Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ installation] in Foren - Beiträgen
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, was jetzt?
[Seite 15]
Angebot für die
Installation
liegt hier mit 590,- Euro vor (brutto). Also dann werdens die 50%, aber nicht darunter, ja.
[Seite 8]
... Genauso ist es am Haus: Kein potenzieller Käufer interessirt sich beispielsweise für deine Planungskosten KNX. Sagen wir mal eine normale
Installation
koset 15k und normales KNX 20k extra. Das ist der Kram Wert. Weniger als die Hälfte, das dass was du ausgibst. Potenzielle Käufer schreckt so ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
[Seite 6]
... Knopf alle Lichter aus etc), Einbindung Mediageräte (Fernseher, Radio, Handy) - Steuerung Klimaanlage (Vorbereitung für
Installation
2 Klimainnengeräte Schlafzimmer und Wohnbereich) - Steuerung 2 Lüfter Lunos e2 60, einer im Schlafzimmer und einer im Wohnbereich - Steuerung Markise oder ...
... und Sichtpult in der Wohnung) 7. Abstellraum im Keller: Überwachung Gefrierschrank 8. Steuerung später einmal Klimaanlage (Vorbereitung für
Installation
2 Klimainnengeräte Schlafzimmer und Wohnbereich) 9. Steuerung 2 Lüfter Lunos e2 60, einer im Schlafzimmer und einer im Wohnbereich 10. Eventuell ...
KNX im EFH für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 8]
... und Spielzeug von Kindern außer Funktion bringen. Und/oder man braucht solche Mengen an Komponenten, dass eine KNX-
Installation
einfach mal die preisgünstigste Lösung ist. Ich habe letztens von einer
Installation
gelesen wo jemand 20 Homepods hat um die eine lückenlose Kommunikation auf dem ...
[Seite 14]
... Ich habe schon sehr oft KNX-Schalterbatterien mit 4-5 Tastsensoren übereinander gesehen... da hat der Elektriker einfach nur eine normale
Installation
bzw. Bedienlogik in KNX "übersetzt". Das bringt natürlich nichts und führt mich zu dem "Naja." Sinn macht es, wie gesagt, erst dann, wenn ...
Elektroleitungen in Decke verlegen - Von Lampe zu Schalter
[Seite 2]
... üblich. Man verlegt eigentlich die Kabel unter dem Estrich, also im EG auf dem Fußboden und im OG sowoh Licht fürs EG udgl und die oben notwendige
Installation
. Gängig ist jedoch die
Installation
von LAN udgl in Leerrohren, da die empfindlich sind
... unnötig Kabel durch ein Leerrohr ziehen. Oder sprichst Du von Einbauleuchten? Da werden in der Regel nur Dosen vorgesehen. Allerdings bei uns KNX-
Installation
. Wenn man kein KNX macht und auch nicht vor hat das später "nachzurüsten" warum sollte man dann mit allen Lampen zum Verteiler fahren
KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten
also für 40k bin ich definitiv raus... da ist Kosten/Leistung einfach nicht mehr im Rahmen. Ne Konventionelle
Installation
kostet mich ca. 15k. 5k Aufpreis hätte ich in kauf genommen. Mehr sprengt allerdings jeden Rahmen. Was habt ihr denn für Kabel verlegt? Dass man bei ner Sternverkabelung ein ...
[Seite 2]
... Faktor ist der ausführende Elektriker, der kann auch gleich mal +/- 10k€ ausmachen. Grundsätzlich sehe ich aber keine Chance, eine KNX
Installation
für 20k€ zu realisieren. Selbst bei einer "Vorbereitung" ist das unrealistisch. Die kolpoltierten 40k€ sind aus meiner Erfahrung für eine ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Wave?
[Seite 9]
Sehr interessant alles... mal paar weitere Fragen 1. Was spart man, wenn man die Planung selbst macht? 2. Was spart man, wenn man die
Installation
selbst macht? E-
Installation
mit KNX kostet ja ganz grob 15k+15k. Ich kann aber nicht abschätzen, wie viel Arbeitslohn und Materialkosten das ca. sind ...
[Seite 2]
Vielleicht hab ich keine Ahnung von einer "tauglichen" KNX-
Installation
, aber ich finde auch die von ruppsn genannten Zahlen noch Wahnsinn. Wozu 50 Brennstellen und 40 Stromkreise? Wegen KNX werden doch nicht mehr Brennstellen benötigt und einen Stromkreis pro Raum halte ich persönlich auch für ...
[Seite 10]
... trotzdem sind viele von uns bereit dafür Geld auszugeben. PS: Vor der IPad-
Installation
war für viele Freunde das von mir umgesetzte Smarthome nur Spielerei, seitdem ist es der größte Highlight unseres Hauses, obwohl die
Installation
dadurch 0% smarter geworden ist, jetzt wird es nur noch ...
KNX vom Elektriker ohne Programmierung
[Seite 6]
... EUR 24 Volt Licht und Sonstiges (okay, Kleinzeug etc.) (jaja..ich weiß..) ^--- und bevor wieder einer heult...nein, das ist keine "normale" KNX
Installation
sondern ziemlich umfangreich mit viel schnick schnack (z.b. synohr
[Seite 2]
... lassen bzgl. Flexibilität. Und das es auch ohne solche Unsumme geht, habe ich bei mir selber gesehen, da ich auch eine umfangreiche KNX-
Installation
habe und nicht auf solche Summen komme
[Seite 9]
... seiner Elektrik geschickt hat. Er baut grad (Einzug 15.4.17) ein EFH mit 165qm Wohnfläche, FB Heizung und el. Rollos. Die Kosten seiner KNX E-
Installation
liegen bei ca. 20.000€, Angebote für normale Elektrik lagen bei 14.000€ Mehrkosten Aufgrund der KNX
Installation
6.000€. Und da ist Dali ...
