Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Marius89

Marius89

Hallo,

Mein Name ist Marius bin 30 Jahre alt und werde mit meiner Familie in einem Neubaugebiet (Braunschweig) bauen.
Nach langer und anstrengender Planung habe ich nun das Gefühl, dass wir bei der Breite des Wohnzimmers 3,88m Rohmaß etwas zu sparsam waren.

Wer hat ebenfalls ein Wohnzimmer unter 4m Breite und kann hier seine Erfahrung mit solch einen Raum teilen.

Dadurch, dass wir unbedingt eine mittige Treppe haben wollen haben wir im OG einen kurzen aber nur 1m (Treppenbreite) breiten Flur.

Vielleicht sehe ich das auch alles viel zu dramatisch ?!

Eine Vergrößerung der Außenmaße passt leider nicht mehr ins Budget.

Über neue Denkanstöße im Grundriss würde ich mich sehr freuen, danke.
grundrissplanung-wohnzimmer-und-flur-zu-schmal-319569-1.jpg

grundrissplanung-wohnzimmer-und-flur-zu-schmal-319569-2.jpg
 
Y

ypg

Ja, der Entwurf hat einige Kröten zu schlucken.
Ich würde das WZ wohl immer wieder umgestalten, weil dort hinten und vorn nichts passt.
Dafür kannst Du 3 von den eingezeichneten Ess-Tischen dort hinstellen, ist doch auch was
In der Garderobe ist ein Aquarium? Seitlich eine Tür? Wo lasst ihr eure Saisonalgarderobe? Jacken, Schuhe, Taschen? Der einzig sinnvolle Raum beim Jette war diese großzügige Garderobe. Der fällt jetzt weg

Oben würde ich mir Gedanken der Stolperfalle „Treppe“ machen. Über QM braucht man sich dort keine Gedanken zu machen - hier sind einige ohne Nutzen.
Ein Doppelflügelfenster über dem Bett. Schlechter geht es nicht. Da schwebt Euch sicherlich vor, die Sterne anzuschauen? Ich würde wenigstens die Ecke vor der Ankleide wegmachen, dass im SZ ein 3 Meter langer Schrank hinpasst - tz, die Ankleide kann weniger Schrankmeter aufnehmen als das SZ selbst... vielleicht sollte man die Arbeitsecke nach vorn legen und nach planoben das Bett? Vielleicht vielleicht... die Treppe gehört da nicht hin. Mal ganz ehrlich: wenn man nicht ü 11 x 11 Meter bauen kann, muss man auf ne Protz-Treppe verzichten. Dann bekommt man auch ein großes WZ und eine schicke Ankleide hin, die ihren Namen Ehre macht. Man muss nicht alles bauen, was man bestaunt.
Warum ist das eine Kinderzimmer nur 11qm klein? Gibt es dafür einen Grund?
Aus dem anderen Zipfel da sollte man zumindest einen Abstellraum machen, Abstellfläche braucht ihr, habt ihr aber nicht.
Was kommt neben das Haus? Ein Carport?

Zeichnet mal einfach Eure Möbel ein, dann sehr ihr die Mankos.
 
T

Tego12

Sehe das ähnlich... Das Haus ist für diese Treppe zu klein. Das OG sieht wirr aus, viel Platzverschwendung, im EG hat man den Haupt Dreck-Bereich direkt vor der Treppe, was ziemlich unpraktisch ist, ...ist die Haustür auf sieht weiterhin alles beengt aus....

Ich würde diesen Entwurf ebenfalls Nullen und neu planen.
 
H

hanse987

Sorry wenn ich es so hart sage, aber bei dem Grundriss ist die Wohnzimmerbreite das kleinste Übel.

Das OG gleicht einem Labyrinth. Das eine Kind hat leider verloren. Der Elternbereich ist sehr groß, aber die Nutzbarkeit des ganzen stelle ich mal in Frage. Zu den Obern Stufen der Treppe sage ich mal nichts.

Wenn man von der Haustüre rein kommt, steht man direkt vor diesem “Treppenmonster”. Dafür gibt es zwei eher Miniglastüren (mehr wie 80RBM werden die nicht haben) in die Küche und Wohnzimmer. Da muss man dann auch immer durch wenn zum Essbereich will. Was macht ihr mit dem Platz im Essbereich?

Es sieht einfach aus als hättet ihr euer Haus um eine Treppe drum herum geplant. Wo ist eigentlich der Lagerplatz für dies und das wie Weihnachtsdeko, Reisekoffer, Sport- bzw. Hobbysachen, ...
 
C

CoolCat

Was spricht gegen ein klassisches L.
Wir planen im EG bei einem ähnlichen Grundriss etwa wie folgt - linke Seite bei uns Südseite.
Links unten Küche, geht offen in den Essbereich im linken Eck und dann vorne in den Wohnbereich.
Wird dieser zu weit, kann man an der Stirnseite rechtes Eck noch ein Gäste-Bürozimmer ansetzen.
Vorne rechts Htr und dahinter Duschbad und dann Gästezimmer oder weiterer Wohnbereich.

Eingang mittig, Treppe gerade an die Wand zu Küche gesetzt.
Unterhalb der Treppe dann noch eine Abstellkammer oder Garderobe.
 
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2192 Themen mit insgesamt 77020 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.10.2021Entwurf Grundriss EFH (als ZFH im Alter möglich) in Hanglage - Seite 7Beiträge: 53
07.11.2016Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 2Beiträge: 38
11.01.2019Grundrissplanung / Entwurf EFH Flachdach mit Doppelgarage Beiträge: 87
13.09.2022Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback - Seite 5Beiträge: 49
28.11.2021Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 3Beiträge: 20
08.04.2019Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 10Beiträge: 284
20.12.2014Plan, wie findet ihr den Grundriss??? Beiträge: 13
06.01.2022Grundriss Entwurf Neubau EFH - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 8Beiträge: 50
06.04.2023Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 4Beiträge: 62
02.07.2018Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 4Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben