Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

Xorrhal

Also die Banken bisher haben Kindergeld problemlos als Einkommen angesehen, einige sogar das Elterngeld.

Und die Banken bisher haben auch immer gefragt, wie viele Monatsgehälter wir haben - die meisten wollten gar nur das Jahresnetto wissen, und das sind nun mal 13,5 * 3000€ bei mir...

Keine Ahnung ob das durch diese neuen EU-Richtlinien jetzt so ist. Aber auch "absehbare Einkünfte" konnten wir bei diversen Gesprächen angeben. Meine Frau arbeitet in der Altenpflege, hat also den wohl sichersten Job den Deutschland so zu bieten hat. Auf eine Bewerberin kommen hierzulande 3-4 offene Stellen.
 
B

Benutzer19

Ich kenne mich da nicht aus, aber warum sollten Banken fest zugesagte 13,5 Gehälter nicht mitberechnen?
Sollte man nicht auch noch bedenken, dass die monatlichen Ausgaben bei einem Anbau gegenüber jetzt ansteigen?
Ich finde übrigens den Umgang mit deinen Eltern auch sehr löblich!
Aber für mich ist es irgendwie vom Gefühl her zu knapp kalkuliert, wenn man schon anfängt irgendwelche Tariferhöhungen einzukalkulieren.
Und ja, ein 'lebenlang' auf zwei Gehälter angewiesen zu sein, wäre für uns nichts gewesen. Aber dies scheint eine persönliche Einstellung/Entscheidung zu sein.
 
Y

ypg

Kindergeld ist kein Einkommen.
Es gibt wohl Banken, die rechnen es vermutlich ein, aber nicht gängig...
 
Arifas

Arifas

Wir stehen auf der Warteliste bei uns in der Gemeinde im Neubaugebiet. Die werden Ende 2017 vergeben. Wir haben als Gemeinde-Einwohner mit Kindern sehr gute Chancen eins zu bekommen - wir sind aktuell einer von 76 Bewerbern auf 16 Bauplätze, die wie gesagt nach verschiedenen Kriterien vergeben werden. Laut Bauamtsleiter (kennen wir) werden wir fast sicher den Zuschlag bekommen - müssen uns dann aber binnen 3 Monaten entscheiden.

Zudem gibt es dort noch 54 weitere Grundstücke von Privatpersonen zu erwerben - davon stehen einige schon heute auf verschiedenen Portalen drin, obwohl sie noch gar nicht bebaut werden können/dürfen.

Grundstück wäre sicher nicht das Problem in den kommenden Jahren. Hier wird sehr viel erschlossen derzeit.

Und wenn hier solche Zahlen veranschlagt werden, frage ich mich, wer denn da überhaupt bauen will.

Ich gehöre mit 3.000€ netto zu den oberen 15% was das Einkommen in Deutschland angeht. Wenn ich mir nen Neubau nicht leisten kann, woher kommen dann die ganzen Neubauten?
Darf ich fragen, wo im Saarland das ist? Gern auch per PN
 
X

Xorrhal

Ja aber noch mal, warum sollten sie es nicht einrechnen? Es ist in einem Mantel-Tarifvertrag fest vereinbart. Das sind keine "freiwilligen" Zahlungen die eventuell nicht gezahlt oder gekürzt werden, wenn es dem Unternehmen wirtschaftlich schlechter gehen sollte.

Die Zahlungen sind fester Vertragsbestandteil im MTV, im Firmen-TV, in einer Betriebserklärung und im individuellen Arbeitsvertrag.

Da kann keiner dran rütteln.

Anders sieht es mit Bonuszahlungen aus, die wir zwar regelmäßig seit 15 Jahren jährlich bekommen, die aber immer unterschiedlich hoch ausfallen (je nach Unternehmenserfolg), aber wo es auch immer ein Dankschreiben dazu gibt, in dem steht, dass aus der Zahlung - auch wenn sie regelmäßiger Natur ist - kein Anspruch entsteht, auch nicht nach "Gewohnheitsrecht".
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
2Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
3Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
6Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
7Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
8Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
9Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
10Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
11Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
12Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
13Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
14Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
15Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
16Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
17Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
18Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
19Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
20Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben