Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
rick2018

rick2018

Wir bauen mit Aufzug.
Klingel und Brief- und Paketkasten gibt es nahe der Einfahrt auf dem Grundstück.
Aus Erfahrung parken Freunde und Familie in der Garage und gehen dort ins Haus.
Der separate Hauseingang ist ums Haus und wird vermutlich fast nie genutzt werden.
Die Post liefert ja alles vorne ab. Für die paar Einschreiben kann er auch ums Haus laufen oder ich durch die Garage.
Bekomme es ja mit sobald jemand auf das Grundstück fährt.
Natürlich gibt es ein Sicherheitskonzept mit 18 Kameras, Alarmanlage, Schließsystem, entsprechende Schutzklasse bei Fenster und Türen sowie Überwachung dieser, Bewegungssensoren usw...
Man muss nur ein härteres Ziel als der Nachbar sein.
Bei uns in der Gegend gibt es mehrere große Anwesen. Dort passiert eigentlich nie etwas. Sind immer die älteren schlecht abgesicherten EFHs.
Wir bauen aber kein Gefängnis. Wenn es jemand darauf anlegt kommt er überall rein.
Also nichts mit 3 Meter Mauer mit Nato-Draht. Wir möchten hier leben und uns nicht verkriechen. Angst ist ein schlechter Berater.
 
rick2018

rick2018

So hier die Grundrisse wenn auch nicht letzter Stand.
Pool ist anders. Technikräume anders. Strommast gibt es nicht mehr.
Und sicher noch einiges mehr. Habe sie nicht mehr genau angeschaut.
Die Möbel nicht beachten. Entsprechen nicht der Realität.
Jetzt dürft ihr
bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-281067-1.jpg

bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-281067-2.jpg

bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-281067-3.jpg
 
D

Domski

Sehr, sehr genial! Wenn man die Nutz-Zimmergröße ansieht (und ich Vergleichs mal mit meinen aktuellen 165 qm WF) und meiner Wunsch-Nutzfläche der einzelnen Zimmer ist das im OG gar nicht mal übertrieben. Nur die Ankleide ist ... großzügig!

Alles andere ist echt Hobby und schön, wenn man es sich leisten kann. Nur aus Interesse: Der Serverraum ist Offsite-RZ/Backup-Location für die Unternehmens-IT? Ich komm ja aus der Branche und hab früher aus der Studentenbude ein kleines RZ gemacht. Aber für 25qm im eigenen Haus hätte selbst ich keine Verwendung. Da fehlt mir nämlich die aktive Klimatisierung + Notstromversorgung

Was ich auch wichtig finde:
Waschmaschine/Trockner sind zu nah am Schlafzimmer, Handwaschbecken finde ich im Waschraum essenziell, Klo wäre mir zu nah an der Küche (mindestens den Eingang würde ich drehen).
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
10Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
11Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
12Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Grundriss Haus / Grundstück 28
15Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
18Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren - Seite 429
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22

Oben