Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback

4,40 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 35 der Diskussion zum Thema: Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Ganneff

Eine Schiebetür ist KEINE Zimmertür. Sie ist nicht dicht und lässt jegliche Geräusche durch.
Jegliche? Ich stimme zu das die anders ist als eine normale Zimmertür, aber etwas wird die auch abhalten. Und zumindest eine Websuche meint das man Schiebetüren mit Schallschutz versehen kann.

Wobei ich mich da eh Frage - wieviel lassen die normalen Zimmertüren durch? Ganz dicht können die ja auch nicht sein, zwecks Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Zu/Abluftkram?!
 
P

Papierturm

Genau, alleine darum gehts hier; Brainstorming und Inspiration.
Niemand, ich genausowenig, will/soll Dich hier missionieren, es zeigt Dir aber die versch. Lebensentwürfe, von denen jeder auch fuktioniert und das macht es spannend.
Genau das finde ich auch als ein riesengroßes Geschenk! Hausbau ist ein so unglaublich komplexes Thema, wo innerhalb recht kurzer Zeit viele sehr weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen. Egal ob jetzt Raumplanung, Fensterflächen, Heiztechnik, Wahl des Anbieters (samt Wandaufbau), Hitzeschutz und tausend weiterer Dinge.

Am Ende muss jede(r) sowieso das eigene Haus bauen und sich darin wohl fühlen. Zugleich kann Wissen geteilt werden und teure Fehler vermieden werden. Wo wir gerade davon sprechen...

Jegliche? Ich stimme zu das die anders ist als eine normale Zimmertür, aber etwas wird die auch abhalten. Und zumindest eine Websuche meint das man Schiebetüren mit Schallschutz versehen kann.

Wobei ich mich da eh Frage - wieviel lassen die normalen Zimmertüren durch? Ganz dicht können die ja auch nicht sein, zwecks Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Zu/Abluftkram?!
Ich habe mich im OG auch über die Türen (Schiebetür?) zum Kinderzimmer gewundert.

Auch wenn ich es sehr positiv finde, die Kinder in die Planung ihrer Räume mit einzubinden: Hier würde ich daran denken, dass die Kinder mal größer werden und da sagen, dass da normale Türen reinkommen.

Sobald aus den Kindern Jugendliche werden, werden sie die Schiebetüren verfluchen. Schiebetüren bieten erheblich weniger Privatsphäre als normale Türen. Das wird ein Problem mit Ansage.
 
G

Ganneff

Auch wenn ich es sehr positiv finde, die Kinder in die Planung ihrer Räume mit einzubinden: Hier würde ich daran denken, dass die Kinder mal größer werden und da sagen, dass da normale Türen reinkommen.

Sobald aus den Kindern Jugendliche werden, werden sie die Schiebetüren verfluchen. Schiebetüren bieten erheblich weniger Privatsphäre als normale Türen. Das wird ein Problem mit Ansage
Es ist eine Schiebetür. Der andere hätte gerne Pendeltür, die wir wohl "selber" handwerken werden.

Wenn er es tatsächlich in ein, zwei, drei Jahren bereut - so eine Tür kostet scheinbar nicht die Welt, wenn man sich so manche Websites ansieht. Dann kann er sich mit einem Ferienjob das Geld verdienen und die ersetzen.
Aber - ich glaube für die nächsten Jahre tatsächlich nicht daran das dies passieren wird.
 
G

Ganneff

Ich bekam schon den Hinweis das ich erst in KW28 wieder mit Input versorgt werde
Tscha ja nee. Ich hab tatsächlich heute noch ein Update bekommen. Im Anhang neue Zeichnungen. Sind noch 2 kleine Fehler drin, aber sonst sind wir gerade happy.

Im EG gibt es eine leicht breitere Schiebetür - nun 2-flügelig. An der überlegen wir noch aber unabhängig von Schiebe- oder nicht Schiebe: Die sollte weiter nach rechts. Warum die nach links wanderte ist mir unbekannt. (*Mindestens* sollte von der Wandscheibe gerade runter man auf Wand stoßen, für noch etwa 10, 15 cm Breite). Das ist auch mit dieser breiteren Tür machbar.

Der Hauswirtschaftsraum wurde umgeordnet und hat erst mal ein Fenster erhalten - auch wenn das im Plan etwas Wandfläche klaut und ich mit dem Versorger final klären muss ob die sich dran stören (manche tun das wohl), ich würde es gern drin haben. Vor der Außentür ist nun eine Stufe eingezeichnet, da es 35cm Höhenunterschied bis zum Fertigfußboden hat. Bin nicht sicher ob die mich stört oder nicht - aber das ist ein Detail für die Ausführung später, jetzt kann es erst mal gezeichnet bleiben.

Gästezimmer hat nun nur noch ein "normales" Fenster.
Aber am größten ist die Umstellung oben rechts mit dem Erker. Großes Fenster von 2.50x1.50m, aber dann halt feststehend - und deswegen mit Raffstore geplant.

Im OG wurde die Umplanung der Bäder übernommen und alle Fenster sind nun nicht mehr bodentief, dafür die in den Kinderzimmern breit. Und Arbeitszimmer ist wie gewünscht mittig ausgerichtet. Das zerdeppert außen die Symmetrie mit der Hebe-Schiebetür drunter, aber das stört uns nicht.
Im Elternbad hätten wir gern noch ein Fenster über der Badewanne, das wurde vergessen.

Ich denke, mit den 2 erwähnten kleinen Korrekturen, ist das von uns aus freigebbar so, auf dass die nachfolgenden Abteilungen ihre Arbeit starten können.
Wenn ich die Zeichnungen jetzt mit den initialen Plänen vergleiche haben die sich doch sehr weiterentwickelt, nochmal danke an alle mit ihrem Input!

Wenn es dann weiter ans eingemachte geht, komm ich ganz sicher wieder, und irgendwann (wenn es planmässig läuft, Mitte/Ende nächsten Jahres) gibt's auch Bilder vom fertigen Kasten. (Ich freu mich jetzt erstmal darauf, die Elektroplanung finalisieren zu können.)
 

Anhänge

Y

ypg

Es hat Vorteile, die Schiebetür im WZ aus der Flucht der einzelnen WZ-Wand zu holen, falls ihr das WZ da mal dicht machen wollt.
Im Arbeitszimmer würde ich wohl nur ein Einzelfenster planen und dann mit dem unteren angleichen.
Waschbecken unterm Fenster so gewollt?
Im Technik-Raum würde ich mir eine Stellfläche für Schrank und Arbeitsplatz für Wäsche einrichten und technikfrei wünschen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung 25
2Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung - Seite 216
3Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung? - Seite 216
4Schiebetüren im Haus ? - Seite 230
5Problem mit PAX Ikea Lyngdal Schiebetüren, falsch eingehakt 10
6Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
7Passt der große Ikea Pax mit Schiebetüren in mein Zimmer 35
8Schiebetüren Terrasse Bilderthread - Zeigt her eure Schiebetüren! 16
9Küche mit zwei Schiebetüren abtrennen? 11
10Ist Variante zu sehr hoher Hebe-Schiebetüren Anlage statisch machbar? 19
11Einbruchsichere Fenster? 33
12Innenraum Gestaltung - Fenster 14
13Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
14Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
17Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
18Fenster zwischen 2 Räumen 13
19Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
20Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218

Oben