Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Z

Zaba12

Ob du mit dem Holz wirklich sparen kannst, bezweifle ich einfach mal. Das kommt doch stark auf die jeweiligen Preise und auf den Wirkungsgrad an.

@Bookstar COP inkl. Warmwasser? Und findest du Wärmepumpe dann jetzt doch toll?
Wie schon geschrieben, wenn ich in Summe 2 Monate die Wärmepumpe weniger laufen lassen kann, dann bin ich bei ca. einer Ersparnis von bereinigten 300-400€. Man darf muss halt viel abnehmen. Die Masse macht’s halt.

Ansonsten war heute ein guter Tag, viel Sonne, dadurch viel Wärme im Haus ohne den Kamin anzumachen. Die Photovoltaik hat Strom geliefert, der Speicher ist voll geworden und ich komme mit dem Auto morgen zur Arbeit um voll laden zu können.

In Summe kamen diesen Monat bis jetzt nur 297kwh runter. Im September waren es noch 1030kwh. Also ein echt mieser Monat.
 
J

Joedreck

Wie schon geschrieben, wenn ich in Summe 2 Monate die Wärmepumpe weniger laufen lassen kann, dann bin ich bei ca. einer Ersparnis von bereinigten 300-400€. Man darf muss halt viel abnehmen. Die Masse macht’s halt.

Ansonsten war heute ein guter Tag, viel Sonne, dadurch viel Wärme im Haus ohne den Kamin anzumachen. Die Photovoltaik hat Strom geliefert, der Speicher ist voll geworden und ich komme mit dem Auto morgen zur Arbeit um voll laden zu können.

In Summe kamen diesen Monat bis jetzt nur 297kwh runter. Im September waren es noch 1030kwh. Also ein echt mieser Monat.
Entschuldigung, ich verstehe es nicht ganz. Du sparst durch 2 Monate "Wärmepumpe Frei" mindestens 300€ obwohl du Holz kaufen musst?
Also mal zum Vergleich: Bookstar kostet die kWh Wärme gerade ca 6-7 Cent.

@Bookstar am Ende empfiehlst du Wärmepumpen noch
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Die Wärmepumpe von @Zaba12 scheint tatsächlich nicht allzu effizient eingestellt zu sein. Solche Heizkosten in der Übergangszeit und schon derbe...
 
blackm88

blackm88

Aktuell habe ich von Keller bis OG 24 Grad im Haus. Habe ein bisschen mit der Wärmepumpe gespielt und meine Luft-Wasser-Wärmepumpe kommt mit einer Nachtabsenkung gut klar. Von 17Uhr bis 8Uhr keinen Takt, von 9 Uhr bis 17Uhr lief sie heute durchgehend und hat 6,1 kWh bezogen. 0 kWh aus dem Netz, 100% von Photovoltaik und Speicher. Finde das ganz gut.
PS: seit Tagen zwischen 0 und max 7 Grad AT.
 
Z

Zaba12

Also ich kann nur mutmaßen. Aber lasst uns das mal durchspielen. Die Ladesäule in der Arbeit hat letzte Woche nach der Ladung (Restkilometer waren 38km) 11kwh geladen angezeigt. Das war ungefähr die Restreichweite die ich letzten Herbst immer hatte als ich zuhause ankam. Lasst uns 2kwh Puffer hinzunehmen. Damit sind wir bei 13kwh fürs Auto pro Tag.

Den Basisstromverbrauch des Hauses kann ich (ohne Duschen, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, TV, Alexas) auf Grund des Urlaubs von Ende August auch recht gut rekonstruieren. Der lag bei 5kwh pro Tag und das 10 Tage in Folge.

Somit liegt der nackte Hausverbrauch ohne Einwohner und ohne Heizung aber mit Autoladung bei 18kwh. Richtig?

Am 16.02 & 26.02. hab ich meinen Bezugszähler fotografiert 4188kwh und 4428kwh. Macht also 240kwh Netzbezug in 10 Tagen mit Heizung. Sprich es würden auf die Heizung und Nutzung durch 4 Personen im Feb. (also Wintermonat) zusätzlich 6kwh entfallen.

Jetzt mag der eine oder andere denken, das ich mich jetzt anstelle unter der Voraussetzung des E-Autos und des Basisbezugs. Es gab auch Tage da gingen auch über 30kwh durch. Aber die Nachzahlung hat mich Anfang dieses Jahres maßlos geärgert. Sodass ich diese Jahr die Wärmepumpe spät wie möglich anmachen will.

Es kann aber auch sein dass der Abschlg für Strom zu niedrig war mit 65€ .

Keine Ahnung, es war ja der erste Winter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
4Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
6Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
8Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
9Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
10Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
13Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
14Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
15Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
16Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
17Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
18Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
19Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
20Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16

Oben