Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

Das ganze ist doch eine hätte/wäre wenn Diskussion. Entweder ich kann mir eine Immobilie leisten oder nicht bzw. Habe den entsprechend Puffer. Alles weitere ist Spekulation wie zuvor, nur mit anderen Rahmenbedingungen. Wie immer sind im Nachhinein alle schlauer. Dennoch gilt wenn der Zins fällt, steigen die Hauspreise und anders rum... in Summe zahlt man entsprechend der Kaufkraft. Ich gehe nicht davon aus, dass die Kaufkraft sinkt, jedoch vorerst stagniert.
Sieht jeder anders . Wir haben sehr oft Fälle die sich hier verirren und knapp kalkulieren . Aber es gibt Vermittler die alles unterbringen . Selbst das Katzenklo von Oma mitfinanzieren lassen
 
B

Basti-ac

Wir wollen bzw. können uns ab Anfang Mai verschiedene Angebote zur Finanzierung unseres Neubaus einholen. Natürlich beobachten wir die aktuellen Entwicklungen ganz genau und hätten gerne die niedrigeren Zinsen von vor einigen Wochen. Dennoch sollte unsere Finanzierung genügend Luft haben, sodass uns die Zinsentwicklung nicht aus der Bahn wirft.

Wir nehmen lieber die 0,xx % höheren Zinsen in Kauf, anstatt darauf zu spekulieren, dass die Zinsen zeitnah wieder etwas fallen.
 
B

Bertram100

Mein Darlehen ist flexibel, jährlich neu zu bewerten. Es wird immer zu Mitte April neu bewertet. Der Zeitpunkt fiel ungefähr zusammen mit der Corona-Krise in Europa.
Die Zinsen sind ordentlich gesunken, von 1,4% auf 1,2% (ja, lacht nur. Ich wohne nicht in D. Bei uns gibt es nirgends ein Darlehen für unter 1,1 %. Und das ist auch die grosse Ausnahme.). Jedenfalls ist der Zins um 0,2% Punkte gesunken. Das ist ja schon mal was.
 
G

guckuck2

Vollkommen lächerlich.
Die FED hat den Leitzinz in einer Notsitzung herunter gerissen.
Sowohl FED als auch EZB haben ihre QE Programme neu gestartet, wo man zuvor versucht hat sanft auszusteigen.
Zinsen bleiben pervers niedrig.
Angst treibt Anleger in Betongold. Wie die letzten 10 Jahre geht's weiter.
Sachwerte sind in wie nie zuvor.
 
H

HilfeHilfe

Mein Darlehen ist flexibel, jährlich neu zu bewerten. Es wird immer zu Mitte April neu bewertet. Der Zeitpunkt fiel ungefähr zusammen mit der Corona-Krise in Europa.
Die Zinsen sind ordentlich gesunken, von 1,4% auf 1,2% (ja, lacht nur. Ich wohne nicht in D. Bei uns gibt es nirgends ein Darlehen für unter 1,1 %. Und das ist auch die grosse Ausnahme.). Jedenfalls ist der Zins um 0,2% Punkte gesunken. Das ist ja schon mal was.
Warum lachen ? Ist doch guter Zins . Welches Land ist es wenn ich fragen darf ? Längere Laufzeiten gibt es nicht ?
 
Zuletzt aktualisiert 22.01.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3167 Themen mit insgesamt 69500 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehler in der Finanzierung? 282
2Finanzierung überhaupt möglich? 41
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38
5Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
6Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
7Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
8Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
9Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
10Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
11Bewertung Neubau-Finanzierung 17
12Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? 69
13Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
14Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
15Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
16Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
17Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
18Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
19Ab wann läuft Finanzierung bei Hausübergabe Sommer 2017? 19
20Ablauf Finanzierung und Hausbau 10

Oben