Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Abstall

Ist der Plan denn genordet? Wie flexibel sind Wasser und Abwasseranschlüsse? Und wofür ist das Atelier nötig? Wie schaut das Grundstück drum rum aus...?

Ich will darauf raus: kann man die Räume selbst an anderen Stellen auch positionieren?
Hallo,
plan ist genordet
Abwasser und Wasser ist noch frei wählbar
Atelier ist zum malen
Grundstück ist grün drum rum und nur unten an der wand steht ein anderes Gebäude
ja kann man
bad-sehr-gross-und-unfoermig-umplanen-knifflig-tipps-261289-1.jpg
 
A

Abstall

Hier der Fragebogen:
Bebauungsplan/Einschränkungen: Plan unten können keine Fenster eingebaut werden, da mit anderem Gebäude direkt zusammen. blaue Linien sind tragende Wände und die 6 Stützen (blau) können nicht verschoben werden.
Größe des Grundstücks: 5000
Hang: nein
Grundflächenzahl: nicht relevant
Geschossflächenzahl: nicht relevant
Baufenster, Baulinie und -grenze: nicht relevant
Randbebauung: nicht relevant
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 1
Dachform: nicht relevant
Stilrichtung: modern
Ausrichtung: norden
Maximale Höhen/Begrenzungen: nicht relevant
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren:
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern
Keller, Geschosse. keine
Anzahl der Personen, Alter 4 , (49,46,11,8)
Raumbedarf im EG:durch vorhandenes Gebäude vorgegeben
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Büro
Schlafgäste pro Jahr:3
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: ja
Anzahl Essplätze: 6
Kamin: ja
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: ja
Garage, Carport: ja
Nutzgarten, Treibhaus: nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll;
Hund vorhanden. Badezimmer soll von Kinderzimmer und Elternschlafzimmer aus zugänglich sein

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens: selbst
-Architekt -
-Do-it-Yourself -
Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum? langes Bad kleines Schlafzimmer
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: k.A.
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer?
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?

Wegen den blauen Wänden die tragend sind (zwei und die Außenmauern) und wegen dem Plan unten. Dort gibt es keine Fenster, da das Gebäude mit einem anderen zusammengebaut ist.
Das Bad sollte von beiden Seiten (Kind und Eltern) aus erreichbar sein.
bad-sehr-gross-und-unfoermig-umplanen-knifflig-tipps-261292-1.jpg

bad-sehr-gross-und-unfoermig-umplanen-knifflig-tipps-261292-2.jpg
 
H

haydee

Ich würde eigentlich alle Räume neu anordnen.
Mal ganz spontan

Mini-Abstellraum, Mini Speis streichen

Windfang = Schlafzimmer
Büro = Ankleide,
Atelier = Bad
Wohnen, Essen = Kind 1, Kind 2, Atelier,
Küche, Kind 1 und Kind 2 sowie Flur wird Kochen, Essen Wohnen.

Schlafen, Bad, Technik, WC, Abstellraum= Eingang, Technik, vernünftiges WC ohne klettern

Egal wie ihr ändert immer Grundriss richtig möblieren. In eure Speis geht kein Gefrierschrank, WC ist Klettern usw.
Wohnräume gehören zur Terrasse nicht die Kinderzimmer
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86451 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
2Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
4Grundrissänderung bei Kernsanierung Denkmalgeschütztes REH - Seite 434
5Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
6Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
9Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
12Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
13OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
14Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
15Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
16Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
17Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
18Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
20Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34

Oben