Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrisw81

Ja ist halt schwierig einzuschätzen. In musterhäusern war ich. Aber da hauen die mit Fenstern immer drauf. Wir mögen das nicht Fenster im Rücken zu haben. Kann das denn objektiv betrachtet ZU dunkel sein, was wir geplant haben?
Zwischenzeitlich hatten wir überlegt aus den Terrassentüren ein 3m Element zu machen, aber da ich eine 3,6m Couch will würde dann ein Teil vom 3m Element durch das Sofa zugestellt sein und ich wollte nicht, dass es irgendwie fehlgeplant oder nach falscher Sofa Wahl aussieht.
Wenn ihr schon genau wisst, wie breit eure Couch ungefähr sein soll, würde ich auch die Fenster danach anpassen. Haben wir auch so gemacht. Ich glaube es sieht komisch aus, wenn dann der letzte Teil vom sofa vor dem Fenster ist.
Ob es ZU dunkel ist, ist jetzt schwierig zu sagen. Es kommt natürlich auch Licht von der Westseite, inwieweit das die Sitzecke noch erreicht, ist schwer zu sagen. Am besten wäre natürlich bei euch ein zusätzliches Fenster im Osten.
 
S

Shiny86

Also 9,7m sind es ja an Länge. Weiß nicht wie viel Meter das westfenster schafft?

Im Anhang ein Beispiel aus der aktuellen Wohnung. Es wird hier hell genug. Planlinks ist Westen, planrechts Osten.
Fenster liegen halt nur gegenüber als Unterschied zum Haus, Fenstermaße in Summe sind im Vergleich ja ähnlich.
Kann ich das als Anhaltspunkt nehmen oder halt nicht, weil die Fenster sich in der Wohnung gegenüber liegen?
grundrissoptimierung-stadtvilla-aufschuettueberlegung-404514-1.jpg
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Macht die beiden 1m Fenster im Wohnzimmer zu 2m Fenstern. Das tut eurer so wichtigen Symmetrie mit dem OG gut, bringt genügend Helligkeit und ob das Sofa vor einem 1m oder 2m Fenster steht ist auch egal. Ich würde die dann auch alle zum Öffnen machen. Auch wenn ihr es derzeit nicht nutzt, aber vielleicht sieht das ja in 20 Jahren ganz anders aus und das Sofa schaut Richtung Fenster weil es Fernseher wie heute einfach nicht mehr gibt ...
 
S

Shiny86

Danke für all euer Feedback. Ich bin endgültig mit der Planung durch. Ich möchte mich für die rege Beteiligung bedanken. Ich werde sicherlich dem Forum erhalten bleiben, aber nicht mehr in diesem Thread.
 
C

chrisw81

Danke für all euer Feedback. Ich bin endgültig mit der Planung durch. Ich möchte mich für die rege Beteiligung bedanken. Ich werde sicherlich dem Forum erhalten bleiben, aber nicht mehr in diesem Thread.
Ist der Grundriss der wie auf Seite 158? Oder habt ihr noch mal was geändert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
3Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
4Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
5Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
6Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
7Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
8Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! - Seite 424
9Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
10Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
11OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
12Ideen für Aufteilung und Planung einer Wohnung - Seite 541
13Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen - Seite 333
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 273
16Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 458
17Einbruchsichere Fenster? 33
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
20Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben