Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG
[Seite 5]
Wir hoffen, dass wir ohne
Grundstück
, Küche, Möbel und Außenanlagen bei ca. 400.000 Euro rauskommen. Ob’s hinhaut, wird der Architekt und Ende des Jahres in seiner Kalkulation darlegen. Er selbst hat aber angekündigt, dass er sehr konservativ plant und ein Bekannter bei der Bank hat mir bestätigt ...
[Seite 17]
... ist, kann ich leider nicht sagen. Es ist aber bis zu einem Zeitraum der Größenordnung sehr sicher, da wir schon länger auf der Suche nach einem
Grundstück
waren und dieses nur bekommen haben, weil ein Kumpel von mir kalte Füße bekommen hat. Wir hatten uns also vorher schon erkundigt und das aus ...
Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche
[Seite 9]
Darf ich zum allerersten Post zurückspringen? Ich verstehe nämlich die Fixierung auf Bungalow nicht. Bei dem
Grundstück
und dem Budget erscheint mir ein vernünftiger 1,5 Geschosser als das allerallerbeste Mittel: kompakt, günstig, zoniert, keine dunkle Mitte, weniger Grundfläche, hunderte passende ...
[Seite 4]
... zu sehen ob es sich lohnt bzw. wenn es vom Budget am Ende noch passt nehmen wir das noch mit. Dann wären die Außenwände 42,5cm ohne wdvs. Da das
Grundstück
nur knappe 21m breite vorn hat und 3m Abstand zur
Grundstück
sgrenze sein müssen für das Haus (Garage darf bis auf die Grenze), musste die ...
[Seite 3]
... Modulen und das sind schon 13,29 kwp. Wir nehmen noch zusätzlich eine 10m3 Regenzisterne, um mit dem Regenwasser den großen Garten (
Grundstück
ist bei fast 1.500 qm) zu bewässern. Hier ist es wiederrum wirtschaftlich nicht sinnvoll. Aber da bei uns vermutlich im Sommer mit Trinkwasser der ...
Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe?
[Seite 3]
... sind deine Eltern echt am A..., wenn das damals nicht korrekt geregelt wurde. Dann gehört denen ihr eigenes Haus nicht und schon gar nicht das
Grundstück
und den Onkel kann man nochmal auszahlen. Also zumindest deine Mutter sollte schleunigst mal den Hintern hochbekommen und die Unterlagen ...
... lesen und kann helfen, die Fragezeichen aus meinen Kopf zu bekommen. Ich bin 33 Jahre alt und lebe seitdem ich 27 bin auf einem 5000m2 großen
Grundstück
auf denen 2 Häuser stehen und davon hat eins ein Anbau (Doppelhaushälfte sozusagen). In den einen Haus lebt meine Oma, die das
Grundstück
...
[Seite 2]
Genau das eben nicht! Deiner Mutter kann kein Haus auf einem nicht geteilten
Grundstück
gehören. Alle Gebäude auf einem
Grundstück
gehören den ersten Erben gemeinsam, wer wie welche Anteile steht im Grundbuch. Im (ungeregelten) Erbfall (dann steigt die Zahl der Eigentümer an allen Häusern!) wirds ...
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
[Seite 19]
... links ein Haus gebaut wird (was sicherlich passieren wird) und ich das nichts von den nordfenstern habe.. langsam aber sicher zweifle ich am
Grundstück
[Seite 10]
... gewordenen Projekt" gleicht. Naja mir würden da schon ganz viele Gründe neben dem "das würde u.a. das schlauchige entzerren" einfallen. Dein
Grundstück
ist schon sehr schmal, was an den Grundriss schon hohe Anforderungen stellt. Gleichzeitig versuchst Du alle Wünsche, Vorstellungen ...
[Seite 7]
Kannst Du mal bitte das
Grundstück
mit entsprechender Vermaßung, angedachter Terrasse und Hausform einstellen? Ich frage mich immer, wie Kinder von dem Raum an der Straße im Garten gehütet werden können?! Und mich irritiert, dass hier quasi 100qm nur für den Allraum (und TK und WC) vorgehalten ...
Grenzbebauung/Anbauverpflichtung
Wie ich bereits in einem anderen Thread erwähnt hatte, haben wir auf unserem
Grundstück
eine Anbauverpflichtung an das Siedlungshaus neben uns . Dieses hat eine Grundfläche von ca 50-60 m2. Unser neues Haus soll eine Grundfläche von 140 m2 haben (soll ein Zweifamilienhaus werden) Nun meinte unsere ...
[Seite 5]
Hätte hätte Fahrradkette, hätte man eventuell vor dem Kauf anfragen sollen, was die Bestimmungen für das
Grundstück
sind. Anhand der Fotos im anderen Thread und dem Lageplan gehe ich mal davon aus, dass diese besagte Anbauverpflichtung im Straßenverlauf gut ersichtlich ist. Für uns hier ist ...
[Seite 3]
Hausnummer 83 ist unser
Grundstück
. 66191
Obergeschoss zu niedrig, Dämmung möglich ohne Raumhöhenverlust?
[Seite 4]
... Das MUSS man umbauen, es MUSS gedämmt werden. D.h. das Dach samt Dachstuhl MUSS neu. Mir scheint das wird hier gerade etwas romantisiert. Wenn
Grundstück
und Lage wirklich so gut sind, ist es ja auch kein Schaden, nochmal etwas in das Haus zu investieren. Aber sich das jetzt schön zu träumen ...
[Seite 7]
... Haus steht gut da, BJ 1930, alle größeren Sachen sind in den letzten Jahren gemacht worden (Dach, Fenster inkl Rollläden , Bäder, Heizung).
