KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?

4,00 Stern(e) 33 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Alex85

s ist natürlich Geschmackssache, wie lange man sich die Zinssicherheit geben mag.
Solange man nicht in kurze Zinsbindungen gehen muss, weil man sich die längeren nicht mehr leisten könnte, stimmt das (nicht auf den aktuellen Fall bezogen, sondern generell gesprochen).

Zum Thema Sondertilgung kann man durchaus diskutieren. Vermeintlich würde diese ja seltenst genutzt werden. Naja, heutzutage ist ein Sondertilgung Recht sehr oft in den Standardkonditionen eingepreist, also hat man das Recht eh dabei. Ansonsten kann man nach 10 bzw. 10.5 Jahren das Darlehen ja eh nach Gusto teilkündigen, was de facto ein Sondertilgungsrecht ist.
 
P

planenbauen

-Wir erwarten dieses Jahr noch ein Batzen Geld

- kommt noch die mtl Ersparnis weil wir mietfrei wohnen

- zum anderen haben wir ein Puffer von 17000 Euro eingeplant siehe erste Seite. Den Betrag Finanzierung bedarf haben wir auf 437000 aufgestockt.

@ alex warum wechselst du nicht den Thread, einfach wo anders an der Oberfläche rum kratzen.
 
P

planenbauen

Ich erkläre dir mal wann sich eine kurze und wann eine lange Zinsbindung lohnt.
Klar spekulieren wir auch hier

Grob ausgedrückt ist das folgender maßen.

Du willst die Sicherheit von der du überzeugt bist und bezahlst auch freiwillig mehr Geld mtl für eine lange Zinsbindung und das tust du nach der Zinsbindung Zeit genau so weiter

Oder

Du willst so wenig wie möglich unnötig Zinsen bezahlen und möchtest schnell fertig werden dann wählst kurze Zinsbindung tilgst aber deftig zusätzlich mit Sondertilgungen bindest den zinseszins Effekt damit und lachst meiner Meinung nach in 10 Jahren die Bänker an weil deine Restschuld so niedrig ist der Beleihungswert unter 50 % liegt und die besten Anschluss Konditionen bekommst von den andere träumen.

( natürlich muss Mann für diese Variante auch Sondertilgungen machen können ) und ob du die machen kannst oder nicht weisst allein nur du.
Die jenigen die das Gegenteil behaupten haben keine Ahnung von Mathematik sei mal Finanzierung dahin gestellt
 
Y

ypg

...
Grob ausgedrückt ist das folgender maßen.

...

( natürlich muss Mann für diese Variante auch Sondertilgungen machen können ) und ob du die machen kannst oder nicht weisst allein nur du.
Die jenigen die das Gegenteil behaupten haben keine Ahnung von Mathematik sei mal Finanzierung dahin gestellt
Feiner gesagt, gehts aber nicht darum, ob man Sondertilgung machen könnte, sondern ob man sie auch machen wird!

*Schlaumeiermodus aus*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
2Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
3Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
4Beliebig hohe Sondertilgungen nach 10 Jahren gesetzlich möglich? 17
5Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
6Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
7Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
8Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
9Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
10Fehler in der Finanzierung? - Seite 39282
11Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
12Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen 60
13Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 657
14Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung 60
15Könnte die Finanzierung funktionieren? - Seite 421
16Kauf Bestandshaus plus Finanzierung 12
17Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
18Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
19Finanzierung der Immobilie machbar? - Seite 256
20Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10

Oben