Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Y

ypg

Na klar - jetzt wo noch knapp 3-4 Wochen Arbeit im Haus sind, geht die Planerei los, wie man wg. Corona zu zweit und mit zwei Kindern einen Umzug bewältig.
Übel. Der kostengünstige Umzug mit Freunden wird nicht toleriert. Dennoch wird es schon klappen. Es gibt immer noch gewerbliche Zwischenalternativen, wenn ihr kein Umzugsunternehmen eingeplant habt. Allerdings ist das tatsächlich Komfort, wenn man mit einer Firma innerhalb weniger Stunden umziehen kann.
Was ist geplant?
 
G

goalkeeper

Zum einen haben wir erst heute gekündigt und somit noch drei Monate - Hausübergabe wird in ca. drei bis vier Wochen sein. Dann kommt das legen der Böden und die Montage der Möbel. Wir werden von der aktuellen Wohnung nur Couch und Esszimmer mitnehmen. Der Rest wird neu gekauft, da die anderen Dinge alle schon recht alt sind.

Daher haben wir mindestens noch 6-7 Wochen Luft für alles - und da unsere aktuellen Vermieter die Wohnung nicht weitervermieten werden, könnten wir zur Not auch dort noch etwas zwischenlagern. Wir wohnen mit unseren Vermietern im Haus und haben ein gutes Verhältnis.

Trotzdem wird es spannend - eigentlich wollte uns mein Schwager mit den Böden legen helfen. Mal schauen, ob das dann möglich ist.
 
tomtom79

tomtom79

An diesem Kontaktverbot verstehe ich eins nicht, man darf sich mit eine fremden Person treffen. Ein Tag später genauso mit einer anderen. Was bringt es dann?
 
Golfi90

Golfi90

Im Radio wurde gesagt, das bei einem Umzug die Familie bzw. Freunde mithelfen dürfen. Natürlich unter Berücksichtigung des „Abstandes“ soweit es bei einem Umzug (Sofa zusammen die Treppe hochtragen usw) möglich ist.
Da würde ich mich noch mal informieren.

Wie hoch wird euer Auslass für die Regendusche über Oberkante Fertigfußboden liegen?
Und, bekommt ihr keine elektrischen Jalousien?
 
G

guckuck2

Zum einen haben wir erst heute gekündigt und somit noch drei Monate - Hausübergabe wird in ca. drei bis vier Wochen sein. Dann kommt das legen der Böden und die Montage der Möbel. Wir werden von der aktuellen Wohnung nur Couch und Esszimmer mitnehmen. Der Rest wird neu gekauft, da die anderen Dinge alle schon recht alt sind.

Daher haben wir mindestens noch 6-7 Wochen Luft für alles - und da unsere aktuellen Vermieter die Wohnung nicht weitervermieten werden, könnten wir zur Not auch dort noch etwas zwischenlagern. Wir wohnen mit unseren Vermietern im Haus und haben ein gutes Verhältnis.

Trotzdem wird es spannend - eigentlich wollte uns mein Schwager mit den Böden legen helfen. Mal schauen, ob das dann möglich ist.
Die Regeln beziehen sich rein auf den öffentlichen Raum. In deiner Bude kannst du machen was du willst. Ob es klug ist, ist eine andere Frage.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umzug steht an ? Was beachten beim Umzugsunternehmen - Seite 215
2Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
3Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
4Zeitplanung Wohnungsübergabe und Umzug 20
5Möbel für Umzug markieren - Wie habt ihr das gemacht? 20
6Umzug - habt ihr für Annehmlichkeiten gesorgt? 11
7Umzug national - weite Distanz - wie Umzugsunternehmen finden? - Seite 2108
8Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
9Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
10Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
11Feng Shui in der Wohnung ? 11
12Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
13Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
14Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
15Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
16Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
17Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
18Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
19Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
20Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27

Oben