Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium?
[Seite 2]
... mit solch´ einem Carport überdecken wollen: da braucht der arme Einlieger auch im Sommer morgens Licht im Bad und in der
Küche
, und optisch wird der Haupteingang zum Nebeneingang, schon ob der "versteckten" Lage. Ich schließe mich also Yvonnes Vorschlag an, und ließe den hausnäheren ...
Grundriss Einfamilienhaus auf leichtem Nordhang
[Seite 2]
Wollt ihr wirklich Wohnen, Essen,
Küche
und Terrasse zur Straße ausrichten? Würde mir persönlich gar nicht zusagen und dabei völlig egal ob es eine Hauptstraße oder das Ende einer Anwohner-Sackgasse ...
Grundriss und Ausrichtung Einfamilienhaus – Meinungen/Einschätzung
[Seite 2]
... planrechts. Und dann könnte man versuchen, den Eingang evtl. dorthin zu bringen, wo jetzt die Speisekammer ist: Dann kann die Tür in die
Küche
mittig werden und evtl. als Glas-Schiebetür in der Wand zur
Küche
laufen. Und, jemand der reinkommt, kann nicht direkt bis aus Sofa gucken. An der ...
200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück
[Seite 4]
... weit nach rechts (Osten) platzieren. Das hieße die Garage woanders hin. Damit könnte eine umlaufende West-Nord-Terrasse realisiert werden.
Küche
und Gast tauschen. Darüber hinaus ist es auch so, dass die Sonneneinstrahlung nicht nur Lagen eine Himmelsrichtung erreicht, sofern die Bebauung der ...
Grundstücksplanung Eckgrundstück Ortskern ohne Bebauungsplan (§34)
... Aktuell 2 Erwachsene (28 + bald 32) + Familienplanung 2 Kinder wenn alles klappt. - Raumbedarf: EG:
Küche
mit Speisekammer, Essen, Wohnzimmer, Technikraum/ Abstellraum, kleines Duschbad. OG: 3 Zimmer + Badezimmer DG: Ausbaureserve, Lagerraum. - Balkon, Dachterrasse: nicht gewünscht da Garten ...
Unterdruckwächter in Kombination mit Dunstabzugshaube
... Was (laut Bezirksschornsteinfeger) dazu führt, das wir einen Druckwächter benötigen um die Lüfter bei einem Unterdruck abzuschalten.
Küche
und Wohnzimmer/Esszimmer (in dem die Schornsteine stehen) sind recht offen gestaltet. Erste Frage (etwas Off-Topic zur Kategorie
Küche
nplanung): Weiß ...
Wie viel Fenster sollte man haben?
... Fensterfläche nach Abzug von Rahmen etc.) kommen wir dann nur auf 17,3%! Selbes gilt z.B. auch unten in der geschlossenen
Küche
, dort würden wir mit 2 Fenstern á 120x100 (geschätzt dann 90x70 effektive Fensterfläche nach Abzug von Rahmen etc.) nichtmal die 10% erreichen - irgendwie ...
Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei?
... Zusammen, Wir haben an unserem Haus bereits einen Wintergarten ( ca 4,5x2,5 m ). Da wir diesen absolut nicht nutzen und er uns eher die anliegende
Küche
verdunkelt würden wir ihn gern ausbauen. (
Küche
ist ein Schaluchzimmer mit 1,90m Decke und kleinem Fenster zu Wintergarten) Derzeit ist der ...
Baugenehmigung nötig für Ausbau EG zur Einliegerwohnung?
... die vorhandenen Zimmer zur Einliegerwohnung umbauen. Momentan gilt unser Haus als Einfamilienhaus, da nur eine Wohneinheit (nur 1 Bad, eine
Küche
) existiert. Die Zimmer im Erdgeschoss (welches halb in den Hang gebaut ist, d.h die hinteren Zimmer liegen zu 80% an der Hinterwand unter der ...
Was ist ein "Wohngeschoss"?
