Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
[Seite 6]
... mir nicht sicher, ob der wirklich besser geworden ist. Das extrem große Bad ist so geblieben. Die Situation in Wohnzimmer, Essecke und
Küche
hat sich nicht wirklich entspannt. Normalerweise braucht man meines Wissens um die 4m Wandabstand für Couch - Schrankwand. Das dürften bei dir nur um die ...
Gesamtkosten 660 T€ - Bitte um Einschätzungen
[Seite 6]
Sind die 430.000 die reinen Baukosten und die 610.000 inklusive Grundstück und Nebenkosten zu verstehen? (Garten?,
Küche
?)
[Seite 3]
... die Vergangenheit gezeigt. Schwarzmalerei und Extra Risikoabsicherung kostet unsererins nur extra Geld wovon man schön Urlaub machen kann.
Küche
Lampen Möbel würde ich eher bei 50.000 bis 60.000 ansiedeln. Für ne ordentliche
Küche
legst in diesen Dimensionen gute 25.000 hin
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
[Seite 3]
... mußt du da noch berücksichtigen, dass dort auch noch dein Terrassenausgang sein soll, der, den man auch nutzt, um Grillzeugs etc. von der
Küche
auf die Terrasse zu bringen. Und, dann steht der Kamin dort noch. Da sollte man ja auch mind. 100 bis 150 cm Abstand halten, weil es dort sonst zu ...
[Seite 7]
... ruhig etwas größer. Unten ist ja trotzdem noch Platz zum Schränke aufstellen, aber so sehen die Fenster sehr mickrig aus. Auch die
Küche
wird so denke ich sehr dunkel. Würde in dem Erker über der
Küche
nzeile ein langes Lichband einplanen. Und auf dem Podest könnt ihr doch auch noch ...
... 2) + 3 Katzen Raumbedarf im EG, OG ca. 140 - 150 qm, EG: Windfang, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum,
Küche
, Wohnzimmer OG: Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, 1 Arbeitszimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr wenig, nur zu Feierlichkeiten und bisher in ...
[Seite 4]
... in s... Phase hat. Den Kamin verschieben wir, denn damit wird es wirklich zu eng in dem Bereich. Dann können wir auch den Durchgang zwischen
Küche
und Essbereich nach links schieben . Wir denken darüber nach, dort gar keine Tür reinzumachen, sondern es als offenen Durchgang mit Rundbogen zu ...
[Seite 5]
Ich habe jetzt noch mal am Grundriss gearbeitet, Wände begradigt, die
Küche
neu geplant. Am schwierigsten finde ich das Bad im OG, weil die Tür aufgrund der Treppe nicht verschoben werden kann und wir nicht wissen, wo wir die Dusche am besten verstauen. Wahrscheinlich sind wir schon ein bißchen ...
[Seite 6]
... dem für uns entscheidende Dinge wie z.B. der Windfang fehlten, eine halbgewendelte Treppe, insgesamt ein viel kleineres Haus u.a. mit einer 7qm
Küche
und die Aussage, mit dem Budget könne er nicht vernünftig arbeiten, da sollten wir mal noch 100T drauflegen. Das können wir aber nicht. Soweit ...
[Seite 8]
... geworden - Fenster in Wohnen/Essen mit niedriger Brüstungshöhe und höher, jetzt 145 - Terrassentür jetzt breiter 176 - Fenster in der
Küche
im Erker jetzt breiter und zweiflüglig auf 151 OG - jedes Zimmer außer Bad hat ein Dachfenster bekommen - Treppe zum Spitzboden ohne Tür, der Raum dahinter ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 10]
... und dann passt das. 120cm Flur ist sicher nicht zu wenig. Hauswirtschaftsraum ist von Wohnzimmer nicht weiter entfernt als wenn er im Flur wäre.
Küche
ist sogar näher am Wohnzimmer als wenn vom Flur begehbar. Ich verstehe nicht, warum man von der Eingangstür messen sollte? Das Wohnzimmer ist ...
[Seite 11]
... den Familien gehört, die sich den ganzen Tag vor dem Sofa RTL2 und Chips reinpfeifen und sich Machtkämpfe geben, wer denn nun in die
Küche
geht, sollte der Tagesplan bei Euch wie bei anderen (ausgenommen Schichtdienst oder Homeworker) gleich verlaufen. (Ausnahmen bestätigen die Regel, und auch ...
[Seite 5]
... habe ich vergessen einzuzeichnen, Möglichkeiten wären die beiden Ecken links unten und rechts unten oder zwischen
Küche
und Essbereich. Zum Anschlag der Haustür: Schuhe sollen unter dem Podestbereich der Treppe platziert werden können. Dieser Bereich ist ja gleich dort am Anfang des ...
[Seite 9]
... ist ein 10qm Arbeitszimmer dabei, der Essbereich ist mit 3,20m Breite ausreichend dimensioniert, der Wohn-/Essbereich ist mit 34qm ohne
Küche
sicher nicht zu klein, die
Küche
sollte mit knapp 9qm gut funktionieren, der HAR/Hauswirtschaftsraum hat knapp 7,5qm. Die ganzen Details wie ...
[Seite 12]
Du hast - bis auf kleine Abweichungen - unsere Nutzungsweise der Räumlichkeiten beschrieben. Auch bei uns wird, wenn die Kids dabei sind, in der
Küche
gegessen. Zum Einen wegen dem, was die lieben Kleinen beim Essen so fallen lassen. Zum Anderen, weil gerade für meine Tochter alles andere ...
