Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Fusili

Zur Ausgabendiskussion kann man abschließend sagen, dass jeder eine andere Ausgangssituation hat, andere Ansprüche, andere Möglichkeiten/Einkommen und entsprechend andere Ausgaben.
Wie aero schon schrieb, kann man 7000,- im Monat sehr gut ausgeben. Ich brauche zwar kein Auto als Statussymbol, aber mit zwei Kindern hat man andere Ausgaben als kinderlose Paare. Wenn man dann auch noch bei der Ernährung und Kleidung auf Qualität achtet, kommt schnell einiges zusammen. Von teuren Hobbys noch gar nicht gesprochen ...
Meine damals 4jährige Tochter hat auch ein 400,- EUR Rad bekommen, weil das die Hälfte von einem Puky wiegt und warum soll ihr Fahrrad schwerer sein als meins .

Zurück zum Thema:
Ich sehe auch hier, dass die Ansprüche sehr unterschiedlich sind. Klar ist auch, dass je tiefer man sich mit dem Thema befasst, desto schneller wachsen die Ansprüche. Plötzlich will man alles haben (kenne ich gut) und verliert schnell den Überblick, was man tatsächlich braucht.
Ich fände ein Einfamilienhaus schön, aber ich will leben und nicht wohnen. Wir sind viel unterwegs, auch an Wochenenden, d.h. bei schönen Wetter werden wir eher nicht im Garten sitzen.

Tatsache ist auch, dass unsere jetzige, gemietete Wohnung zu klein wird und eine größere Wohnung oder Haus würde mindestens 2000,- kalt bedeuten.
Wir denken auch über die Variante nach, eine 3-Zi-Wohnung zu kaufen, zu vermieten (fürs Alter) und eine größere Wohnung oder Haus zu mieten.
Wie die Rechnung am Ende nach 15 oder 20 Jahren aufgeht weiß kein Mensch.
 
S

Steffen80

Wir denken auch über die Variante nach, eine 3-Zi-Wohnung zu kaufen, zu vermieten (fürs Alter) und eine größere Wohnung oder Haus zu mieten.
Wirtschaftlich ist das die mit Abstand (momentan!) die schlechteste Variante. Du findest momentan wahrscheinlich keine Wohnung mit einer Mietrendite von 10%. Nur das wäre sinnvoll. Hier bei uns werden mir aktuell Wohnungen angeboten, wo ich das Investment nach 45 Jahren!!! wieder drin hätte. Von der Sparkasse!!! Da frag ich mich immer was die für Drogen nehmen...
 
P

Peanuts74

Wirtschaftlich ist das die mit Abstand (momentan!) die schlechteste Variante. Du findest momentan wahrscheinlich keine Wohnung mit einer Mietrendite von 10%. Nur das wäre sinnvoll. Hier bei uns werden mir aktuell Wohnungen angeboten, wo ich das Investment nach 45 Jahren!!! wieder drin hätte. Von der Sparkasse!!! Da frag ich mich immer was die für Drogen nehmen...

Man muss ja auch unterscheiden zwischen "Gesamtrendite" und Eigenkapitalrendite. Da kann man sehr leicht auf über 10% kommen, wenn die Finanzierung längerfristig ist.
 
Musketier

Musketier

Ich fände ein Einfamilienhaus schön, aber ich will leben und nicht wohnen. Wir sind viel unterwegs, auch an Wochenenden, d.h. bei schönen Wetter werden wir eher nicht im Garten sitzen.
Dann solltest du dir überlegen, ob ein Haus das richtige für dich ist. Wenn man nicht gerade einen Hausmeister/Gärtner/Putzfrau einstellen möchte, dann kostet so ein Haus inkl. Garten schon etwas Zeit/ Woche, wenns einigermaßen ordentlich aussehen soll.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29269 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
4KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
5Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
6Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
12Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! - Seite 321
13Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 672
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
15Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
16Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
17Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 333
18Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
19Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen - Seite 3311
20Beleihungswertgutachten und Art. 13 Grundgesetz 15

Oben