Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit

4,90 Stern(e) 10 Votes
N

Nemesis

J

Joedreck

Du vergisst, dass es in vielen Unternehmen betriebliche Altersvorsorge gibt. Meine Frau und ich haben welche. Im Worst-Case-Szenario werden wir weit über 100 T€ erhalten. Dies können wir im Schlimmaten Fall für die Abzahlung der Restschuld verwenden. Zweite Alternative wäre immer noch verkaufen und in eine Wohnung ziehen, was auch kein Weltuntergang ist.
Vertu dich da mal lieber nicht. Es gibt weitreichende Möglichkeiten die Betriebsrenten nicht zahlen zu müssen unter bestimmten Voraussetzungen. So sicher wie einige glauben, ist die nicht.
 
N

Neubau2022

Vertu dich da mal lieber nicht. Es gibt weitreichende Möglichkeiten die Betriebsrenten nicht zahlen zu müssen unter bestimmten Voraussetzungen. So sicher wie einige glauben, ist die nicht.
Habe mir alles durchgelesen. 80% des Betrages wird über mich bezahlt. Nur 20% gibt das Unternehmen dazu. Gibt aber kaum Ausnahmen zu Nichtauszahlung. Auch bei Schließung des Unternehmens (Krankenhaus mit derzeit 90%+ Auslastung) kann ich die Altersvorsorge selbst weiter bezahlen oder ruhen lassen. Soll aber nur "Notgroschen" sein und darauf baut die Finanzierung nicht auf :cool:
 
X

xMisterDx

Es gehört ins Reich der Legenden, dass ein Hauskredit nicht in die Rente hinein laufen darf/sollte und man ein Haus im Alter ständig sanieren muss.
Meine Oma hat bis 95 in ihrem Haus gelebt und es mindestens 35 Jahre nicht mehr saniert gehabt... das ging problemlos. Solange die Heizung nicht ausfällt... ein paar undichte Fenster oder ein altmodisches Bad, so what?

Auch mit dem Hauskredit. Was soll mir passieren, wenn beim Renteneintritt noch 50.000 EUR stehen geblieben sind? Das Haus ist viel mehr wert als diese 50.000 EUR, die Bank hat daher im Falle meines Todes eine top-Sicherheit... da gibt mir die Bank auch mit 67 noch gerne einen 10jährigen Kredit mit 500 EUR Rate im Monat.
Und wenn ich diese 500 EUR nicht habe... dann könnte ich mir auch keine Mietwohnung leisten...

PS:
Man muss sich davon frei machen, die Anschlussfinanzierung so zu betrachten, wie die Erstfinanzierung. Bei der Anschlussfinanzierung steht man, in der Regel viel besser da, weil die Restsumme kleiner und die Sicherheit (Eigenkapital und Wert des Hauses) viel höher ist.
 
X

xMisterDx

Vertu dich da mal lieber nicht. Es gibt weitreichende Möglichkeiten die Betriebsrenten nicht zahlen zu müssen unter bestimmten Voraussetzungen. So sicher wie einige glauben, ist die nicht.
Wenn man es so betrachtet, dann gibt es auch keine Garantie, dass ich im Jahre 2050 noch eine staatliche Rente erhalte. Vielleicht existiert die Bundesrepublik Deutschland dann in der heutigen Form nicht mehr und das Nachfolgeregime fühlt sich an alte Gesetze nicht mehr gebunden.
 
Tassimat

Tassimat

Bei der Anschlussfinanzierung steht man, in der Regel viel besser da, weil die Restsumme kleiner und die Sicherheit (Eigenkapital und Wert des Hauses) viel höher ist
Wenn du mit weniger als den aktuellen 3,x% finanziert hast, dann sieht die Anschlussfinanzierung alles andere als besser aus. Das heißt nämlich entweder Rate erhöhen oder Tilgung reduzieren und noch weiter in die Rente finanzieren.
50% aller Rentner sind Frührentner!

Frührente aus gesundheitlichen Gründen (Rücken, Burnout) ist ein reales Risiko, insbesondere psychische Leiden bei Lehrern. Oder Arbeitslosigkeit mit 60+ bei normalen Arbeitnehmern. Wer weiß schon wie gering dann die Rente ausfällt. Zeitgleich ist die Restschuld noch hoch.

In die Rente hinein finanzieren... einfach nicht gut.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 264
2Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 13177
3Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ?? 19
4Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
5Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
6Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 1060
7Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren? - Seite 847
8Baufinanzierung trotz EU Rente - Seite 243
9Riester Rente für Finanzierung nutzen? - Seite 430
10Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
11Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag - Seite 228
12Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
13Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 3107
14Passt meine Rate zum Gehalt? - Seite 638
15Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank - Seite 316
16Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
17KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
18Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542
19Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
20Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24

Oben