[Seite 3]
... selbst bestellen. Dort ist sicherlich auch ein hohes Einsparpotenzial. Zur Visu nutze ich derzeit Loxone. Sicherlich nicht der Umfang von Steffens
Installation
aber die Grundfunktionen sind da und ich kann erweitern. Regionale Unterschiede der Eli Preise spielen sicherlich auch eine Rolle. Bei ...
[Seite 7]
... zitiert: Ab 15k Aufpreis auf normale Elektrik sei es machbar, sagst Du, alles andere seien Märchen und hätten mit Smart Home nichts zu tun. Meine
Installation
kostet insgesamt bisher 15.000€, maximal plane ich 20.000€ in den nächsten 3 Jahren. Also hat mein Haus nichts mit Smart Home zu tun ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 86]
... bei KNX ist das man Problemlos aufrüsten kann. Ich schaffe es mit ca. 5.000€ Mehrkosten gegenüber einer Standard
Installation
eine Grundlegende
Installation
zu machen. SchiSchi kann man dann Problemlos nachrüsten. Man muss es nur vorbereiten. Kleines Beispiel. Verteiler so groß das er bei ...
[Seite 9]
Und dann geht auch die Milchmädchenrechnung auf. Man muss schon alle Kosten der
Installation
gegenüberstellen, also bei KNX incl Konfiguration. Und schon sind es knapp 10k mehr bei knx.
[Seite 8]
... Wir haben für unser 160qm Einfamilienhaus ca. 17.000 Euro Materialkosten. Allerdings ist hier schon eine sehr umfassende Ausstattung enthalten.
Installation
in Eigenleistung und Planung/Programmierung habe ich/werde ich übernehmen. Ich weiß hier nicht, was sich der Elektriker dafür fragt. Bei ...
[Seite 58]
... Weswegen ich auch jeden empfehle grundsätzlich 5 Adrige Kabel zu verwenden. Die Mehrkosten sind minimal und der Vorteil (auch bei klassischer
Installation
) unbezahlbar. Spätestens wenn man mal ne 'klassische Lampe' dimmen will weiss man das zu schätzen. Oder wenn man mal eine Wechselschaltung ...
[Seite 34]
... erzichten, wenn er es möchte. Aber da muss man einfach mal seine enge Informatiker-Sichtweise absetzen und es realistisch sehen. Eine klassische
Installation
erfüllt komplett alle Bedürfnisse für 99,9% aller Bauherren
[Seite 54]
... einem anderen seine Religion aufzwingen. Ich habe nichts gegen euer KNX ihr lieben KNX-Jünger, aber die 99,9% machen die klassische E-
Installation
und sind damit RUNDHERUM ZUFRIEDEN. DANKE! WIR MÖCHTEN NICHT ZWANGSBEGLÜCKT WERDEN. Und Mods sollten hier keine Partei ergreifen und sich bitte ...
[Seite 93]
... geschrieben. Das ist eher Spielerei, wenn du eine nette Anzeigen hast, aber nichts gegen das Problem tun kannst. Intelligent wird die
Installation
dann, wenn das System die steigende Luftfeuchte frühzeitig erfasst und automatisiert Gegenmaßnahmen einleitet, von denen du nichts mitbekommst, die ...
[Seite 59]
Das liegt insbesondere an den gewünschten Funktionen und Extras. Ich nehme mal meine KNX
Installation
und die von als Beispiel (nicht falsch verstehen Steffen). Wir steuern in unserem Haus alle Lichtstellen inkl. dimmbaren LEDs, alle Rollläden, die komplette Heizungssteuerung und die Kontrollierte ...
[Seite 17]
Was kostet die allgemeine Elt.
Installation
? 23k mehr für KNX finde ich recht "human"
[Seite 55]
... nach 5 Jahren kaputt gehen kann. Wenn das dein Beispiel ist, dann bist du ein schlechter Elektriker. Die Schalter bei der klassischen
Installation
kommen natürlich, ganz ohne Funk, fest verkabelt neben die Eingangstür. Dort wo du auch Licht schaltest. Fenster ablaufen, tzzz. Du kannst dann ...
[Seite 51]
... wie PM unter dem Bett oder Posterkennung von einem 0815 Bauherr niemals realisiert werden, weil: a) zu aufwendig in der
Installation
b) Kosten/Nutzen Faktor extrem ungünstig Bei einem Haushalt mit KNX bedeutet dies jedoch einfach nur ein PM unter das Bett + 5 Min am Laptop und das Gleiche mit der ...
Hausautomation Planung und Kosten
... schaltbar sein soll oder nicht. Ich habe mich dann für KNX entschieden und haben bei 185qm Kosten von gut 28.000,-€ für die gesamte Elektro-
Installation
gehabt. Enthalten sind dann Steuerung Licht, Rollläden, Fensterüberwachung (an Fensterkontakte gedacht?), Szenen (Lichtszenen ...
1
2
3
4
5
6
9
Oben