Bestes Nachrüst Smarthome Neubau

4,40 Stern(e) 7 Votes
S

Stefan001

Es liegt einfach in der Natur der Sache.

Verschluckte Telegramme und lange Reaktionszeiten sind hier an der Tagesordnung.
hm PoE und Powerline Ethernet sind eigentlich ziemlich erfolgreiche Standards. Würde also nicht sagen dass es in der Natur der Sache liegt.

Hast du viel negative Erfahrung mit Digitalstrom?
 
P

Pacc666

ok dann ist Digitalstrom leider auch raus.

Ich habe mich jetzt lange mit dem Thema Smarthome auseinander gesetzt und als Fazit bleiben nur folgende Lösungen:

Nachrüsten: geht eigentlich nur über Funk richtig?
Neubau: Per Kabel wenn der Elektriker bzw Bauträger mitspielt.

Falls der neue Elektriker in Bereich Smarthome mitspielt hätte ich noch Fragen zum Kabel Smarthome

Was ist der unterschied zwischen einem Bus Smarthome (KNX) und einem Smarthome das Sternförmig Verkabelt wird?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
@Stefan001

Äpfel und Birnen. Das wofür die Verfahren entwickelt wurden, dort funktioniert es auch entsprechend. Wenn natürlich auch nicht immer ohne Einschränkungen und immer nur so gut wie die Qualität des Übertragungsmediums und der eingesetzten Bauteile dies erlauben und hier liegt eben der Hund begraben.

Es gibt immer wieder mal Glücksritter welche auf PL setzen aber das bleibt dann doch nur ein Nischenprodukt oder verschwindet dann genausoschnell wie es aufgetaucht ist.

Bei PoE ist das Ganze dann im Grunde komplett voneinander getrennt und ohne Wechselstromeinwirkung also im Prinzip etwas völlig anderes da ja auch für die Übertragung im Consumersektor getrennte Adernpaare verwendet werden.

Mit Digitalstrom ist die Sache wie ich es beschrieben habe. Es ist für jmd. der nicht viel Wert auf schnelle Reaktion, vielfalt der Möglichkeiten und auch hier wieder gutes P/L Verhältins legt. Zuverlässigkeit, ja humpelt auch etwas.

Aber dennoch ein wenig von diesem Smarthome da aus der Flimmerkiste haben möchte ohne großartige Umbaumaßnahmen oder gar tausch von Lichtschaltern und Lampen.

Preislich ist es wie gesagt auch oberhalb von KNX anzusiedeln.

Und ja meine negativen Erfahrungen mit Digitalstrom sind die Reaktionszeiten und der Preis. Beides ist eben nicht zufriedenstellend.

@Pacc666
Ja nachrüsten ist eher nur Funk geeignet. Bei allem anderen gibst du einfach mehr Geld aus als nötig. Weil geschickte Planung, Komponentenauswahl, Installation und Integration der Schlüssel bei Kabel sind.

Was ist der unterschied zwischen einem Bus Smarthome (KNX) und einem Smarthome das Sternförmig Verkabelt wird?
Gibt keinen. Ist das Gleiche nur in grün.
 
untergasse43

untergasse43

wo gibt es bei KNX Einsparpotenzial?
Viel selbst machen. Insbesondere die Programmierung bzw. Parametrierung ist teuer, weil man hier bei einem guten SI oder guten Elektriker die langjährige Erfahrung kauft.


Was ist der unterschied zwischen einem Bus Smarthome (KNX) und einem Smarthome das Sternförmig Verkabelt wird?
@Mycraft ich glaube er meint den Unterschied Bus/SPS-Derivate. Beim Bus kannst du alles überall anschließen und die Leitung flexibel (fast, kein Ring!) beliebig weiter verteilen. Beim Stern (sofern der nötig ist wie zB beim einfachen Loxone) muss komplett ALLES einzeln in die UV. Ist natürlich aufwendiger. Kurz: Bus (zB KNX, DALI, SMI usw.) spart Aufwand bei der Verkabelung und ist wesentlich flexibler. Wobei man ein Bussystem auch sternförmig legen kann, aber das wäre Quatsch.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 148 Themen mit insgesamt 3443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Smarthome System zum nachrüsten? - Seite 746
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 93571
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
4SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
5KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 597
8Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1399
9Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17
10KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 29239
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 478
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
15KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 234
16Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen 69
17Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau - Seite 427
18Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
19KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 551
20Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 252

Oben