Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
E

Elias_dee

Ja ne is klar. 8000-10000 kWh (sinnlos) verballern und dann Angst haben (wundern). Stichwort „Stromausfall“. :rolleyes:
Finde es etwas fragwürdig, dass du in fast jedem meiner Threads patzige Kommentare verfassen und mich und andere User anpampen musst... aber ok, wenn es dich glücklich macht :-D

Update: ich war heute bei Solarteur 1 und habe mit ihm über das Angebot gesprochen. Er kalkuliert es noch mal neu mit 1 Wechselrichter und Entfall SolarEdge. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ja ne is klar. 8000-10000 kWh (sinnlos) verballern und dann Angst haben (wundern). Stichwort „Stromausfall“. :rolleyes:
ich kann mir gerade nicht vorstellen was du mit "sinnlos verballern" meinst?

Die 2000KWh die ins E-Auto geflossen sind statt Benzin oder Diesel zu tanken?
Die KWh die in die Wärmepumpe geflossen sind um Warmwasser und Heizung anzutreiben? (statt Gas, Öl, Pellets o.ä.)
Kühlschrank, Gefrietruhe, Licht, na ja, mEA auch nicht ganz sinnlos - oder?

Beim TE ist es ja evtl. ähnlich, nur erst noch ohen BEV dafür mit mehr Personen?
Eine Familie braucht schon mal 2500-4000KWh im Jahr an Haushaltsstrom, der Rest kommt wie oben beschrieben zusammen, und vor allen Dingen stehen die in den Raum gestellten 10.000 noch nicht fest.
Deine anscheinend gerade schlechte Laune lass doch woanders aus ...
 
E

Elias_dee

Hallo! Jetzt ging es schnell. Der Solarteur 1 hat ein neues Angebot geschickt.

WR: 1 x Fronius Symo Gen24 10.0 Plus
Module: 42 x Q-Cells Q-Peak 410Wp

17,22 kWp (laut Solarteur max. Belegung mit einem WR) für 24.419 € --> 1.418 € netto

Alternativ bietet er folgende Speicher an:

HVS 5.1 für 3999.- netto oder HVS 10.2 für 7299.- netto.

Was denkt ihr? Photovoltaik-Anlage würde ich vermutlich dann auf jeden Fall so bestellen. Soll ich mir noch den 5 kW Speicher dazu holen?

VG Elias
 
D

DaGoodness

Kommt natürlich auch auf die finanziellen Mittel an, aber ich persönlich würde den 10kwh Speicher mitnehmen. (auch wenn hier gleich Stimmen kommen, die da ganz anderer Meinung sind :D)
Der Preis ist meiner Meinung nach "ok". Ob er sich über die Laufzeit rechnet wirst du aber dann erst sehen. Das kommt ganz darauf an, wie sich die Strompreise noch so entwickeln. Sollten Sie die nächsten Jahre noch ordentlich steigen, kann er sich rechnen, sollten Sie eventuell wieder ein bisschen fallen, kann es auch sein, dass er sich nicht rechnet.
Ich würde das Risiko eingehen. :p
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

finde das Angebot gut, der Fronius geht bis 15KWp, die dürftest du bei der
Dachbelegung nicht erreichen.

Der BYD HVS war mein Wunschspeicher, leider nicht im Programm unseres "Solarteurs".
Würde ich auch nehmen (den 10.2 KWh, und ja, kaufmännisch gerechnet wird es wohl knapp
mit der Amortisation) aber das gute Gefühl der höheren Autarkie und dann Tage- bzw-
Wochenlang keinen Netzstrom zu beziehen ist ja auch was wert ;)

Wenn jetzt noch die Lieferzeit stimmt, schnell abschliessen. Scheint mir aktuell das fairste
Angebot seit Wochen hier im Forum zu sein :D
 
R

RotorMotor

Den WR kannst du an der Anlage nicht betreiben.
Sorry, aber würde mir einen Solarteur mit Ahnung suchen oder mich anderweitig beraten lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher - Seite 220
2Solarteur aus dem Münsterland / überregional gesucht 12
3Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
4Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
5Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 438
6Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
7Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
8Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
9Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1378
10Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 530
11Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
12Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
14Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
15Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
16Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 328
17Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
18Speicher heizt Kollektor 10
19Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
20Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317

Oben