Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren

4,40 Stern(e) 5 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Hallo zusammen,

mein Bruder möchte eine ETW erwerben, in die dann im Anschluss seine Schwiegermutter als Mieterin einziehen möchte.

Der größte Grund für den Kauf ist, dass die Wohnung in der Nähe liegt und mein Bruder und seine Frau dadurch deutlich mehr Unterstützung bekommen können bei der Kinderbetreuung.

Die Schwiegermutter mag das Gebäude und auch die Lage der Wohnung, hat jedoch ein Problem mit der komplett offenen Küche, die nur aus einer einzelnen Zeile ohne Oberschränke besteht. Sie hätte zumindest gerne die Möglichkeit einen kleinen Tisch in der Küche zu haben, wenn sie dort z. B. alleine frühstückt oder mal nen Kaffee trinkt. Ein esstisch soll dafür im WZ platz finden.

Ich hatte die Idee, die Küche an der Rückwand der Zeile mittels Trockenbau zu schließen, die Tür vom Abstellraum nach planunten zu verlegen und gegen eine Schiebetür zu ersetzen, sodass an die Wand zumindest ein kleiner Tisch an der Wand befestigt werden kann, der bei Nichtgebrauch dann weggeklappt wird.

Meint ihr, die Idee geht so auf oder hat jemand noch den ultimativen Tipp?

Grundriss einer Wohnung mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Bad und Balkon; rote Markierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nida35a

Nida35a

Ich hatte die Idee, die Küche an der Rückwand der Zeile mittels Trockenbau zu schließen, die Tür vom Abstellraum nach planunten zu verlegen
eine Wand ziehen würde ich nicht.
Ein blickdichtes Rollo am Ende des Küchenmöbels, wenn die Küche nicht aufgeräumt ist, dann zu ziehen.
In der kleinen Küche passt kein Essplatz, da kriegst du Platzangst.
Ein Essplatz mit Blick auf den Balkon direkt am Küchenschrank, so wäre es für mich gemütlich.
Und vorher überlegen, ob 2, 4, 6 oder 14 Personen Platz finden sollten
 
Yaso2.0

Yaso2.0

eine Wand ziehen würde ich nicht.
Die aktuelle Küche muss altersbedingt ausgetauscht werden, aktuell ist dort der Kühlschrank in einem Unterschrank integriert.

Ich sehe keine andere Möglichkeit, einen Kühlschrank und einen Backofen in einen Hochschrank zu integrieren ohne die Küche zu schließen..

Mit dem Sitzplatz muss man dann wohl schauen.
 
M

Myrna_Loy

Die aktuelle Küche muss altersbedingt ausgetauscht werden, aktuell ist dort der Kühlschrank in einem Unterschrank integriert.

Ich sehe keine andere Möglichkeit, einen Kühlschrank und einen Backofen in einen Hochschrank zu integrieren ohne die Küche zu schließen..

Mit dem Sitzplatz muss man dann wohl schauen.
Warum soll der Backofen in einen Hochschrank? Und könnte man die Abstellkammer der Küche zuschlagen?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Warum soll der Backofen in einen Hochschrank? Und könnte man die Abstellkammer der Küche zuschlagen?
Damit er höher liegt, aus Altersgründen, ich glaube die Schwiemu ist was zwischen 65-68.

Ich glaube darüber hat man nicht nachgedacht, weil es sonst keinen Abstellraum gibt. Aber ich hab das direkt mal als Idee notiert.

Dann bloß nicht Stille Post spielen, mit Bruder und Schwiemu.
Ich hatte meinen Bruder angeboten hier mal nach Ideen zu fragen :)

Die gebe ich dann weiter, was sie letztlich draus machen müssen sie selbst entscheiden.
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87964 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
2Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
5Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
6Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden - Seite 432
7Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche - Seite 216
8Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
9Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
10Planungsbeginn neue Küche 22
11Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
12Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
13Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
14Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
15Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1386
16Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
17Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
18Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
19Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 6165
20Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe - Seite 212

Oben