Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
B

Bookstar

Steht doch oben. Die Wärmepumpe ist seit 1:30 Uhr aus, weil die Bude seit Sonnenaufgang nicht auskühlen kann. Das jetzt schon den 3. Tag hintereinander wo ich nur 1 Heiztakt habe. Dabei sitze ich hier in T-Shirt und kurzer Hose. Im EG sind es 25,3 Grad.
Naja aber der Estrich benötigt trotzdem 27 Grad, ausserdem hat die Sonne ja nur paar Stunden Power. Restliche Zeit müsste doch alles auskühlen. Wir haben z.b. jetzt auch 26 Grad im EG, aber die Wärmepumpe läuft. Keller und OG Nord müssen ja geheizt werden. Ebenso Warmwasser. Und nachts sowieso, da die Temp Innen nach paar Stunden um sicherlich 3 Grad gefallen ist. Das beobachte ich heute mal nach Sonnenuntergang.
 
Z

Zaba12

Schau dir mal mein Posting gestern von 19:53uhr an. Warum soll die Wärmepumpe bei den Temperaturen da angehen. Oben sind es gerade beim Großen 22,4 Grad und beim Kleinen 21,6 Grad. Wie gesagt die Wärmepumpe ist seit 1:30 Uhr aus. Versuch mal lieber nicht zu verschatten. So sahen die letzten 50h aus.

Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.55.16.png


Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.54.55.png
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bookstar

Wir verschatten nicht. Aber wie du siehst hast du im Estrich 28 Grad. Auch bei 25 Grad Innentemp muss eigentlich geheizt werden, weil die Estrich Soll aufgrund der niedrigen AT so hoch ist. Die Raumtemp steuert nicht deinen Heizbedarf. Und Sonne hat man wie gesagt nur auf der Südseite längere Zeit...

Ich glaube dir ja, nur die anderen hier liegen auch deutlich höher beim Wärmebedarf mindestens das Doppelte, ich sogar fast das dreifache!!!

Wo soll es denn herkommen bei dir bzw. wie krass müsste das Haus isoliert sein um bei -10 Grad unter 50kwh Wärmebedarf zu haben bei der Größe mit Keller? Das ist doch zu schön um wahr zu sein.
 
Z

Zaba12

Wir verschatten nicht. Aber wie du siehst hast du im Estrich 28 Grad. Auch bei 25 Grad Innentemp muss eigentlich geheizt werden, weil die Estrich Soll aufgrund der niedrigen AT so hoch ist. Die Raumtemp steuert nicht deinen Heizbedarf. Und Sonne hat man wie gesagt nur auf der Südseite längere Zeit...

Ich glaube dir ja, nur die anderen hier liegen auch deutlich höher beim Wärmebedarf mindestens das Doppelte, ich sogar fast das dreifache!!!

Wo soll es denn herkommen bei dir bzw. wie krass müsste das Haus isoliert sein um bei -10 Grad unter 50kwh Wärmebedarf zu haben bei der Größe mit Keller? Das ist doch zu schön um wahr zu sein.
Mehr als meine Wärmepumpe und Temperaturdaten kann ich Dir ja nicht zeigen.

Das Experiment muss Du diesen Winter ja nicht mehr machen, aber was machst Du im Keller das Du diesen 24/7 beheizt? Lohnt sich das für Dich? Bist Du da gerade im HO? Klar beheize ich meinen Keller mit aber halt nur passiv. Vielleicht und das ist für mich tatsächlich wahrscheinlicher, ist dass die teuer produzierten 100kWh Wärme teilweise ins Erdreich gehen.
 
B

Bookstar

Mehr als meine Wärmepumpe und Temperaturdaten kann ich Dir ja nicht zeigen.

Das Experiment muss Du diesen Winter ja nicht mehr machen, aber was machst Du im Keller das Du diesen 24/7 beheizt? Lohnt sich das für Dich? Bist Du da gerade im HO? Klar beheize ich meinen Keller mit aber halt nur passiv. Vielleicht und das ist für mich tatsächlich wahrscheinlicher, ist dass die teuer produzierten 100kWh Wärme teilweise ins Erdreich gehen.
Wenn ich den Keller nicht heize zieht es kalt hoch ins EG und OG. Ausserdem habe ich dort zwei genutzte Wohnräume die zumindest 19 bis 20 Grad haben sollen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
2Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
3Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
4Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
12Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
13Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? - Seite 213
14Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe 16
15Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 537
16Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
17Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
18Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
19Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
20Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 214

Oben