[Seite 14]
wir hätten gerne Wohnen, Essen und
Küche
ueber Eck sowie zwei weitere große Räume (Hauswirtschaftsraum/HAR und Büro) im EG. Es entstehen prinzipiell Flure. Es ist jetzt nicht so, als wäre es ein langer Flur und basta. Es ordnen sich an: Garderobe, Tür Hauswirtschaftsraum, Tür ...
Grundrissplanung --- bitte um Eure Meinungen
[Seite 5]
... wäre bei den meisten modernen Grundrissen der Wohnraum im Verhältnis ohnehin zu groß. Manchmal sind das über 40 qm (ohne
Küche
) und alle anderen Räume sind auf das Notwendigste zusammengequetscht. Dann lieber einen von der Diele erreichbaren Computerraum. (Haben wir so geplant.) Aber das ...
[Seite 2]
... immer als interessant bezeichnet, die er nie wieder probieren wollte Mal im Ernst: Statt einer habt Ihr jetzt zwei Türen im Wohnbereich (ohne Ess/
Küche
). Wenn, dann würde ich die Wand (die die 2,30 eingrenzt) event. verlängern und gut ist. Fenster etwas verschieben und Schreibtisch in die ...
... gefällt besonders: im Prinzip haben wir selber den Grundriss gebastelt und er gefällt uns. Die einzige Kritik ist die relativ kleine
Küche
. Preisschätzung des Bauunternehmens: 320T Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 350T favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe(wenn es möglich ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
... im Spitzboden bzw. solange kein 2.Kind vorhanden im OG) konservativ oder moderne Bauweise: eher konservativ --> Klinker offene
Küche
, Kochinsel: ja, ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Garage, Carport: wahrscheinlich Garagen-Carport-Kombination (muss ebenfalls verklinkert und mit Satteldach ...
[Seite 6]
Naja Ein Museum ist unser Haus garantiert nicht. Trotz täglichem Saugen in Flur,
Küche
und Wohnzimmer. Der Rest vom Haus wird ja auch nicht täglich gesaugt. Aber wenn wir unangemeldet Besuch kommen, was übrigens fast täglich der Fall ist, dann möchte ich schon ein sauberes Haus haben und nicht ...
[Seite 7]
... nicht mehr im Kopf, aber ich frage mich ob du die Speis wirklich brauchst. Ich würde den Platz dem Hauswirtschaftsraum zuschlagen und lieber die
Küche
etwas größer gestalten. Damit fällt eine (unnötige) Tür weg und du hast einen Raum den du besser gestalten und ggf. unterteilen kannst
[Seite 9]
Ja, vom Grundsatz her meine ich das mit der
Küche
so. Allerdings würde ich den Kochblock hochschieben und die Tür zum Hauswirtschaftsraum unten setzen und mit Schiebetür ausführen. Dann kommt man vom Hauswirtschaftsraum mit dem Wäschekorb auch gut zur Terrassentür. Und in der
Küche
ergeben sich ...
Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
[Seite 6]
... das tut nicht Not. Es wäre zwar fein - ein jeder wünscht sich so viel Werkelfläche - aber das muss auch bezahlt werden. Auch in der
Küche
ist das erste Viertel nur Flur zum TK. Alles mal etwas begradigen und aus der überflüssigen Nutzfläche Wohnfläche machen. Schenk mir drei ...
[Seite 4]
... beschränken Yep ... und nicht mal besonders originell Das kannst Du natürlich so sehen, Du darfst aber nicht vergessen, daß der TE in der
Küche
gar nicht so viel untergebracht bekommt - trotz 15 qm GF, weil er sich die Möglichkeiten einer geschickten möblierung mit dem 2. Essplatz selbst ...
[Seite 3]
... klein sind finden wir es nicht so vorteilhaft. Ich werde es trotzdem nochmal als Möglichkeit im Hinterkopf behalten. Vorrat haben wir in die
Küche
geplant, aber so ganz glücklich bin ich noch nicht damit. Wg. den Sparmaßnahmen: von der Leseecke haben wir Uns schon fast verabschiedet. Wäre ...
Küchenplanung mit tiefen Fenster
... kommt ein Zimmer rein und die angrenzenden Zimmer erhalten zusätzliche Fenster nd Stellfläche.soweit so gut. unten soll nun die
Küche
rein, mit Ausgang zur Terrasse (dort ist südwest).Terrasse soll um das Haus bis zum Wohnzimmer herumgezogen werden. Nun das Problem an dem wir uns ...
[Seite 2]
... hatten die Bauträger ca.2.4 x 1.75 treppenmass. Wollte die Treppe etwas länglicher haben um im Flur keinen Platz zu verschenken. Rohbaulänge
Küche
ist ca.3.80m die 3.25 sind mit kleinem Abstand um an das Fenster zu kommen. Grund für die Fenster oben sind Dachschrägen und Drempel von 75 cm ...
[Seite 3]
... 0.6
Küche
nzeile. 1.1 Abstand, 0.6 Abstand Fenster (fest, nur zum putzen) = 1.5er Insel. Wenn man den Flur schmaler macht könnte man in der
Küche
noch 30 cm gewinne.dann wäre man bei 4.1m. andere Variante. Lang vor die Fenster..dazu hattet ihr euch ja sehr kritisch geäußert. Vorteil wäre ...
[Seite 4]
... und der Garten sich ja rechts heraus ausbreitet (natürlich hauptsächlich hinter dem Haus).hatte das einen speziellen Grund? Kann man essen und
Küche
abtrennen in der Lösung? Was mir heute noch einfiel Yvonne umd kbt (nur als ueberlegung): Macht man nicht häufig eine Terrassenüberdachung. wäre ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
255
Oben