Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Anbau Sanierung lohnt sich das?
... Habe ein Angebot über folgende Leistung bezgl. dem Anbau: - Spitzdach vom Nachbar trennen - Abriss und Entsorgung Anbau - Neue Bodenplatte -
Küche
neuer Estrich - Neu Aufmauern - Innenausbau mit trockenwänden - Bad verfliesen inkl. Fliesen 16,50€ qm - neues Dach, komplett 8x3m mit Rinnen etc ...
Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m
... Büro mit Anschluss Wohnzimmer Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders?:
Küche
ist top, Essplatz mit großem Fenster und Blick in den Garten top; zwei große, gleichgroße Kinderzimmer; ausreichend Garderoben-Fläche, Speisekammer, viel Stauraum im Keller für ...
Haus kaufen, umbauen oder Neubau?
[Seite 3]
... was an der B-Immo gemacht wurde um es vergleichbar zu machen - Die genannten 80T Umbaukosten sind ein Schluck aus der Pulle, wobei ja
Küche
dabei war, die fehlt oben auch. - Kein Risiko bei Bodenbeschaffenheit und Baunebenkosten bei Bestands-Immo, wenn Substanz okay. - Kein Stress, keine Nerven ...
Festverglasung vs. Dreh-/Kipp
[Seite 5]
... an der Fensterfront zum Garten 5 Schiebetüren und ratet mal wie viel sie davon wirklich benutzen... Richtig, eine einzige! (in der
Küche
und seltenst noch eine im Wohnzimmer
80 qm Reihenmittelhaus kaufen
... qm. Auch auf 3 Etagen plus Keller noch 20qm ungefähr und sind zufrieden. Bei meinen Schwiegereltern ist das Wohnzimmer allein schon 80qm ohne offene
Küche
. Da hilft nur sich selber ein Bild machen. Was für den einen groß genug ist ist für den anderen viel zu klein
Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG?
... 2-geschossig oder mit Satteldach und den sich ergebenen Schrägen werden? Ihr habt in der Skizze keinen adäquaten Flur noch eine funktionierende
Küche
. Der Nordteil des Grundstücks ist ungenutzt. Insofern würde ich Garage und Hauswirtschaftsraum/TK in den Norden aus dem Hauskorpus auslagern ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 6]
... Also, wenn wir davon ausgehen, dass der Gesamt aufzubringende Betrag bei 470k liegt, davon 400K Haus, 30K Steuern/Gebühren, 40K Baunebenkosten (
Küche
, Garten, etc) und ich z.B. 70K als Eigenkapital mitbringe, wie muss ich das genau angeben? Beim Darlehensbetrag sollte ich ja den Wert eingeben ...
Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage
[Seite 2]
... im OG ist die Wohnfläche eingetragen. Kinderzimmer sind doch dann nicht zu klein? EG: Leidenschaft ist kochen deswegen möchten wir keine offene
Küche
. Gerüche... (Geschmacksache) Hauptsächlich wird in der
Küche
gegessen! Bei großen Besuch setzt man sich ins Wohnzimmer!( die paar mal kann man ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 11]
... Ich brauche einfach den Platz und die Freiheit und habe nie verstanden, wie man sein Leben und Wohnen in eine typische Wohnzimmer-Schlafzimmer-
Küche
-Bad Aufteilung pressen kann. Auch das nahe Aufeinanderhocken völlig Fremder hat mich immer genervt, irgendwelche Kontakte kamen bei meinem ...
Geld bei Hausfinanzierung über
... haben. Wie sieht es da nun mit der Bank aus. Stehen die Chancen gut, dass ich das Geld für wohnwirtschaftliche Zwecke nutzen darf? (z.B. für
Küche
/Garten) Oder bleibt das Geld direkt bei der Bank? Danke für euren sachdienlichen Beiträge
Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
[Seite 8]
... gedacht so lassen. Nur das Dach halt auf die lange Seite legen. Die Garage einfach weiter hinter das Haus und fertig. In deine neue Skizze ist die
Küche
am Ar*** der Welt und viel zu schmal oder nicht
Einfamilienhaus: Anordnung auf Bauplatz
... werden sollen. Nr. 1 (55/6 auf dem Bild) Haus relativ zentral auf den Bauplatz (Nord-Süd Dach) Garage im NO bis Ost davor Wohnzimmer SW
Küche
SO Hauswirtschaftsraum O Die anderen Räume sind erst einmal nicht so wichtig. Nun zu Kandidat Nummer 2 (55/9 auf dem Bild, gefällt mir von der ...
Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte
... ca. 85.000 € kosten. Budget beläuft sich auf 370.000 € (exkl. Bauplatz, also 285.000 für die Doppelhaushälfte) für jedes Haus.
Küche
und Einrichtung außen vor. Der Rest sollte allerdings durch das Budget abgedeckt sein. Es muss nichts spezielles sein. Was allerdings toll wäre: Kfw 70 ...
Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung
[Seite 3]
... kaum jemand zieht das wirklich durch. In Betracht gezogen habens trotzdem alle. Du brauchst ne Garage, nen Garten, mal neue Möbel, mal ne neue
Küche
, vielleicht mal neues Auto bzw ne Reparatur. Mit den Banken kann man immer reden wenn das Geld zB durch Arbeitslosigkeit oder so nicht reicht ...
Einfamilienhaus Grundriss mit Schwimmbad und Garage
... und kleinem Bier Kühlschrank (TV - 62 Zoll im Boden - also Keller - versenkbar, Leinwand und Beamer kommen aus der Decke) Sound Anlage in
Küche
und Esszimmer über Sonos. Eine Censys Anlage. Auf Bus nach bisheriger Erfahrung verzichtet. Warm und Kalt Wasser Anschluss im Garten inkl. Dusche ...
Bitte um Meinung zum Grundriss
... uns schon. Kniestock wird 1m, Dachneigung 42Grad. Zusätzlich noch Dachflächenfenster. Das Grundstück, hat eine breite von 17m Was wir wollten: +
Küche
abgeschlossen +Extra Raum für Garderobe mit Tür +Mein Mann wollte kein viereckiges Haus, ich gerne Esszimmer extra. Da dies mein Mann nicht wollte ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus + Doppelgarage
Der Bereich
Küche
-Essen-Wohnen erinnert mich an einen typischen Reihenhausentwurf. Der Weg von der
Küche
zur Terrasse ist weit und auch recht eng, wenn man sich hier am Tisch vorbeischlängeln muss. Der einzige Terrassenzugang zwischen Couch und TV finde ich auch nicht optimal. Der Zugang unter der ...
Anregungen/Kritik zum Grundrissentwurf?!?
... Dachform, Gebäudetyp: wie Bebauungsplan Raumbedarf im EG, OG: ca. 150qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice offene
Küche
, Kochinsel: nein, stattdessen abgeschlossen mit Essecke Durchgang zum Garten für Fahrräder etc.. Heizung: Gas mit Solarthermie (nach Süden ausgerichtet am ...
Erste Planungen - Grundstücksaufteilung / Hausbau
... 2 Kindern, 2 Erwachsene). Anfangs wird das Haus jedoch erst nur zu zweit bewohnt, Alter Ende Zwanzig. Raumbedarf im EG: offene
Küche
, großer Wohn – und Essbereich, Speisekammer, Duschbad, Arbeitszimmer, HW-Raum, großzügiger Flur Raumbedarf OG: Elternschlafzimmer mit Ankleide, Bad, Abstellraum ...
Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung?
Viel Flur, schmale Räume, was passiert in der
Küche
mit den 3 schwarzen Punkten? Treppe wird so nicht passen, Maße fehlen, unklar, ob du mit 2000 € Netto das stemmen kannst. Lies dir viel viel an und zeichne noch 20 mal neu - oder geh direkt zum Architekten (wenn du keine Zeit ...
