Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!

4,70 Stern(e) 24 Votes
M

Markuss85

  • Hauser war im Vergleich mit Abstand am günstigsten. Was man auch in der Ausführung merkt. Dünne Blähtonwände mit WDVS.
Vielen Dank, das ist eine sehr gute Auflistung, die wir bis auf den Hauser Punkt größtenteils genauso teilen würden. Wir hatten uns vor rund 5 Jahren für Hauser entschieden und das nie bereut. Vor allem können wir den Punkt "Was man auch in der Ausführung merkt" nicht wirklich nachvollziehen. Die war nämlich bis auf Kleinigkeiten klasse, auch wenn uns natürlich Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Ja, wer WDVS nicht mag, der ist dort falsch, aber uns persönlich hat letztlich das Gesamtkonzept zu gutem Preis/Leistungsverhältnis überzeugt :)
 
B

bewobau

Hauser war im Vergleich zum Rest fast 100k günstiger. Und wir hatten auch bei Lechner Massivhaus angefragt die ebenfalls mit Fertigwänden bauen. Irgendwo müssen die 100k ja eingespart werden. Wir wollten kein WDVS, daher war Hauser eh raus.
 
B

bewobau

Die Garage frage ich mindestens wenn sie nicht architektonisch integriert ist als separat ausgewiesene Option an (um die Vergleichbarkeit nicht zu stören, da sie erfahrungsgemäß eine Zukaufposition ist). Außerdem ist sie aus meiner Sicht meist auch nicht wert, Tamtam darum zu machen. Ihre Aufgabe ist, Körbchen für das blecherne Haustier zu sein, und das Ensemble nicht zu verschandeln. Meine Autos tragen nicht Prada (und haben sich mit dem Katzentischchen zu begnügen). Wäre ich Influencer und sie trügen zum Haushaltseinkommen wesentlich bei, wäre ich gesprächsbereit - vorher nicht.
Die wurde natürlich separat ausgewiesen. Preislich leicht über einer Fertiggarage

Stein auf Stein oder als Wandtafeln ? - Blähton sollte als Gebäudeenergiegesetz / EH55 noch ohne WDVS auskommen. WDVS mag nicht jeder und ich persönlich finde es auch nicht QNG vereinbar.
Hause baut Fertigwände aus vergossenem Blähton. 14cm Liapor + 19cm Styropor. Nur bei Lechner Massivhaus gibt das noch ohne WDVS und alternativ mit Blähglas womit man etwas dünner bauen kann
 
Zuletzt aktualisiert 26.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5060 Themen mit insgesamt 100633 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lechner Massivhaus Erfahrungen - Seite 543
2Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen - Seite 243
3Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
4Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
5WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
6Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
717,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton - Seite 319
8Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
9Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
10Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
11Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
12Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
13Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
14Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
15Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
16Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
17Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
18Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
19Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
20Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22

Oben