Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
A

Alessandro

der Heizungsbauer war grad da und hat mir die Funktionsweise erklärt.

Die Wärmepumpe regelt die Temperatur in dem (kleineren) Puffer aus dem der Mischer dann das Wasser für die Fußbodenheizung entnimmt.
Der Cosmo Regler an dem Mischer ist so intelligent, dass (wenn die ERR angeschlossen ist) er die Anforderung der Räume erkennt und den Durchfluss und auch die Leistung anpasst.

Der (kleinere) Puffer ist also dafür da, dass es so wenig Verdichterstarts wie möglich gibt, weil die Wärme für die Fußbodenheizung ausschließlich darüber entnommen wird.

Deshalb sollte die Heizkurve der Wärmepumpe immer höher eingestellt sein als die des Mischers.
Die Wärmepumpe ist Rücklauf geregelt, der Mischer Vorlauf.

Ich habe den Heizi gesagt dass ich alle ERR auf Heizbetrieb habe, worauf er den Cosmo Regler auf lineare Regelung mit einem konstanten Durchfluss von 1,7L pro Minute gestellt hat.
 
D

Daniel-Sp

Halte ich für Blödsinn. So verbrätst du Energie in den Puffer. Und wieviel Energie soll die Wärmepumpe dann in den Puffer laden können im Vergleich zur speichermasse des Estrich? Wenn die Temperaturen im Wärmepumpenkreislauf höher liegen als im Heizkreis, hast du viel schneller eine taktende Wärmepumpe...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
2Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 673
3zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
4Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
5Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
6Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
7Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
8Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
10Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
11Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
14Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
15Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
16Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
17Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
19Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
20Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 68491

Oben