Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Alex85

Ich sehe das auch nicht. Das vermeintliche Eigenkapital im Elternhaus verpufft. Auf der anderen Seite stehen 2-3 Kinder und der Zwang, die Eltern kostenfrei mit in den Neubau zu nehmen. Das passt mit diesem Einkommen nicht.
Löse dich bitte von der Wahrnehmung, dein Einkommen wäre (über)durchschnittlich und das was du vorhast, sei auch durchschnittlich.
Ein Haus mit 230qm ist mehr als überdurchschnittlich, Erstrecht wenn es 2 Wohneinheiten haben soll.
 
Musketier

Musketier

Das Wohnrecht taucht nirgendwo auf im Grundbuch. Das ist eine Vereinbarung im Kaufvertrag. Mir wurde das Haus für kleines Geld (eigentlich unterm Strich für 0€) überschrieben, dafür wurde vereinbart dass beide Elternteile bis an ihr Lebensende mietfrei in der Wohnung leben können.
Wofür aber dann die Darlehen? Nur für den Ausbau?
 
X

Xorrhal

Mit den Darlehen habe ich das Haus fast komplett kernsaniert.

Neue Heizung samt Fußbodenheizung im OG.
Neue Heizung samt teilweise Fußbodenheizung im EG.
Dach gedämmt und zum Arbeitszimmer ausgebaut inkl. Fußbodenheizung
Böden (Estrich) fast im gesamten Haus neu gemacht.
Treppenhaus bist auf die Treppe (diese wurde restauriert) komplett neu gemacht.
Elektrik und Wasserleitungen komplett neu gemacht.
Fast alle Fenster im Haus ausgetauscht und zusätzliche Dachflächenfenster eingebaut.
Badezimmer im OG komplett neu gemacht.
Decken im OG komplett neu gemacht.
Bodenbeläge im OG komplett, im EG teilweise neu gemacht.
Außendämmung angebracht.

Das einzige was nicht gemacht wurde ist das Dach, das laut Dachdecker sicher noch 30 Jahre halten wird. Und das Garagendach müsste in einigen Jahren mal erneuert werden, da tropft es bei Starkregen schon mal rein.

Und ich zahle für meine Eltern den Wohnraum, bzw. kassiere dafür nichts. Nebenkosten und alles andere zahlen die schon selbst, und unterstützen uns auch in anderen Bereichen was uns sonst Geld und/oder Zeit kosten würde. Mein Vater mimt den Hausmeister und macht fast alles selbst. Meine Mutter kümmert sich um die Kinder damit meine Frau arbeiten gehen kann, ohne dass wir dafür 2 Kita-Plätze für 700€ brauchen...

Also "unwirtschaftlich" sehe ich das nicht, auch nicht ohne die Familienbrille.
 
E

Evolith

Oh dann rechne aber in eure Finanzplanung unbedingt die Kita mit ein. Nicht dass deine Mutter wegen der Hüfte in 2 Jahren nicht mehr sitten kann. Dann steht ihr ganz doof dar.

Geht zur Bank und klärt was ihr bekommen würdet mit der Ansage, was ihr maximal monatlich zahlen könnt.
 
Y

ypg

Das weitere Problem sehe ich, dass die laufende oder sporadische finanzielle Unterstützung der anderen Eltern von der Bank in keinster Weise bei der Bank Beachtung finden wird. Die sehen die Lebenskosten von 5 Personen und ein Gehalt von 3000 bzw 2 Gehälter von 4000. Das muss dann zu dem Darlehen passen. Wenn Du dort von einer zweiten Wohneinheit anfängst, werden die rote Ohren bekommen.

Könntest Du bei einem 450000€-Kredit noch ruhig schlafen?
 
X

Xorrhal

In 2 Jahren gehen die Kinder in den Kindergarten. Der kostet 90€ im Monat bei uns pro Kind. Teuer ist die Kita mit 300€ je Kind plus Windelpauschale, Essensgeld usw.

Ok ich hab mich glaub ich schlecht ausgedrückt: Unter 3 Jahre müssten die Kinder in die Krippe - die kostet für 2 Kinder 718€ bei uns. Ab 3 können sie in den Kindergarten, der halbtags 90€ je Kind, und ganztags glaube ich 125€ je Kind kostet.

Dass die Bank die Leistungen der Eltern nicht anerkennt ist mir klar. Allerdings können sie die Eltern auch nicht in unsere Haushaltsplanung einrechnen - oder sie müssen auch deren Einkommen (Rente) mit einrechnen, dann wird's eine Nullrechnung.

Mit 450.000€ Schulden könnte ich problemlos schlafen. Ich weiß, dass wenn mir was passiert das alles dennoch nicht aus den Fugen gerät.

Ich habe die Darlehen über RLV abgesichert, und zwei weitere KLV die im Todesfall meine Familie komplett absichern würden.

Ich habe eine BU-Versicherung, die in Verbindung mit betrieblicher BU-Versicherung meine monatlichen Ausgaben wie sie heute sind komplett abdeckt. Und wenn ich wirklich BU werden sollte, fallen auch andere Faktoren aus der Haushaltsplanung raus (täglich fast 100km Fahrtweg, Notwendigkeit zweier Autos, ...)

Arbeitslosigkeit als studierter Informatiker mit Berufserfahrung in mehreren Teilbereichen der Informatik und sehr guter Vernetzung - wenn es wirklich mal dauerhaft soweit kommen sollte ist das Haus weg - das kann sich dann aber vermutlich auch kein anderer Mensch leisten.

Ich habe einen Top-Arbeitgeber, der mit zusätzlichen Sozialleistungen solche Ängste eigentlich im Keim erstickt. Wir bekommen im Krankheitsfall auch nach 6 Wochen weiterhin bis zu einem Jahr 90% vom Netto aufgestockt. Wir bekommen eine betriebliche Altersvorsorge weit über Tarif als Zusatzleistung (die also nicht vom Gehalt abgeht). Ebenso eine betriebliche BU.

Also: Ja, ich fühle mich sicher, auch wenn ich 500.000€ Schulden habe, die ich aber Stand heute in der Lage bin bis zur Rente abbezahlt zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 10114
2Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425
3Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 19162
5Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 19124
7Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
8L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32451
9Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 538
10Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 8155
11Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
12hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
13Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen 55
14Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
15Baufinanzierung trotz EU Rente 43
16Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? - Seite 633
17Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
18Fußbodenheizung und Teppichboden 12
19Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
20Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19

Oben