A
AnschNRW
Danke für die hilfreich Tipps. VLT/RLT Spreizung ist nun durch Reduzierung der Pumpenleistung schon heruntergegangen. Taktung werde ich jetzt noch einmal ein paar Tage beobachten
Habt ihr eine Idee, welche Ursache die Differenz zwischen Leistungsaufnahmen-Zähler der Wärmepumpe und dem Wärmepumpe-Stadtwerke-Zähler haben könnte? Immerhin 28% Abweichung)?
Habt ihr eine Idee, welche Ursache die Differenz zwischen Leistungsaufnahmen-Zähler der Wärmepumpe und dem Wärmepumpe-Stadtwerke-Zähler haben könnte? Immerhin 28% Abweichung)?
| Zeitraum,1.September bis 1. Dezember |
| Wärmemenge Heizen Summe: 998 kWh |
| Wärmemenge WW Summe: 1000 kWh |
| NE Heizen Summe: 0 kWh |
| NE WW Summe: 16 kWh |
| Summe Wärmemenge: 2014 kWh |
| Wärmerückgewinnung Summe: 1000 kWh |
| Leistungsaufnahme gemessen durch Wärmepumpe |
| Leistungsaufnahme Heizung: 209 kWh |
| Leistungsaufnahme WW: 421 kWh |
| Summe Leistungsaufnahme laut Wärmepumpe: 630 kWh |
| Stromzähler Wärmepumpe Stadtwerke: |
| Stromverbrauch gemäß Stadtwerkzähler: 870 kWh |
| Differenz Leistungsaufnahmen vs. Zähler Stadtwerke: 240 kWh |
| COP bezogen auf Stadtwerkezähler: 2,3 |
| COP bezogen auf Wärmepumpenzähler: 3,2 |