[Seite 2]
... kein 2ter Fluchtweg ist. Wohngeschosse im gängigen Sinne sind Geschosse, die zum Wohnen benutzt werden und vorrangig aus Aufenthaltsräumen (
Küche
, Wohn- und Schlafzimmer) bestehen. Abstellräume und TK-Raum gehören dann zum Wohnen dazu, dürfen also auch auf diesem Geschoss sein. Wohngeschoss mit ...
Kostenschätzung Fertighaus Erfahrungen?
... diese fast flachen Dächer, somit keine Dachschräge = mehr Wohnfläche) 80.000€ - kein Keller - Bodenplatte 5.000€ -
Küche
10.000€ - Bad / Fliesen
Küche
, Flur (nur Materialkosten, mein Vater ist Fliesenleger) 5.000€ - Teppichböden / Laminat 120qm/20€ 3.000€ - Garten (für den Anfang) 5.000 ...
Hauspreis angemessen?!
... sieht (Bad schlecht verfugt) Die Daten lauten folgendermaßen: [*]Wohnfläche 180 qm auf zwei Geschossen [*]Unten gibt es einen Hauswirtschaftsraum,
Küche
/Wohnen/Essen/ offen, Bad, Gästezimmer [*]Oben gibt es 4 Schlafzimmer und ein Bad [*]Kfw 70 mit Fernwärme, Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lunos ...
IKEA-Küche Planung von 0 an - E-Geräte und diverse Fragen
[Seite 2]
Aufmaßservice Du willst sichergehen, dass du alles richtig ausgemessen hast? Dann engagiere Profis. Wir bieten dir das Raumaufmaß für deine
Küche
oder das Aufmaß für die Arbeitsplatte an. So kannst du sicher sein, bevor du eine Acryl- oder Steinarbeitsplatte kaufst. Raumaufmaß oder Aufmaß für die ...
Verbesserungstipps Finanzierungsplan -> wie ist das Angebot
... angespartem und 10.000 aus einer Entnahme aus Lebensversicherung. Macht 432.942 Euro aufgerundet mit einem kleinen Puffer auf 435.000 Euro.
Küche
und möbel werden nebenbei extra angespart bzw Geld ist extra schon vorhanden. Obwohl ich schon überlegt habe die 10.000 für die
Küche
in die ...
Wie Eigenkapital einsetzen
Grundstück wäre auch schon vorhanden. Also das heißt, ich gebe der Bank nicht den wirklichen Eigenkapital Betrag an und bezahle dann lieber die
Küche
und andere Sachen aus dem zurückgehaltenen Betrag?
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück
... Anzahl der Personen, Alter --> 4 (31, 30, 1 Monat), wir planen mit 2 Kinderzimmern Raumbedarf im EG, OG --> EG (
Küche
, Essen Wohnen, Büro, WC mit Dusche, Speis, Garderobe); OG (Eltern, 2 x Kind, Multifunktionszimmer (Ausweichzimmer, Gast, Abstell), Bad) Büro: Familiennutzung oder ...
[Seite 2]
... fängt man dann nicht an, entweder zu planen oder es jmd an die Hand zu geben? Das ist stattlich. Ich denke, damit soll dann auch alles inkl.
Küche
und Baunebenkosten abgedeckt werden, wenn ein Planer (welcher Planer?) das Haus mit 500000€ ohne Keller schätzt? 180qm Wohnfläche 540000€ 90qm ...
Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch?
... alle unter einem Dach wohnen, gibt es doch 2 Haushalte, die isich selbst organisieren?! Wie ich sehe, bekommen die SchwieEs noch nicht einmal eine
Küche
? ... aber die Rente verplanst Du? Huih, ich weiss ja nicht, wie bedürftig Deine SchwieEs sind, aber ich kenne eigentlich fast nur agile und ...
Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
... Schlafgäste pro Jahr: 2-4 offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Insel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: kein Balkon, später mal überdachte Terrasse Garage ...
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 3]
... nur bis dahin etwas planen, was Du kennst. Wenn Du keine Gartenarbeit kennst, nicht weiß, dass man im Sommer eigentlich fast nur draußen oder
Küche
macht, kannst Du nicht wissen, wie wichtig diese Zugänge ohne Umwege sind. Der Architekt kann in einer Mietwohnung wohnen und Dir das trotzdem ...
Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen
[Seite 2]
Wir haben selbst gefliest (in unserem alten Haus die
Küche
aufgewertet. Jeder fand es toll. Leiden mochten wir es bis zum Schluss) Wenn Ihr das machen lässt, dann müssten die Fachleute wissen, wie es geht. Wenn Ihr das selbst machen wollt: Fliesenmaterial, wie Ihr wollt. Möglichst klein (wir ...
Finanzierungsbestätigung Doppelhaushälfte - Tarif I.O? Erfahrungen?
... nur eines davon machen (lassen) möchten. - Böden (teilw. Eigenleistung?) - Malerarbeiten (Eigenleistung) Außerdem fehlt uns noch eine
Küche
. Den Rest der Möbel ist vorhanden. Immobilienpreis: 419.000€ Eigenkapital: 100.000€ Sicherheit: 20.000 Ich habe zusätzlich noch 35.000€ in Aktien die ich ...
Idee für Treppenanordnung im Erdgeschoss
... 6,5 - Innen Kalksandstein) und brauchen ein paar Anregungen, wie wir Hauswirtschaftsraum, Treppe und Gästebad am besten positionieren. Wohn/Ess und
Küche
stehen bereits fest. Vielen Dank und viele Grüße
Baubeschreibung - Wie ist diese einzuschätzen?
... Diele mit direkt anliegendem Gäste-Duschbad und Zugang zum Hauswirtschaftsraum, großes, offen gestaltetes Wohn-Esszimmer mit integrierter
Küche
sowie bodentiefen Fenstertüren als Zugang zum Terrassen- und Gartenbereich, ein weiterer Raum. Dachgeschoss: Flur, ein Schlafraum mit Ankleidebereich ...
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück
[Seite 4]
Mit ein den Einkäufen meinst du, ich habe es generell viel zu eng gesehen? Ich sehe halt nicht, dass ich jetzt in der
Küche
stehe und sage, mist, dass ich es jetzt durch Ess und Wohnzimmer zur Toilette habe und nicht direkt durch den Flur gehen kann. Deshalb frage ich konkret, welche Szenarien ihr ...
[Seite 2]
Das ist unnötig teuer und meiner Meinung nach in einer geschlossenen
Küche
absolut unnötig. Da würde ich mal in die explizite Planung gehen. Und dieser Einkaufs-Durchgebereich ist unnötig mit Türen versehen, im Durchgangsbereich kannst du eh nichts gescheites Lagern. Das muss einfach anders ...
[Seite 5]
Wenn Du die Tür von Flur in die
Küche
nicht nutzt, wird es ja noch absurder. Ihr müsst aufhören, Euch nur auf Euren Whirlpool zu konzentrieren. Das ist Spielerei und kann ja ein persönliches Gimmick sein so wie andere z.B. ein Aquarium haben. Der Rest des Hauses ist aber der wichtigere Teil und ...
Umbau: WC und Dusche zu Bad zusammenlegen
... werden müsste. Aktuell existiert in dem geplanten Bereich ein separates WC, eine Dusche mit waschbecken sowie ein Flur (der früher in die
Küche
führte, nun aber zu auf der linken Seite). Dazu Bild 1: 46737 Leider kann man nicht die komplette Trennwand zwischen WC und Dusche rausreißen, da ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 16]
Legionellen: Geringe Temperatur = geringere Standzeit des Wassers im Speicher weil wenigerkkaltes Wasser zugemischt wird.
Küche
: Geschirrspüler. Wasser könnte dort wärmer sein wenn man spült. Für Komfort könnte man über einen Durchlauferhitzer in der
Küche
...
Baunebenkosten so realistisch?
... 2.000 Spachtel- und Malermaterial (Eigenleistung) 3.000 Böden Material (Eigenleistung) 4.000 Innentüren Material (Eigenleistung) 2.400
Küche
10.000 Puffer 20.000 Summe: 443.058 Was sagt ihr dazu
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
210
220
230
240
250
255
Oben