Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden

5,00 Stern(e) 71 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 41 der Diskussion zum Thema: Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
>> Zum 1. Beitrag <<

Hausbau0815

Hausbau0815

Danke dir. Kommt die Wanne nicht immer in ein, ich sage jetzt mal laienhaft Styroporbett? Was dann auch gleichzeitig isoliert. Naja egal, jedenfalls muss der komplette Estrich in 4 Bädern raus. Außer der Wannensache wurde in den Duschen die Unterdämmung nicht reduziert, so dass in der Ablaufschräge auch der Estrich zu dünn ist. Und da kam doch glatt der Vorschlag, dass man ja im Bad noch 2 cm drauflegen könnte, um eine ausreichende Abdeckung zu erreichen!
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Das Gerüst ist nun auch gesperrt. Zur allgemeinen Erheiterung hängen da jetzt diese Schilder. Wie peinlich.
das-fleischerhaus-oder-wie-es-nicht-laufen-sollte-485380-1.jpg
 
S

saralina87

Das Gerüst ist nun auch gesperrt. Zur allgemeinen Erheiterung hängen da jetzt diese Schilder. Wie peinlich.
Ich hoffe doch sehr dass die Angebote und der Schriftverkehr, aufgrund dessen ein Vertragsverhältnis mit dir zustande gekommen ist, anders verfasst waren.
Ansonsten müsste man dir wirklich eine gehörige Portion Mitschuld zusprechen.
 
T

T_im_Norden

Was sollen Heizschleifen unter der Wanne bringen? Wie soll da Wärme durchkommen? Im Gegenteil, das Gewicht der Wanne könnte lt. Gutachter sogar die Heizungsrohre zerdrücken. Außerdem ist auch ein Elektroheizkörper vorgesehen. Was haben denn bitte überflüssige Heizschleifen mit billig bauen zu tun?
Ich gehe mal davon aus das die Heizschleifen im Estrich verlegt wurden und die Wanne auf dem Estrich steht.
Dann ist das Verlegen von Heizschleifen dort richtig und erschließt mehr beheizte Fläche da hat der Heizungsbauer recht.
Im Estrich verlegte Rohre können nicht zerdrückt werden, da müsste der komplette Estrich vorher beschädigt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben