Guten Tag,
da haben wir ja zwei recht ähnliche Projekte und das auch noch in relativer geografischer Nähe

. Allerdings sind wir hier nur zwei Haushalte auf insgesamt rund 420 m² Wohn- und Nutzfläche und unser OG war schon ausgebaut, wurde/wird von uns aber tlw. modernisiert. Beim EG sind wir derzeit bei der neuen Bodenplatte dran, leider herrscht wetterbedingt stillstand. Immerhin fehlen nur noch zwei Abschnitte - 1,5 Wochen Arbeit noch und dann ist der Teil endlich fertig.
Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Erfolg und viel Durchhaltevermögen. Und keine bösen Überraschungen
Um genauer was sagen zu können wären Maße und ein Nordpfeil nicht schlecht. Süden befindet sich nicht an der Giebelseite?
Bei uns ist es so, dass die Fensterstürze Richtung Süden und Norden aufgrund des tiefen Daches relativ niedrig sind. D.h. richtig entspannt raussehen kann man nur im Sitzen - oder man ist Kind. Wir könnten auch alle Fensterstürze erneuern und etwas höher setzen lassen, dann würde sich das Problem etwas verringern. Wir werden uns wohl aber dagegen entscheiden, da wir sowohl Essbereich, Küche und Wohnzimmer an die Giebelseite im Westen legen konnte. Hier gibt es zwei große Scheunentore die wir verglasen und die übrigen Fenster haben eine vernünftige Sturzhöhe. Im Bereich der niedrigen Fenster liegen Abstellraum, Eingangsbereich, ein Teil Essbereich und ein Teil Wohnzimmer. Ich spreche das nur an, weil das ggf. das Lichtkonzept über den Haufen rennen kann bzw. dann vllt. doch eine andere Aufteilung der Räume sinnvoll sein kann.
Was plant ihr für eure Sanierung für ein Budget ein wenn ich fragen darf?