Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Z

Zaba12

Sparsamkeit ist ja gut, aber nicht zu Lasten der Lebensqualität. Wenn uns zu kalt ist, oder man schon den ganzen Tag darüber nachdenkt, ob es vielleicht zu kalt ist, machen wir die Heizung an
habt ihr mal über eine Photovoltaik- Anlage mit Stromspeicher nachgedacht? Das deckt bei uns trotz schlechtem Wetter derzeit fast den kompletten Tagsbedarf an Strom ab.
Ich hab nicht gesagt das wir aktuell frieren. Ich habe nur geschrieben, das man die Heizperiode nicht zu früh starten sollte, bzw. so spät wie möglich. Geizig ist hier keiner (auch nicht als Hobby ) sonst gäbe es keinen Kamin, Speicher samt Photovoltaik. Die Nachzahlung war letztes Jahr (noch ohne Speicher) trotzdem überraschend, weil man zu sorglos mit dem Hausverbrauch bei 140qm+70qm Keller umgegangen ist. Wir sind aus einer 108qm EG Wohnung gekommen, da war der Stromverbrauch, wen wundert es (weil nur Komfortstrom) erhebliche geringer.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

bin ich davon geheilt jetzt schon so früh im Jahr die Heizung anzuwerfen.
Eigentlich sinnlos, gerade jetzt bei den hohen Außentemperaturen läuft eine gut eingestellte Wärmepumpe mit Arbeitszahlen jenseits der 6.
Hast du die üblichen Tipps berücksichtigt, ERRs deaktivieren, Heizkurve runter, Überströmventil zu usw?

Meine Einstellung: Die Wärmepumpe bis ins Letzte auf Effizienz trimmen. Und dann gönne ich es mir zu niedrigem Preis angenehm warm in der gut gedämmten Hütte. Spart keine 15 Euro mehr pro Monat, dann nur halb zu heizen...
 
J

Joedreck

Ja das ist so. Wie haben auch deutlich mehr Verbrauch im Vergleich zum ersten Haus. Zweiter Gefrierschrank, auf dem Flur für die Kinder nachts ein kleines Licht an, hier ein CD Player, und und und. Es läppert sich. Die Kinder gehen auch häufiger duschen und baden. Das werden wir auch beim Wasser und Gas merken.
 
chewbacca123

chewbacca123

Ich hab nicht gesagt das wir aktuell frieren. Ich habe nur geschrieben, das man die Heizperiode nicht zu früh starten sollte, bzw. so spät wie möglich. Geizig ist hier keiner (auch nicht als Hobby ) sonst gäbe es keinen Kamin, Speicher samt Photovoltaik. Die Nachzahlung war letztes Jahr (noch ohne Speicher) trotzdem überraschend, weil man zu sorglos mit dem Hausverbrauch bei 140qm+70qm Keller umgegangen ist. Wir sind aus einer 108qm EG Wohnung gekommen, da war der Stromverbrauch, wen wundert es (weil nur Komfortstrom) erhebliche geringer.
Ich denke aber auch, wie auch die anderen schreiben, dass eure Heizung nicht gut eingestellt ist. Da gibt es bestimmt Optimierungsbedarf, eigentlich läuft sie ja dann fast autark und man muss überhaupt nicht mehr daran rumdrehen.
Bin seit letztem Winter dran, unsere auch zu optimieren, immer ein bisschen mehr. Es wird immer besser
 
Z

Zaba12

Die Heizung ist bestimmt nicht optimiert worden. Im Grunde gehen 10kwh von den 35kwh/Tag von letzten Winter auf das Auto, der Rest ist Heizung, Warmwasser und der restliche KomfortStrom.

Dh. ich schau mir mal an was das Laden des Autos auf der Arbeit bringt, der Speicher ist dann eh raus und dann werde ich entscheiden, ob ich nach der Heizperiode tätig werde.

Representative wegen 2/3 HO seit April ist es nicht, aber das ist unser Hausverbrauch auf den Tag genau der letzten 5 Monate. Die knappen 6,1Mwh ist die Produktion der Photovoltaik seit Anfang Mai.

D551B65A-5D49-4DBB-90E2-A97994160E10.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
2Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
3Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
4Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
5Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
7Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
8Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 455
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
10Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
11Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
12Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
13Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
16Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
17Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
18Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
19Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
20Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17

Oben