Grundriss- / Hausbauplanung - Entwurf
[Seite 2]
... Durchgangszimmer habe ich allererst gar nicht gesehen, die Tür könnte meiner Meinung nach auch wegfallen, da Durchgangsbreite des offenen Flures (
Küche
) breit genug für eine Hauptverkehrsfläche ist. Der Flur, der zu den Geräten nach draußen führt, ist der nicht irgendwie "zu viel"? Ich bin mal ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
... wird auf dem Dachboden eine Ecke einnehmen. Der weitere Platz auf dem Dachboden wird später ausgebaut. Süden liegt im Garten in Richtung
Küche
, EZ und WZ. Die gerade Treppe kostet zwar Quadratmeter, ist aber für uns nicht wegzudenken. Den aktuellen Grundriss, den wir zusammen mit dem ...
Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht
[Seite 4]
... Wir planen die Terrasse eher im Süden oder ums Eck nach Westen, aber nicht ausschließlich im Westen. In diesem Fall müssten wir nämlich die
Küche
und das Esszimmer auch im Westen planen, wobei dann aber gleichzeitig die Ostsonne nicht in diesen Räumen genutzt werden kann. Und meiner Meinung ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
... Ein Grundstück ist bereits vorhanden, daher haben wir uns als Gesamtbudget für das Vorhaben 300.000€ gesetzt. Da sollte dann aber auch z.B.
Küche
, Garage und anderes dabei sein. Garten mal außen vor gelassen. Unsere Anforderungen sind bisher: - Stadtvilla ca. 140qm Wohnfläche mit Keller ...
Ideenfindung/ Organisatorisches
[Seite 2]
... geht es weniger um Grundrisse, als um sonstige schöne Ideen zur Inneneinrichtung. Klar, hab ich auch ein paar Vorstellungen zum Thema Grundriss (
Küche
möchte ich unbedingt nach hinten raus mit Terrasse zum Garten haben und auf keinen Fall offen), aber ich werds so machen, wie die meisten es hier ...
Grundriss-Vorschlag Doppelhaushälfte 8,5 m x 10 m. Anregungen gesucht.
... Grundstück hat ca. 400 qm. Garage mit Überdachung (Carport) zum Haus im Westen, dort befindet sich auch der Eingang. EG: besteht aus offener
Küche
(1 Zeile an Carport-Wand und 1 Kochinsel mit Blick zum Esstisch) und Esszimmer (beides im Süden, bodentiefe Fenster zur Terrasse). Wohnzimmer ist im ...
Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation
... noch getätigt und bezahlt werden) Doppelgarage: 15.000 Euro Außenanlage: 20.000 Euro
Küche
: 15.000 Euro Gesamt sind das hier 540.000 Euro Das Grundstück wird vom Eigenkapital gezahlt, da sind dann noch knapp 100.000 Euro übrig, dem gegenüber stehen Kosten von 430.000 Euro. Von den 100.000 Euro ...
Kritik für eine Einfamilienhaus-Bauzeichnung
[Seite 3]
Deshalb schon hätte ich die
Küche
oben (Norden?) geplant. Da gibts ja auch Fenster und näheren Zugang in Rtg Garage/Vorrat Ich bin auch (fast) immer für Hauswirtschaftsraum im OG. Dennoch habt Ihr den Keller, da ergibt es sich halt, dass man den auch mit Räumen füllen muss/möchte. Das fast bezieht ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
[Seite 2]
... Bad finden wir nicht gut. Wir brauchen Platz für Waschmaschine und Trockner. Es würde auch eine Nische im Abstellraum reichen. [*]Die
Küche
hätten wir lieber im Westen mit Zugang zur Terrasse auf der Garage. Eventuell den vorderen Bereich komplett spiegeln im EG, dann kann man auch mit den ...
Planung der Garten- und Außenanlage
... im Westen ca. 6 Meter. Im Süden kommen wir auf ca. 13 Meter. Alle angezeigten Fenster (ausser die im Norden) und das mittlere im Osten (
Küche
) sind Terrassenfenster. Wir planen mehrere Sitzgelegenheiten, zB ist ein kleines Outdoor-Sofa vorhanden sowie 2 kleine Granitbänke. Außerdem gibts ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
210
220
230
240
250
254