Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

hausbauer_93

Was man aber schön sieht: Das obere Zimmer profitiert von dem Erker eigentlich nicht. Es spielt in der Nutzung des Raumes einfach keine Rolle, wenn da noch ein halber meter mehr ist, ABER das WZ braucht es durchaus, wenn man eben das Sofa da reinstellt, denn dann kommt man vorbei.
Finde den Entwurf von Katja gut!

Wäre so auch eine Alternative oder hab ich diesen Vorschlag irgendwo überlesen? Ist dann ohne Erker
Man könnte auch eine Eckbank machen, hat finde ich auch was gemütliches.
Oder auch eine halbe Trennwand zum WZ einziehen, und da die Eckbank setzen, sofern ihr Sichtschutz zum WZ möchtet

1678107475004.png
 
D

dieJulia

Ja, Lüftung wird es geben.
Nein, kleiner Raum ist mir nicht lieber. Das Bad ist mir einfach zu groß, dafür dass es keinen Mehrwert bringt.
Ich war am Samstag nochmal beim Grundstück und habe auch nochmal den Nachbarn gefragt, ob er die wirklich so bauen will. Er meint ja. Ich hege da aber auch noch so meine Zweifel. Ggf nutzt aber auch nur eine Seite für Auto und die andere für etwas anderes. Einen Zeitplan hat er dafür noch nicht, ebenso wenig eine Baugenehmigung. Ob er überhaupt wirklich eine Doppelgarage genehmigt kriegt, halte ich auch noch für fragwürdig. Sein Grundstück hatte früher ja auch nur eine.

ich hab mit einem Häuslebauer geredet (Holz) und der meinte so ca 10k Aufpreis für den Erker, Max 15k

ich denke die Küche oder eben Garderobe, Treppe, Gäste-WC in den NW setzen ist die logischte Vorgehensweise. Im Falle, dass da dann keine Garage ist, ist es gut, wenn doch ist es dann so und das Auto steht da prinzipiell auch gut und wir kommen mit den Rädern von allen Seiten gut ans Haus.
 
D

dieJulia

Finde den Entwurf von Katja gut!

Wäre so auch eine Alternative oder hab ich diesen Vorschlag irgendwo überlesen? Ist dann ohne Erker
Man könnte auch eine Eckbank machen, hat finde ich auch was gemütliches.
Oder auch eine halbe Trennwand zum WZ einziehen, und da die Eckbank setzen, sofern ihr Sichtschutz zum WZ möchtet

Anhang anzeigen 78731
#89 quasi. Find ich auch gut und sogar besser, aber eben WZ im NW.Da bin ich mir unschlüssig
 
H

hausbauer_93

#89 quasi. Find ich auch gut und sogar besser, aber eben WZ im NW.Da bin ich mir unschlüssig
Ja stimmt, ähnlich #89 nur die restliche Raumaufteilung finde ich im Entwurf von Katja besser (also #103)

Hm ich denke, ich will lieber eine helle Küche und helles Esszimmer als Sonne im Wohnzimmer. Da verbringt man eh hauptsächlich abends die Zeit, und da ist es meist schon dunkel bzw. die Sonne schon untergegangen. So denk ich das mir. Also ich finds nicht schlimm sondern sogar gut
 
D

dieJulia

Ja, ich finde es auch nicht so schlimm, aber das ist ein Diskussionspunkt bei uns.

ja? Niemals würde ich eine Türe zum Gästebad an der dreckigsten stelle im Haus platzieren. Die Schränke würde ich so auch nicht platzieren, denn wenn die Treppe schon so steht bietet es sich an diese offen bzw.halb offen mit einer verschnittenen Wand zu lassen.
 
K a t j a

K a t j a

ja? Niemals würde ich eine Türe zum Gästebad an der dreckigsten stelle im Haus platzieren.
Du meinst, die Küchentür ist da besser aufgehoben?

Die Schränke würde ich so auch nicht platzieren, denn wenn die Treppe schon so steht bietet es sich an diese offen bzw.halb offen mit einer verschnittenen Wand zu lassen.
Kannst Du das noch mal anhand Eures Grundrisses aus #1 näher erklären?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86464 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
2Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
3Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
4Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
5Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
6Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
7Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 30586
8Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
9Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
10Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
11Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
12Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
133. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
14Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
15Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? - Seite 211
16Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
17Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
18Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
19Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
20Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33

Oben