Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
K1300S

K1300S

Damit das hier kein Monolog wird:

Wie seid Ihr denn nun jeweils auseinandergegangen? Machen die Unternehmen jetzt einfach mal "ein Angebot", ohne dass über Grundrisse etc. gesprochen wurde? Oder wird jetzt komplett abstrakt geschätzt? Insbesondere bei Unternehmen 1 (und 2?) wird ja der Architekt separat sein und möchte dann wohl auch Geld sehen für eine erste Planung.
 
Y

Ybias78

Damit das hier kein Monolog wird:

Wie seid Ihr denn nun jeweils auseinandergegangen? Machen die Unternehmen jetzt einfach mal "ein Angebot", ohne dass über Grundrisse etc. gesprochen wurde? Oder wird jetzt komplett abstrakt geschätzt? Insbesondere bei Unternehmen 1 (und 2?) wird ja der Architekt separat sein und möchte dann wohl auch Geld sehen für eine erste Planung.
Es wird ein grober Plan gemacht. Die qm kennen wir, die Materialien werden besprochen. Und anhand dessen wird ein Angebot unterbreitet. Natürlich inkl. aller Sonderwünche wie:
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- Elektrische Rollläden inkl. Funk
- Kamin
- Raumhöhe: 2,80 €
- LWWP + Photovoltaik-Anlage (Fußbodenheizung)
- viele bodentiefe Fenster
- Doppel-Carport

Ich möchte ungern einen Architekten bezahlen, wenn in der Firma, die wir auf den ersten Blick bevorzugen, der Architekt im Preis enthalten ist.
 
P

PyneBite

Ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Billiganbieter: Planung beginnt erst nach Unterschrift. Ausstattungswünsche können, nach Anfrage, bepreist werden. Die Gefahr besteht, dass die Bausumme starkt steigt.

Vernünftiger GU: Bietet vorher Planungsauftrag an. Hinterher stehen zwar Kosten für Architekt etc., diese werden bei Auftrag entsprechend gutgeschrieben/gegengerechnet. Preissicherheit relativ hoch.

Hochpreisiger GU: Hat uns angeboten, nach dem Gespräch mit der Planung auf eigenen Kosten zu starten. Es gibt grobe (indivudelle) Entwürfe für Grundriss und Außenansicht gem. der eigenen Wünsche und ein detailliertes Angebot. Des Weiteren wurde angeboten, mit dem Angebot zu warten, bis ein Bodengutachten vorliegt, damit direkt ein vernünftiges Angebot erstellt werden kann.

Gerade, da du/ihr ja sehr sicherheitsverliebt seid, würde ich die Angebote natürlich auch kritisch hintefragen
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben