Grundrissplanung REH mit ca. 145qm

4,00 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

Wieso Atomstrom? Der Plan ist doch Wind und Solar - vor allem Solar, oder nicht?
Das Schnitzel kann nur "Bio" sein, wenn das Ferkel schon (rein) "Bio" gemästet wurde. Spätestens an der öffentlichen Steckdose sehe ich den Städter aber "Genstrom" zufüttern. Die "neuen" Antriebstechnologien sind m.E. alle den Wind nicht wert, der um sie gemacht wird. Einzig das Hybridkonzept (mit Hauptmotor für Grundlast, Zusatzmotor für Mehrlast, und Bremsenergie-Rekuperation) finde ich des Etikettes "intelligent" für würdig. Einfach nur "Strom anstatt Fossil-Energie" ist bestenfalls "neuer", aber nicht besser.
 
G

goalkeeper

Heute Termin beim GU - das zusätzliche Bad wird ca. 7000 € kosten. Allerdings hat sich jetzt herausstellt, dass das Grundstück „nur“ 9,88m breit ist und daher das Haus um 16 cm schrumpfen muss, damit der Grenzabstand gewahrt bleibt.

Wir werden jetzt mal schauen, wie hoch die Gutschrift dafür sein wird. Vermutlich kommt das Bad raus. Der Architekt hat den Grundriss nämlich recht gut angepasst, so dass wir nicht darauf angewiesen wären.
 
kaho674

kaho674

Allerdings hat sich jetzt herausstellt, dass das Grundstück „nur“ 9,88m breit ist und daher das Haus um 16 cm schrumpfen muss, damit der Grenzabstand gewahrt bleibt.
Also ehrlich, 500 Eus pro qm und jetzt bescheißen die Euch auch noch. Ich wär ja sowas von sauer. Da würden mir bestimmt allerhand Kosten einfallen, die ich jetzt nur deswegen gehabt habe und noch entstehen, welche natürlich der Verkäufer erstatten muss.
 
G

goalkeeper

Also ehrlich, 500 Eus pro qm und jetzt bescheißen die Euch auch noch. Ich wär ja sowas von sauer. Da würden mir bestimmt allerhand Kosten einfallen, die ich jetzt nur deswegen gehabt habe und noch entstehen, welche natürlich der Verkäufer erstatten muss.
Bescheißen tun sie uns ja nicht - das Grundstück ist dann einfach nur etwas tiefer. An den 215 qm ändert sich nichts. Hat sich leider jetzt so herausgestellt, als der Architekt die Pläne für die Baueinreichung erstellt hat.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
2Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
3Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
5Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
6Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
7Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
8Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
9Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
10Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
11Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
12Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
15Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
16Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
17Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
18Ideen für einen Grundriss? - Seite 211
19Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 444
20Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie 32

Oben