Finanzierungs-Vergleich früher zu heute

4,20 Stern(e) 13 Votes
P

Prager91

Ohne zu rechnen kann man schon ganz einfach sagen, dass es heute viel schlimmer/schwerer ist ein Einfamilienhaus hinzustellen.

Bei uns auf dem Lande hat früher jeder, aber wirklich JEDER gebaut.

Sprich: Familie mit 2 Kindern, Mutter zu Hause (evtl. sogar dauerhaft) und ohne nennenswerten Job des Vaters und mit Gehalt unter dem Durchschnitt.

Die haben auch nicht sonderlich viel mehr gespart oder sonst was... Es ging auch.

Heute muss man sich bei einem Haushaltsnettoeinkommen von 6.000€ überlegen ob man ÜBERHAUPT ein Einfamilienhaus stellen kann, ganz geschweige von den Dimensionen die früher gebaut wurden.
Dass die Mutter dann zu Hause bleibt? Nicht mal dran denken...

Kann mir keiner etwas anderes erzählen... Jetzt im Moment ist die schwierigste/teuerste/risikoreichste Situation seit man Häuser bauen kann.
 
G

Gelbwoschdd

Ohne zu rechnen kann man schon ganz einfach sagen, dass es heute viel schlimmer/schwerer ist ein Einfamilienhaus hinzustellen.

Bei uns auf dem Lande hat früher jeder, aber wirklich JEDER gebaut.

Sprich: Familie mit 2 Kindern, Mutter zu Hause (evtl. sogar dauerhaft) und ohne nennenswerten Job des Vaters und mit Gehalt unter dem Durchschnitt.

Die haben auch nicht sonderlich viel mehr gespart oder sonst was... Es ging auch.

Heute muss man sich bei einem Haushaltsnettoeinkommen von 6.000€ überlegen ob man ÜBERHAUPT ein Einfamilienhaus stellen kann, ganz geschweige von den Dimensionen die früher gebaut wurden.
Dass die Mutter dann zu Hause bleibt? Nicht mal dran denken...

Kann mir keiner etwas anderes erzählen... Jetzt im Moment ist die schwierigste/teuerste/risikoreichste Situation seit man Häuser bauen kann.
Sehe ich ja genauso, aber das verstehen halt leider viele Leute nicht, v.a. wenn sie einfach nur die Zinssätze vergleichen
 
WilderSueden

WilderSueden

Viele Faktoren wie Inflation usw. sind vollkommen außen vor geslassen, genaus wie den höheren Wohnstandard heute: Größere Häuser, Wärmepumpe, Solar, Lüftungsanlage, Dämmung etc.
Wobei umgekehrt auch der Keller heute schon kein Standard mehr ist.
Viel problematischer als die Neubaupreise finde ich ja, dass die Preise für 50 Jahre alte unsanierte Bestandsimmobilien ebenso stark angezogen haben. Obwohl dort der Standard eben nicht so gut ist und man noch jede Menge Geld in die Sanierung stecken muss.
 
P

Prager91

Wobei umgekehrt auch der Keller heute schon kein Standard mehr ist.
Viel problematischer als die Neubaupreise finde ich ja, dass die Preise für 50 Jahre alte unsanierte Bestandsimmobilien ebenso stark angezogen haben. Obwohl dort der Standard eben nicht so gut ist und man noch jede Menge Geld in die Sanierung stecken muss.
Sehe auch die Argumentation bezüglich Wohnstandards kritisch... Es wiegt sich alles irgendwie auf...

Wie du sagst: Früher war der Keller standard und eine Wohnfläche von 200m².

Heut baut man die Hälfte an m² ohne Keller und zahlt "umgerechnet" (was natürlich schwer ist zu beziffern) das selbe.


Aber dadurch, dass schon mehr gejammert wird, Viele Bauplätze wieder zurück gehen, Häuser verkauft werden müssen (Zahlen nehmen deutlich zu), wohlhabende Familien sich es rein rechnerisch nicht mehr leisten können, zeigt es für mich, dass es heute sehr sehr viel schwieriger ist sich den Traum vom Eigenheim zu verwicklichen.

Früher war man - zumindest auf dem Land - gefühlt mega arm, wenn man kein eigenes Haus gebaut hat.
 
mayglow

mayglow

Aber dadurch, dass schon mehr gejammert wird, Viele Bauplätze wieder zurück gehen, Häuser verkauft werden müssen (Zahlen nehmen deutlich zu), wohlhabende Familien sich es rein rechnerisch nicht mehr leisten können, zeigt es für mich, dass es heute sehr sehr viel schwieriger ist sich den Traum vom Eigenheim zu verwicklichen.
Die Frage ist aber ja ein bisschen, ob das eher ein kurzfristiger Effekt ist. Wer vor nem Jahr angefangen hat zu planen und etwa mit den damaligen Zinsen und Preisen gerechnet hat, für den kann es natürlich jetzt eng werden, insbesondere wenn er nicht abspecken kann oder will. Wer jetzt anfängt zu planen, wird vermutlich von vornherein anders ansetzen. Das ist aber eher ein Vergleich von vor einem Jahr und heute. Ich finde schwer zu beurteilen, wie das dann im Vergleich zu vor 10, 20, 30, 40 Jahren aussah.
 
G

Gelbwoschdd

Die Frage ist aber ja ein bisschen, ob das eher ein kurzfristiger Effekt ist. Wer vor nem Jahr angefangen hat zu planen und etwa mit den damaligen Zinsen und Preisen gerechnet hat, für den kann es natürlich jetzt eng werden, insbesondere wenn er nicht abspecken kann oder will. Wer jetzt anfängt zu planen, wird vermutlich von vornherein anders ansetzen. Das ist aber eher ein Vergleich von vor einem Jahr und heute. Ich finde schwer zu beurteilen, wie das dann im Vergleich zu vor 10, 20, 30, 40 Jahren aussah.
Ja wie man an meiner offensichtlich in vielen Bereichen falschen Rechnung sieht, ist es wirklich schwer zu vergleichen. Aber eine Tendenz ist erkennbar, dass es früher trotz 7-12% Zinsen aufgrund des niedrigeren Kapitalbedarfs nicht wirklich schwerer war eine Immobilie zu erwerben bzw. zu bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3186 Themen mit insgesamt 70082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
2Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
3Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
4Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
5Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Planung eines Einfamilienhaus 12
8Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
9Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch? 13
10Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig 42
11Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
12Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
13Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25
14Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? 34
15Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
16Einfamilienhaus mit Doppelgarage 28
17Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
18Kern-Haus: Einschätzung zu einem Angebot für Einfamilienhaus im WW 13
19Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus 18
20Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18

Oben