Grundstück
mit Carport und Schuppen. Passt soweit alles. Grundriss ist ein bißchen suboptimal, aber kein Hindernis. Der Vorbesitzer muss wg schwerer ...
Grundstücksvermessung low budget realisieren?
[Seite 3]
... auf ein Stock ein flaches Brett befestigt und in den boden gerammt und eine Latte auf der ich einen Meterstab befestigt habe mit dem ich das
Grundstück
abgelaufen. Es hat gereicht für unsere Planung. Habe es auch mit verschiedenen Apps probiert die haben aber nix gebracht da viel ...
Hallo, ich möchte gern wissen wie schräg ein unbebautes
Grundstück
ist. Gibt es da eine preiswerte DIY Lösung wie man das auf den Zentimeter messen kann? Den Vermesser will ich dafür nicht kommen lassen, es geht für mich nur darum eine erste wage vorstellung dafür zu ...
Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen
[Seite 3]
mmh...ohne das
Grundstück
zu kennen, kann man nicht viel sagen...aber bei 2,3m auf 22m drängt sich mir die Frage auf ob es nicht ein eleganteres Bauen mit bzw. in den Hang gäbe? Für die 50.000 EUR (aus der Luft gegriffen) an Erdarbeiten bzw. Mauern könntest schon einge QM in den Hang ...
[Seite 5]
... schon selbst für drucken dürfen. Das dann auch noch zur Substitution eines Kellers zwecks Kostenersparnis - wie "zweckmäßig" das auf Deinem
Grundstück
wäre, erläuterte ich ja bereits - würde allerdings bedeuten, daß das Konstruktionsprinzip eines Pyrrhussieges beeindruckend mustergültig ...
[Seite 2]
... dass 610k nicht reichen werden! Evtl wenn man den Keller weg lässt. Und dann entweder komplett mit Keller oder keinen ! Wir wurden nach dem
Grundstück
Kauf auch auf den Boden der Tatsachen geholt. Wofür haben wir uns entschieden? Es wird keinen Keller geben! Wenn man mit aufgewachsen ist ...
[Seite 4]
... legen, Malerarbeiten würde ich auch selber machen. Eine einfache Alarmanlage wäre mir auch wichtig, da das Haus direkt am Waldrand steht und das
Grundstück
zwar viel Privatsphäre bietet, aber eben auch schlecht einsehbar ist. Vielleicht streiche ich das aber auch. Klimaanlage würde ich gern von ...
Hallo zusammen, wir haben nun endlich ein
Grundstück
gefunden. 890 qm groß, fast quadratisch, am Ende einer Sackgasse und von der Straße aus gesehen mit einem leichten Gefälle von links nach rechts. Wir waren auch bereits beim Architekten und es wurde fleißig gerechnet. Was wir planen: - Eine ...
Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten?
[Seite 2]
... grob 40-50m2. Zufahrt und Terrasse grob jeweils 30m2. Dann übergibt sich eine überbaute Fläche von ganz grob 190m2, nimm mal 200m2. D.h. vom
Grundstück
bleiben ca. 230m2 für Grünfläche übrig, verteilt rund ums Haus. Ist jetzt kein Park, aber da man das Haus ja recht nah an die Straße rücken ...
Hallo zusammen, ein Freund könnte mir ein
Grundstück
vermitteln, was aktuell nicht aktiv verkauft wird aber eine tolle Lage Mitten in Marburg hätte. Bevor man da zu kurzfristig zuschlägt, wollte ich gerne mal nach euren Meinungen fragen. Das
Grundstück
ist wohl voll erschlossen. Es sind ungefähr ...
Wochenendhaus bis 150 k€ in BB
[Seite 2]
... oder Anbieter die sich besonders für Vermietung eignen oder sollte man hier lieber frei planen lassen? Wir suchen seit mehr als 2 Jahren ein
Grundstück
in dieser Region, die mir - durch meine Großeltern- seit meiner Kindheit sehr nahe ist. Im aktuellen Marktumfeld bekommt man schlicht nicht ...
[Seite 6]
wo doch kein Mangel an kleinen Baufirmen herrscht. ... und auf dem
Grundstück
Platz genug für ein zweites, mit dem man auch mal in andere Urlaube fährt. Das alte steht ständig dort, und die Kinder schlafen mal eines mit Mama und eines mit Papa zusammen oder mal beide Kinder in einem Wohnmobil ...
... 34 - kein Bebauungsplan, laut Bauamt 1,5 geschossig möglich - ehemals Wald, komplett gerodet Wir möchten nicht dort hinziehen sondern das
Grundstück
für Wochenenden und Ferien nutzen. Gern hätten wir das
Grundstück
einfach mit einem Bauwagen, Ferienhäuschen versehen und genutzt. Nun ist das ...
[Seite 7]
Ich bezog mich darauf, dass ich das Wohnmobil nicht einfach auf das noch leere
Grundstück
stellen darf und dann dort nächtige. Dafür bräuchte man wohl 1. einen Stellplatz auf dem
Grundstück
2. wäre das übernachten nicht erlaubt Ich werde mit einem lokalen GU (Makron-Bau) am Montag sprechen sowie ...
[Seite 8]
Diese Aussage würde ich noch mal überprüfen. Übernachtungen im Womo auf eigenem
Grundstück
sind kein Problem, nur ggfs. dauergaft wohnen. Je nach Dauer Deiner Aufenthalte ist das eine mögliche Lösung. Ne schöne Garagenscheune dazu und fertig. Wir übernachten oft auf privatem Grund im Womo (nur ein ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384