Hier nochmal ein Update: Nach vielem Lesen hier und Überlegungen mit meiner Frau, war ich heute nochmal im Fliesenstudio.
Dort hat mir der Berater einen deutlichen Strich durch die Rechnung "Im ganzen Haus die gleiche Fliese, größeres Format in den Highlighträumen und kleineres Format in den Lowlighträumen" gemacht.
Er erklärte mir "man" würde sich für ein Format entscheiden und das im Haus dann durchziehen. Höchstens an den Wänden im Bad eventuell (aber eher auch nicht) auf ein anderes Format gehen. Seine Begründung: Die Fliesen in unterschiedlichen Formaten sind anders gebrannt und würden daher nicht zusammenpassen. Ich hatte unsere Grundrisse dabei und habe entgegnet, dass ich das Argument nachvollziehen kann, jedoch ist es bei uns nur 1x der Fall, dass zwei geflieste Räume aneinander stoßen. Das hat er nicht wirklich zählen lassen. Wir würden es im ganzen Haus merken.
Wie habt ihr es gemacht? Ein Format für das ganze Haus oder abgwechselt?
Könnt ihr die Regel und deren Begründung nachvollziehen?