wir statt 15% Puffer 20-30% haben :(
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2023
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2420 Beiträgen

Ähnliche Themen
02.08.2018Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 58Beiträge: 572
19.01.2021KNX Installation im EFH – Ratlosigkeit - Seite 3Beiträge: 108
09.04.2022KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 15Beiträge: 93
24.05.2020KNX für EFH - Preisvorstellung? - Seite 5Beiträge: 34
01.09.2016Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 3Beiträge: 81
28.06.2018KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 15Beiträge: 239
13.03.2018KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 2Beiträge: 18
03.10.2021KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? Beiträge: 12
23.03.2017KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 10Beiträge: 67
21.10.2015Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben