[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen

[Seite 3]
mmh...ohne das Grundstück zu kennen, kann man nicht viel sagen...aber bei 2,3m auf 22m drängt sich mir die Frage auf ob es nicht ein eleganteres Bauen mit bzw. in den Hang gäbe? Für die 50.000 EUR (aus der Luft gegriffen) an Erdarbeiten bzw. Mauern könntest schon einge QM in den Hang ...

[Seite 5]
... schon selbst für drucken dürfen. Das dann auch noch zur Substitution eines Kellers zwecks Kostenersparnis - wie "zweckmäßig" das auf Deinem Grundstück wäre, erläuterte ich ja bereits - würde allerdings bedeuten, daß das Konstruktionsprinzip eines Pyrrhussieges beeindruckend mustergültig ...

[Seite 2]
... dass 610k nicht reichen werden! Evtl wenn man den Keller weg lässt. Und dann entweder komplett mit Keller oder keinen ! Wir wurden nach dem Grundstück Kauf auch auf den Boden der Tatsachen geholt. Wofür haben wir uns entschieden? Es wird keinen Keller geben! Wenn man mit aufgewachsen ist ...

[Seite 4]
... legen, Malerarbeiten würde ich auch selber machen. Eine einfache Alarmanlage wäre mir auch wichtig, da das Haus direkt am Waldrand steht und das Grundstück zwar viel Privatsphäre bietet, aber eben auch schlecht einsehbar ist. Vielleicht streiche ich das aber auch. Klimaanlage würde ich gern von ...

Hallo zusammen, wir haben nun endlich ein Grundstück gefunden. 890 qm groß, fast quadratisch, am Ende einer Sackgasse und von der Straße aus gesehen mit einem leichten Gefälle von links nach rechts. Wir waren auch bereits beim Architekten und es wurde fleißig gerechnet. Was wir planen: - Eine ...


Wochenendhaus bis 150 k€ in BB

[Seite 2]
... oder Anbieter die sich besonders für Vermietung eignen oder sollte man hier lieber frei planen lassen? Wir suchen seit mehr als 2 Jahren ein Grundstück in dieser Region, die mir - durch meine Großeltern- seit meiner Kindheit sehr nahe ist. Im aktuellen Marktumfeld bekommt man schlicht nicht ...

[Seite 6]
wo doch kein Mangel an kleinen Baufirmen herrscht. ... und auf dem Grundstück Platz genug für ein zweites, mit dem man auch mal in andere Urlaube fährt. Das alte steht ständig dort, und die Kinder schlafen mal eines mit Mama und eines mit Papa zusammen oder mal beide Kinder in einem Wohnmobil ...

... 34 - kein Bebauungsplan, laut Bauamt 1,5 geschossig möglich - ehemals Wald, komplett gerodet Wir möchten nicht dort hinziehen sondern das Grundstück für Wochenenden und Ferien nutzen. Gern hätten wir das Grundstück einfach mit einem Bauwagen, Ferienhäuschen versehen und genutzt. Nun ist das ...

[Seite 7]
Ich bezog mich darauf, dass ich das Wohnmobil nicht einfach auf das noch leere Grundstück stellen darf und dann dort nächtige. Dafür bräuchte man wohl 1. einen Stellplatz auf dem Grundstück 2. wäre das übernachten nicht erlaubt Ich werde mit einem lokalen GU (Makron-Bau) am Montag sprechen sowie ...

[Seite 8]
Diese Aussage würde ich noch mal überprüfen. Übernachtungen im Womo auf eigenem Grundstück sind kein Problem, nur ggfs. dauergaft wohnen. Je nach Dauer Deiner Aufenthalte ist das eine mögliche Lösung. Ne schöne Garagenscheune dazu und fertig. Wir übernachten oft auf privatem Grund im Womo (nur ein ...



Oben