KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung?

4,00 Stern(e) 9 Votes
N

nordbayer

Hallo,

ich baue ein Haus, das ohnehin KFW55 Dämmstandard erfüllt. Es wird nach bisheriger Planung nur nicht nachgerechnet, um sich die ganzen Beratungskosten zu sparen. Finanzierung ist schon geklärt, nach den alten KFW-Konditionen hätte es keinen Vorteil gebracht.

Nach der Erhöhung der KFW55-Förderung denke ich an das folgende, etwas abstruse Gedankenspiel: Lohnt es sich ggf. den KFW153-Kredit über 120.000 Euro aufzunehmen, die 18.000 Euro Tilgungszuschuss einzustreichen, und den Kredit dann sofort wieder aus dem vorhandenen Eigenkapital sonderzutilgen?

Welche Vorfälligkeitsentschädigung fiele in diesem Fall schätzungsweise an? Angenommene Kondition:
- 10jähriger Kredit über 120.000 Euro, 0,75% Zinssatz
- Sondertilgung 6 Monate nach Beginn der Kreditlaufzeit - nach Abschluss des Hausbaus (d.h. einen Tag nachdem der 18.000 Euro Tilgungszuschuss von der KFW gutgeschrieben wurde)
- keine Kosten für Grundbucheintrag etc. (weil die Bank sich mit dem verfügbaren Eigenkapital hinterlegt in einem gesperrten Konto als Sicherheitsleistung zufrieden gibt in meiner Annahme)

Welche weiteren Kosten fallen an für Energieberater etc.?

Bleibt dabei ein ordentliches Plus übrig? Ob das ganze dann den Aufwand wert ist, ist eine Frage, die ich mir selbst beantworten müsste. Die Bank wäre vermutlich interessiert daran, weil sie diverse Einnahmen generiert ohne jegliches Ausfallrisiko...

Beste Grüße
 
N

nordbayer

Und, spricht aus rechtlicher Sicht irgendetwas gegen dieses Vorgehen? Das Geld aus dem KFW-Kredit könnte ich ja sogar nachweislich für den Hausbau einsetzen? Und etwas mehr Eigenkapital in der Hinterhand zu halten ist ja auch nicht regelwidrig?

Ich merke gerade, ich könnte den KFW153 Kredit ja auch mit einer minimalen Laufzeit von 4 Jahren abschließen. Würde die Bank das mitmachen? Würde die Vorfälligkeitsentschädigung ja vermutlich günstiger machen, bzw. in dem Fall könnte ich ggf. auch einfach alles ganz normal monatlich aus meinem Eigenkapital tilgen.
 
H

HilfeHilfe

schlimmstenfall musst du den zinsschaden von 4 Jahren bezahlen. Konkret kann es nur die KfW berechnen. Ob sie dies im Vorfeld tun ? Eher nein
 
N

nordbayer

Online-Rechner spucken mir irgendwas um die 1.500 Eur Vorfälligkeitsentschädigung aus, Gesamtzinsen lägen je nach Dahrlehensausgestaltung auf jeden Fall unter 3.000 Euro für die 4 Jahre

Falls das stimmen würde, hätte ich folgende Kosten:
- 1.500 bis 3.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
- 2.000 Euro für den Energieberater (bei Annahme, er kostet 4.000 und die Hälfte bezuschusst die KFW)
Kosten also kleiner als 5000 Euro.

Dem gegenüber steht ein Tilgungszuschuss von 18.000 Euro. Wo ist der Haken?
 
Zuletzt aktualisiert 09.12.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3087 Themen mit insgesamt 67491 Beiträgen

Ähnliche Themen
03.06.2021Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank Beiträge: 39
14.06.2017KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
11.06.2022Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital Beiträge: 41
21.02.2015Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück Beiträge: 17
18.03.2015Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? Beiträge: 12
13.03.2021802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? Beiträge: 86
04.06.2020Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? Beiträge: 79
16.01.2014Probleme mit Bank - Eigenkapital Beiträge: 10
02.01.2021Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? Beiträge: 19
23.12.2017Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen? Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben