Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gründach] in Foren - Beiträgen
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 428]
Beim Thema
Gründach
kann ich hier mal mitmachen. Wir haben das auch in Eigenleistung mit so rollrasenähnlichem Sedum gemacht. Mir macht das
Gründach
auch richtig viel Spaß, da oben werden richtige Hummelparties gefeiert ...
[Seite 425]
Anbei noch ein Foto von unserem
Gründach
auf der Garage, auch wenn das vermutlich nicht als "Garten" gilt. Außer dem
Gründach
und dem Efeu neben der Zufahrt habe ich leider noch nichts "gartenähnliches" zu bieten. Demnächst muss ich auf das
Gründach
krabbeln, die Lücken füllen und die ...
[Seite 426]
Das
Gründach
sieht toll aus und macht seinem Namen alle Ehre! Nach Sprossen muss ich gleich mal googeln. Ich will unbedingt auch unser Garagendach begrünen, mein Mann zieht noch nicht richtig. Findet er unnötig und zu teuer für „welke Pflanzeb“. Werde ihm daher nachher dein Foto unter die Nase ...
[Seite 429]
Dann sag ich mal was dazu was gegen
Gründach
spräche, aus meiner Sicht (ein männlicher Mensch): Kosten und evtl. (das weiß ich gar nicht genau), dass ich keine Photovoltaik da aufstellen kann (Evtl. gibt es eine Photovoltaik-Paneel/Pflanzenkombination die kompatibel für beide Komponenten ist ...
[Seite 427]
: Nachtrag --> Die Lücken wachsen noch zu; wie erwähnt, das
Gründach
ist erst diesen Sommer angelegt worden.
Photovoltaikanlage auf Flachdach / Lasten?
... reichen 30Kg nicht aus. Und wie immer: Achtung, angelesenes Halbwissen eines Laien, keine Garantie auf nix. P.S. Überlege doch mal ein
Gründach
mit Photovoltaik zu kombinieren, sehe ich als optimale Kombo an
Gründach
... gebaut ist und kurz vor dem Baubeginn steht, bekommt ein Flachdach. Als Obermaterial kommt Kautschuk zum Einsatz. Laut Baubeschreibung ist auch ein
Gründach
möglich, natürlich gegen Aufpreis. Ich ha mal halt gegoogelt und eigentlich nur vorteile gefunden, halt längere Haltbarkeit des Daches ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 12]
... hätte) Das einzige was dazu führt dass Wasser falsch vergeht ist die Erschließungsstraße und die blöde Retentionszisterne. Ein "
Gründach
" mit Granulat und Sedum ist weder ein Beitrag gegen Versiegelung noch für Ökologie oder Artenschutz. So einen Quatsch haben wir neben dem Bürogebäude ...
Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage
[Seite 2]
... wurde daraufhin auch vor Ort kontrolliert. Ich will die Regelung mit der Begrünung ja auch eigentlich gar nicht um gehen. Ich finde das
Gründach
eine tolle Sache und würde gerne beides kombinieren. Auf Basis der Rückmeldungen hier, werde ich das dann nochmal forcieren. Vielen Dank euch ...
Extensive Dachbegrünung auf Nulldach oder mit 2% Gefälle auf Garage?
Ich plane eine 6m breite Doppelgarage mit 52qm extensiver Dachbegrünung (Sedum max 10cm). Die Statik ist auf 125kg/m² fürs
Gründach
ausgelegt. Das Dachprofil über der Toreinfahrt soll horizontal verlaufen. Als Abdichtung ist EPDM 1,5mm geplant. Nun bin ich unsicher, welche Dachform ich realisieren ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1788]
... extrem wichtiger Punkt. Und das Wetter war einfach dieses Jahr gegen uns was das verputzen anging. Zu nass, zu kalt, zu unbeständig. Aus dem
Gründach
habe ich mich komplett herausgehalten (bis auf: O.K., machen wir) Muss ich morgen mal beim Frühstück nachfragen, aber hier haben ja einige ein ...
Grundrissplanung Stadtvilla, flachgeneigtes Dach
... Im Anhang seht Ihr schon den x.ten Entwurf unserer möglichen Baufirma. Stadtvilla, Flachdach bzw flachgeneigtes Dach max 10 Grad Dachneigung und
Gründach
, welches wir als Walmdach ausführen lassen wollen. Aufgrund des Baufensters kann unser Haus max. 8,50 m breit werden. 130-135 m2 Wohnfläche ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 19]
... aber im Sommer werdet ihr die Wäsche draußen trocknen. Also müsst ihr doch wieder hoch und runterlaufen damit. Dann willst du ein
Gründach
mit insgesamt fast 130m². Deutlich aufwendigere Statik... selbst ein Carport kostet da schnell das Doppelte. Ach so und bei euren Bädern... sicher, in der ...
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
[Seite 11]
... über alles (B x L x H in m) 2,95 x 8,06 x 2,60 Lichte Tormaße (B x H in m) 2,50 x 2,16 - Vlies, E-Pfetten - Dachlasterhöhung auf 300 kg/qm,
Gründach
(mit "
Gründach
" ist nur die Vorbereitung gemeint, das Begrünen übernehmen wir selbst) - 1x Sektionaltor Vorderseite, 1x Sektionaltor Rückseite ...