Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen

4,70 Stern(e) 6 Votes
kaho674

kaho674

Ich finde es nicht so schlimm.
Ist das Haus nur für Dich? Oder meinst Du, dass Dein Auto es schön sonnig hat, ist wichtiger? Ich will Dir ja nicht Deine Illusionen rauben, aber ich glaube, Dein Auto ist blind und weiß die Sonnenstrahlen nicht zu schätzen.
Aber vermutlich hätte ich mehr Erfolg, wenn ich behaupte, dass so viel Sonne für das Auto in der Garage nicht gut ist. Es heizt sich total auf und dann gehen die Polster kaputt. ... Überzeugt? Auch nicht? Ich gebe auf!
 
C

Chrisi1906

Ist das Haus nur für Dich? Oder meinst Du, dass Dein Auto es schön sonnig hat, ist wichtiger? Ich will Dir ja nicht Deine Illusionen rauben, aber ich glaube, Dein Auto ist blind und weiß die Sonnenstrahlen nicht zu schätzen.
Aber vermutlich hätte ich mehr Erfolg, wenn ich behaupte, dass so viel Sonne für das Auto in der Garage nicht gut ist. Es heizt sich total auf und dann gehen die Polster kaputt. ... Überzeugt? Auch nicht? Ich gebe auf!
Das sind alles keine riesigen Grundstücke und die Nachbarn sitzen nicht weit weg. Bissel Privatsphäre ist mir schon wichtig. Das würde ich aufgeben wenn ich ein großes Fenster auf der Süd Westseite Positionieren würde. Der Nachbar könnte dann von seiner Terrasse,Essbereich, Küche in mein Wohnzimmer schauen. Mindestens der Schuppen auf der rechten Seite müsste nach Osten wandern. Garage besser auch weil man so beide Seiten des Grundstücks zubaut. Ich Bau ca 45cm von der Grundstücksgrenze weg, wenn der Nachbar links seine Garage in den Westen baut und direkt an die Grundstücksgrenze haben wir einen schmalen Bereich wo man schwer rankommt.

Wenn ich eins gelernt habe bei den ganzen Grundrissen, wenn man was zusätzlich möchte muss man was anderes aufgeben. Es ist daher immer eine Frage der Prioritäten.
 
kaho674

kaho674

Also die Nachbarbebauung steht schon? Sorry, falls ich das überlesen habe, aber die wäre natürlich auch interessant. Aber ist das nicht links wie rechts das gleiche? Wegen der mangelnden Entfernung meine ich?
Ich Bau ca 45cm von der Grundstücksgrenze weg, wenn der Nachbar links seine Garage in den Westen baut und direkt an die Grundstücksgrenze haben wir einen schmalen Bereich wo man schwer rankommt.
45cm - ist das erlaubt? Wie kommst Du auf diesen Abstand?
 
C

Chrisi1906

Also die Nachbarbebauung steht schon? Sorry, falls ich das überlesen habe, aber die wäre natürlich auch interessant. Aber ist das nicht links wie rechts das gleiche? Wegen der mangelnden Entfernung meine ich?

45cm - ist das erlaubt? Wie kommst Du auf diesen Abstand?
Die Nachbarbebauung auf der Westseite steht schon. Osten noch nicht. Da alle ihre Garage aber auf die Westseite gesetzt haben gehe ich stark davon aus das der Nachbar links / Osten seine Garage auch auf die Westseite seines Grundstücks setzt. Das machen alle so weil da der abgesenkte Boardstein ist.

45cm Abstand für die Garage zum Nachbarn. Haus hat auf jeder Seite mindestens 3m Abstand zum Nachbarn.

Du konntest das nicht wissen weil ich es nicht dazu geschrieben habe. Zu keinem Zeitpunkt.
 
C

Curly

es gibt doch Gardinen oder Doppelrolllos, damit kann man nicht mehr ins Haus schauen aber trotzdem kommt Licht rein.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Balkon auf Garage auf Grenze 11
2Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 567
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
4Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? 18
5Garage Grenzbebauung möglich? 10
6Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
7Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss - Seite 1176
8Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
11Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
12Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
13Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
14Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
17Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
18Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
19Begehbare Garage (Terrasse) 11
20Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13

Oben