Mit beidem hast du absolut recht. Der erste Part ist meiner Meinung nach allerdings wahrscheinlicher als der zweite Teil. Man muss zwar nicht jede abwegige Möglichkeit in Betracht ziehen, gewisse Risiken aber zumindest bedenken. Auf die staatliche Rente würde ich mich persönlich nicht verlassen.Wenn man es so betrachtet, dann gibt es auch keine Garantie, dass ich im Jahre 2050 noch eine staatliche Rente erhalte. Vielleicht existiert die Bundesrepublik Deutschland dann in der heutigen Form nicht mehr und das Nachfolgeregime fühlt sich an alte Gesetze nicht mehr gebunden.
Nein, das stimmt so nicht. Die Banken haben keine Probleme, auch ins hohe Rentenalter zu finanzieren (zumindest gibt es keine aufsichtsrechtlichen Verbote, die eigene Risikostrategie der Bank kann anders lauten). Es muss nur für den Darlehensnehmer bezahlbar bleiben, also gibt es einen entsprechenden Prüfungsauftrag bei der Bank. Wurde vor einigen Jahren so angepasst.Wir haben letztes über 100% finanziert und die Bank hat ausdrücklich darauf bestanden, dass wir bei Renteneintritt so gut wie durch sind mit dem Kredit. Soweit ich weiß gibt es da auch eine Vorgabe der EU, die die Banken verpflichtet solch Höhe Kredite nicht weit bis ins Rentenalter zu finanzieren.
Das mit der Bonitätsprüfung stimmt. Seit der Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie sind die wesentlich strenger. dadurch bekommen Leite bereits ab 40-50 nicht mehr so einfach einen Kredit wie früher. Und die Banken können wohl auch nicht mehr so viel als Sicherheit anrechnen. Ist ja prinzipiell auch vernünftig.Nein, das stimmt so nicht. Die Banken haben keine Probleme, auch ins hohe Rentenalter zu finanzieren (zumindest gibt es keine aufsichtsrechtlichen Verbote, die eigene Risikostrategie der Bank kann anders lauten). Es muss nur für den Darlehensnehmer bezahlbar bleiben, also gibt es einen entsprechenden Prüfungsauftrag bei der Bank. Wurde vor einigen Jahren so angepasst.
Ähnliche Themen | ||
30.12.2020 | Aktuelle Bearbeitungsdauer Baufinanzierungs-Antrag bei den Banken - Seite 10 | Beiträge: 69 |
01.12.2020 | Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen | Beiträge: 15 |
17.03.2022 | Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen - Seite 5 | Beiträge: 43 |
18.01.2020 | Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? | Beiträge: 20 |
29.05.2021 | Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 4 | Beiträge: 30 |
19.08.2019 | Kriterien Gesundheitsfragen Kredit | Beiträge: 42 |
29.12.2022 | Finanzierung EFH 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? - Seite 3 | Beiträge: 94 |
31.12.2020 | Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten - Seite 3 | Beiträge: 90 |
13.08.2020 | Finanzlücke schließen mit "Überbrückungs"-Kredit | Beiträge: 12 |
28.05.2013 | Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? | Beiträge: 16 |