Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 19 der Diskussion zum Thema: Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
>> Zum 1. Beitrag <<

derclaus

derclaus

Durch die Treppelage wird sich der Allraum wieder verändern.
Klar, stimmt, der Raum wird natürlich zumindest um die Treppengröße vergrößert. Naja, irgendwie hat es mir dieser Entwurf angetan, der fühlt sich sogleich rund an. Die erst auf den zweiten Blick erkannte Speisekammer machte die Freude perfekt. :)
 
Y

ypg

Wo schlafen Eure Gäste? Das vierte Zimmer wird gebraucht, oder?
Im Prinzip steht hier Luftraum oder Zimmer im OG...
Was meinst?
 
derclaus

derclaus

Danke für die Nachfrage & wegen des Zimmers: 3 Kinderzimmer und Bad ist für uns erstmal ausreichend. Zum Übernachten gibt es genug Platz u.a. im Haupthaus.
 
Y

ypg

Kleine Exkursion zum Thema Licht. Wie man es in dunkle Räume bekommt. Einfach nur als Inspiration...
Ich würde tatsächlich bei Euch mal eine satinierte Innenscheibe, ein Oberlicht, zB über einer Tür oder/und im OG im Flur drei Tageslicht-Flächenleuchten installieren. Diffus eignen sie sich auch für die Wand und sehen dann so aus, als wären sie Fenster.

Ich habe noch eine Idee bekommen, nachdem ich eine Treppe da hinten im Flur ganz unpassend fand. Auch leidet dann die Chilllounge in Größe, und der Hauswirtschaftsraum wäre auch nicht mehr so großzügig.
Ich friemel das noch mal hin und zeig das gleich.
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-1.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-2.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-3.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-4.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-5.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-6.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-7.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-8.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-9.png

mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472238-10.png
 
Y

ypg

Söööö,
mal hier noch ein Konzept.
Je länger man dran sitzt, desto klarer werden die Entwürfe :)
Elternbereich ist geblieben.
Treppe versetzt, dafür ist der Allraum jetzt übersichtlicher und größer. Als Unterteilung ist die Speis mittig als Kasten eingesetzt.
Küche ist Platzhalter. Die Insel misst 3,20 (so mal als Anhaltspunkt, messen kann ich irgendwie nicht speichern). Der Tisch hat auch 2,20.
Die Treppe ist auf 4 Meter skaliert. Die kann womöglich kürzer. Dachgauben kann das Programm nicht. Oder ich nicht. Drempel habe ich bei einer 45er Dachneigung auf ein Meter abgekoffert. Man erkennt die 2-Meter-Linie.
Bäder sind übereinander. Toiletten sind nahezu in Fallrohrnähe. Wohnflur ohne Fenster, dafür Tageslichtlampen. Kinderflur abteilbar. Homeoffice oder PC-Ecke. Wenn der weitere Dachstuhl ausgebaut werden soll, dann über eine Quertreppe an der Nordwand.
Nicht berücksichtigt habe ich die 2,30 im EG, also der Dachaufbau.
Insgesamt sehe ich Vorteile: großer Allraum, Garderobe und Schleuse im Hauswirtschaftsraum, nahebei die Ankleide mit dem Elternbereich. Klare Linien. Kindertrakt abtrennbar. Bäder übereinander, Wohnflur...
Nachteile: Treppe event. zu nahe der Haustür (160cm Breite).
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-1.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-2.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-3.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-4.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-5.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-6.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-7.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-8.png
mehrgenerationenhaus-baut-alte-scheune-um-200m2-auf-35-ha-grund-472252-9.png
 
derclaus

derclaus

Kleine Exkursion zum Thema Licht. Wie man es in dunkle Räume bekommt. Einfach nur als Inspiration...
Vielen Dank. Durch eigene Recherche findet man immer mal wieder was, aber da waren 2-3 Dinge dabei, die ich gänzlich nicht so vor Augen hatte. Klar, funktioniert nicht alles für die Scheune, aber sehr gut zu kennen - und wer weiß...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86525 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
4Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
6Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
7OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
8Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
9Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
10Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2 - Seite 11112
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
12Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
13Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
14Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
15Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
16Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 222
17Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
18Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
19Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
20Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893

Oben