Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Kurze Frage: der Architekt hat in den Bauantragsunterlagen unsere Terrasse zu groß geplant. Von den Grundflächenzahl hat es gepasst, aber im Bebauungsplan gibt es anscheinend Begrenzungen, welche dem Architekten nicht bekannt waren. Alle zukünftigen Nachbarn, deren Baugenehmigung da ist, dürfen auch keine große Terrasse haben und hatten wohl auch Probleme. Die Terrasse darf zb nur halb so lang wie die Hauslänge sein.

Die Terrasse musste also neu geplant werden und der Vermesser musste den Lageplan korrigieren.
Jetzt ist die Vermesserrechnung gekommen. Ca. 250 Euro.
Eigentlich hatten wir den Vermesser schon bezahlt für den Lageplan. Aber er rechnet jetzt 2 Stunden innendienst wegen der Korrektur ab und Kosten für die Lageplanausfertigungen.
Wir wollten die Terrasse maximal groß haben, aber nur im erlaubten Rahmen und nach Befolgung des Bebauungsplan, um im vereinfachten genehmigungsverfahren zu bleiben.
Wir haben es ja nicht verbockt?
Haben wir das zu zahlen oder der GU?
 
P

Piotr1981

Zweitens habe ich vorgestern "gelernt", daß das wohl bloß an meinem Ego-Problem läge, und erstens nützt es ja leider trotzdem nichts.

Wenn der Vorwerk-Vertreter und Jehovas Zeugen vor der Tür stehen, fliehst Du durch die Terrassentür - egal ob geschoben oder geschlagen - bequemer als durch das Fenster, selbst wenn es noch verbreitert würde.

Das glaube ich nicht, siehe:

Hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/lichtplanung-deckenspots-eg-og.34255/ findest Du einen recht ausführlichen frischen Thread zu diesem Thema. Leider gibt es viele "Planer", die das auf der Straße liegende Geld erne aufsammeln und im Grunde nur Lampen-Einkaufslisten in Grundrisse reinmalen. Aber das ist ein weites Feld, das bei Dir für allein noch´mal vier- bis fünfhundert Beiträge reichen würde - und dann haben wir noch kein Wort über Deinen Carport und Deinen Garten gesprochen :-( :-( :-(
@11ant
Kannst du den Link zur Lichtplanung nochmal posten? Der hier funktioniert leider nicht mehr. Viele Grüße und Danke
 
11ant

11ant

Kannst du den Link zur Lichtplanung nochmal posten? Der hier funktioniert leider nicht mehr.
Dann funktioniert er nochmal nicht. Das ist irgendeine K*cke in der Technik der Forensoftware, die den Link umbaut. Wenn man den Link dann anklickt, wird das "WWW" wieder zu "www" rückgewandelt, aber nicht auch "Threads" in "threads". Also: einfach anklicken und dann das "T" von Hand zum "t" zurückfummeln :-(
Man könnte die Nutzerfreundlichkeit wichtiger nehmen, aber man muß es wohl nicht. "Tja, isso, hm", würde mein ehemaliger Oberbürgermeister sagen
 
S

Shiny86

Lang nix mehr hier geschrieben.

Weiß jemand ob man einen neuen Bauantrag braucht, wenn man nun doch mit keller bauen will oder reicht ein unkomplizierter Änderungsantrag?

Anscheinend sind die Erdarbeiten so teuer. Wir werden zum Gespräch mit dem Bauunternehmen geladen, weil die erfragen wollen, ob wir wirklich so bauen wollen wie geplant. Evtl. könnte man wohl für ähnlich viel Geld mit keller bauen.

Ich könnt echt kotzen. Warum kommen die so spät damit an? Ist das normal?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
2Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
3Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
4Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 532
5Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
6Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
7Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
8Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 536
9Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? 20
10Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 634
11Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 255
12Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 567
13Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 244
14Unklarer Bebauungsplan E+D oder II - Seite 427
15Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 551
16Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
17Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) 30
18Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
19Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? - Seite 646
20Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332

Oben