Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
N

nordanney

Ich beabsichtige mit Sonderfinanzierung zu arbeiten um die Rate möglich "niedrig" zu halten.
Dann streng dich mal an. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Anzahl derer, die tatsächlich ihre Sondertilgung leisten, im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen. Beim Haus gibt es immer etwas, was man haben möchte oder auch tatsächlich braucht. Und außerdem winken in den Weiten unserer Konsumgesellschaft viele schöne Kaufangebote für "Dinge".
 
Y

Ybias78

Dann streng dich mal an. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Anzahl derer, die tatsächlich ihre Sondertilgung leisten, im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen. Beim Haus gibt es immer etwas, was man haben möchte oder auch tatsächlich braucht. Und außerdem winken in den Weiten unserer Konsumgesellschaft viele schöne Kaufangebote für "Dinge".
Ist mir allzu gut bewusst Wir haben es aber mit dem letzten Kredit genauso gemacht. Auto für 33.000 € gekauft und innerhalb von 1 Jahr abgezahlt. Das die Sonderzahlung im ersten oder zweiten Jahr nicht kommt, weil man noch in Haus investieren will/muss ist mir klar
 
Y

Ybias78

Kleiner Zwischenstand. Wir hatten gestern ein Finanzierungsgespräch. Die Summe die uns Bank zugesteht (wohl allgemein gültige Formel) ist das Nettogehalt * 108. Also über 650.000 €. Folgende Berechnung wurde für ein Kampa Haus aufgemacht. Einzelheiten werden noch mit dem Kampa-Vertreter besprochen:

- 420.000 € Haus (3.000 € / m2; KfW 40plus inkl. 10.000 € Gutschein für Extras und einer Küche i.H.v. 13.800 €). Komplettpaket inkl. Malern, Bodenbeläge etc.
- 30.000 € Baunebenkosten
- 15.000 € Außenanlagen
- 42.500 € Restschuld Grundstück
- 20.000 € Fällung und Ersatzverpflanzung der Bäume
- 5.000 € für externen Baubegleiter (inkl. der 4.000 € KfW Zuschuss).
Summe: 532.500 €

Baugrundstück wird als Eigenkapital abzgl.. Restschuld eingerechnet ca. 130.000 €, so das man auf eine 79% Finanzierung kommt.

Rate würde ca. 1.600 € betragen für 30-35 Jahre. Geplant ist den KfW-Kredit (inkl. 30.000 € Zuschuss) innerhalb von 10 Jahren zu tilgen (Spareinlage von ca. 5.000 € / p.a.) muss dafür erfolgen. Nach 10 Jahren wird dann der gesparte Betrag auf die Rate bei der Bank draufgeschlagen. So kommt man auf ca. 25 Jahre Finanzierung.

Vorteil bei dem KfW40plus Haus. Die Nebenkosten liegen (laut Kampa) bei 0,7 € und 1 € je qm. Ich gehe aber bei 140qm eher von 200 € aus. Also ca. 1,5 € / qm.

Ist der erste Anbieter und ich habe Kampa sowie dem Finanzierer klar gesagt, das ich natürlich vergleichen werde. 3.000 € / qm erscheint mir schon sehr hoch.

Wir schauen mal
 
N

nordanney

Ist der erste Anbieter und ich habe Kampa sowie dem Finanzierer klar gesagt, das ich natürlich vergleichen werde. 3.000 € / qm erscheint mir schon sehr hoch.
Kannst ja mal in den aktuellen Kampa Thread schauen. Der Preis passt schon (für Kampa). Dafür bekommt Ihr ja auch 40plus und eine vom Werk aus schon gute Ausstattung.
 
Y

Ybias78

Kannst ja mal in den aktuellen Kampa Thread schauen. Der Preis passt schon (für Kampa). Dafür bekommt Ihr ja auch 40plus und eine vom Werk aus schon gute Ausstattung.
Ich schaue es mir nach dem Gespräch mit dem Vertreter und genaueren Planung an. Werde mit anderen GU vergleichen. Was natürlich nicht nur der Preis, aber auch die Leistung angeht. Ich berichte weiter
 
B

BackSteinGotik

Rate würde ca. 1.600 € betragen für 30-35 Jahre. Geplant ist den KfW-Kredit (inkl. 30.000 € Zuschuss) innerhalb von 10 Jahren zu tilgen (Spareinlage von ca. 5.000 € / p.a.)
Wieso denn eigentlich so lange Laufzeit? 25 Jahre und vor der Rente durch, wäre doch auch eine Option. Oder kriegst du eine so lange Zinsfestschreibung?
Für den KfW bist du dann monatlich letztlich mit knapp 1000€ dabei? Wie verändert sich denn deine Annuität nach 10 Jahren? In den 1600€ war ja bereits eine KfW-Tilgungskomponente, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100202 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
2Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
3Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer? 38
4Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
5KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
6Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
7Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
8KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
9Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien 39
10Finanzierung bei zukünftiger Zahlung 15
11Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
12Fehler in der Finanzierung? 282
13Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
14Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
15Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
16KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
17KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
18Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
19Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
20KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14

Oben