Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
I

Isokrates

Konkret bezüglich Busch Jäger hat mir unser Elektriker erzählt, dass das die normale Preispolitik ist. Die Sachen im Internet sind Reimporte aus Polen, Tschechien etc. BJ ist das Problem bekannt, aber sie können da nicht viel tun.
Im deutschen Großhandel zahlt der Elektriker im Einkauf mehr als die Preise im Internet.
 
Tolentino

Tolentino

Nicht dass ich mich wirklich damit auskenne oder man das per Foto diagnostizieren sollte, aber das hellgelbe sieht doch nach sehr schönen Sand aus. Solltest mit wenig Austausch hin- und später kaum mit stehendem Wasser Probleme bekommen...
 
T

Tom1978

Nicht dass ich mich wirklich damit auskenne oder man das per Foto diagnostizieren sollte, aber das hellgelbe sieht doch nach sehr schönen Sand aus. Solltest mit wenig Austausch und später kaum mit stehendem Wasser Probleme bekommen...
Laut dem Erdbauer war die untere Schicht der Erde auch nach dem Regen furztrocken/staubig. Also Überflutung wird uns kaum drohen. Es muss aber etwas mehr Kies aufgebaut werden. Vorgesehen waren 30cm, es werden jetzt ca. 20cm mehr. Mehrkosten werden 2.000 - 3.000 € sein. Also sehr überschaubar :cool:
 
T

Tom1978

Kommt dieses Jahr noch die Bodenplatte?
Ja. Abnahme Bewehrung Bodenplatte ist 03.12. und Beton Bodenplatte tag später.

Hier der derzeitige Plan:

Beginn Erdarbeiten am 27.11.2021
Grobabsteckung am 18.11.2021
Feinabsteckung am 25.11.2021, ab Mittag
Gründung am 26.11.2021
Streifenfundamente ausheben am 29.11.2021
Einbau Fundamenterder am 29.11.2021
Beton Streifenfundamente am 30.11.2021
Abnahme Bewehrung Bodenplatte am 02.12.2021, ab Mittag
Beton Bodenplatte am 03.12.2021, 08 Uhr
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
2Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus - Seite 212
3Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
4Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
5Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 322
6Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen - Seite 320
7Bodenplatte in Teilbereiche gießen? - Seite 319
8Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
9Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 315
10Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln - Seite 428
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
13Armierung / Bewehrung sichtbar 31
14Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
15Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
16Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
17Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
18Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
19Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? 48
20Schalungssteine auf Bodenplatte in Mörtelbett oder nicht? 13

Oben