Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 94 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
@Tolentino
Ja dass ist mir bewusst.

@Andre77
Die eingebauten Steuerungen sind in der Regel jedoch ganz simpel(auch wenn irgendwer da ein Smart im Namen versteckt). Die arbeiten ganz einfach bedarfsorientiert. Tagsüber wenig Verluste = Wenig Heizleistung. Nachts dann genau umgekehrt. Aber irgendwann ist dein Estrich soweit aufgeheizt dass sich alles einpegelt und ggf. auch tagsüber aufgeladen wird. Jetzt in der Übergangszeit muss das ganze erstmal "auf Touren" kommen.

Für die Wärmepumpe gibt es eigentlich keinen Unterschied ob es Nacht oder Tag ist(Natürlich gibt es diesen Parameter dennoch in der Steuerung). Wenn du diesen Parameter aber sinnvoll mit einfließen lassen willst dann muss du schon selbst ran und dir eine eigene Logik dafür bauen. Weil sonst das Starr an und ausgeschaltet wird.
 
J

Joedreck

Das geht auch über die Heizzeiten. Tagsüber entsprechend die Heizkurve erhöhen und nachts dafür absenken. Ob sich das im Mittel allerdings lohnt, ist fraglich. Durch die höhere VLT geht natürlich Effizienz flöten, die durch die nächtliche Absenkung geschlagen werden muss
 
A

Andre77

Für mich leider nur böhmische Dörfer..... ich kann mir 10x die Anleitung durchlesen, oder irgendwas in Foren und verstehe nur ein Bruchteil dessen... wenn überhaupt. Ihr könnt mich fragen was mein Bodengutachten gekostet hat was jetzt 2 Jahre her ist, was diese oder jene Aufmusterung gekostet hat, muss ich nicht nachgucken... hab ich alles im Kopf... aber bei der Wärmepumpe... no way ...

hatte gedacht da etwas zu programmieren so das die nur Tags arbeitet ... hab da auch was in einem Programm mit den Uhrzeiten eingegeben, aber ob das auch angewendet wird... am Anfang hat die den Heizstab mit genutz, den habe ich schon ausgeschalten ..hab die stromspitzen dann immer in der App von der Photovoltaik Anlage gesehen ...
 
B

Bookstar

Im September diesen Jahres habe ich 30% ggü. letzten Jahr eingespart. Klimakurve laut google fast identisch. Bin gespannt wie die Einsparung jetzt in den kälteren Monaten aussehen wird, ob das übertragbar ist
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1471439
2Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
3Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
6Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
7Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
8Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
9Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
10Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
11Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
12Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
13Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
14Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
16Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
17Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
18Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
19Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36

Oben