Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock.

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Specki

Hallo,

wir sind gerade am überlegen eine Wohnung in einem großen Wohnblock zu renovieren.

Bei der Renovierung müssten wir auch ein paar Wasserleitungen etwas verlegen, da aus der Badewanne eine Dusche werden soll. Das Klo soll einen Unterputzkasten bekommen und die Wasserleitungen in der Küche kommen noch über der Spüle aus der Wand, die müssen natürlich nach unten verlegt werden.

Kann man das so einfach machen, an den Wasserleitungen unter Putz Änderungen vornehmen, oder muss man da mit der Hausverwaltung sprechen?

Die Wohnung hat meine Oma geerbt und soll verkauft werden. Vor dem Verkauf würden wir sie gerne komplett Sanieren wollen, um einen höheren Verkaufserlös zu erzielen.

Natürlich werden wir noch mit der Hausverwaltung sprechen, aber vielleicht weiß hier ja jemand Bescheid, wie sowas üblicherweise ist?

Gruß
Specki
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

wir sind gerade am überlegen eine Wohnung in einem großen Wohnblock zu renovieren.

Bei der Renovierung müssten wir auch ein paar Wasserleitungen etwas verlegen, da aus der Badewanne eine Dusche werden soll. Das Klo soll einen Unterputzkasten bekommen und die Wasserleitungen in der Küche kommen noch über der Spüle aus der Wand, die müssen natürlich nach unten verlegt werden.

Kann man das so einfach machen, an den Wasserleitungen unter Putz Änderungen vornehmen, oder muss man da mit der Hausverwaltung sprechen?

Die Wohnung hat meine Oma geerbt und soll verkauft werden. Vor dem Verkauf würden wir sie gerne komplett sanieren wollen, um einen höheren Verkaufserlös zu erzielen.

Natürlich werden wir noch mit der Hausverwaltung sprechen, aber vielleicht weiß hier ja jemand Bescheid, wie sowas üblicherweise ist?

Gruß
Specki
Hallo specki, du bist doch Profi hier im Forum. Wie kommt ihr drauf das nach der Sanierung der Wert wesentlich höher ist ? Ich würde mir den Stress nicht geben wenn man Sanierung um 2 oder 3 fache rauskriegt
 
J

Joedreck

Da würde ich stark rechnen vorher.
Aber zum Thema : Du musst die Verwaltung nicht fragen. U. U. Informieren, wenn andere Wohnungen betroffen sind beim Wasser abstellen.
Die Arbeiten sind Gang und Gäbe
 
S

Specki

@HilfeHilfe wie kommst du drauf, dass ich hier Profi bin?

Das lohnt sich insofern, dass das allermeiste in Eigenleistung gemacht wird.
Bei dem Zweifamilienhaus das ich saniert habe hab ich auch fast alles in Eigenleistung gemacht. Die Schätzungen beliefen sich im Vorfeld auf ca,. 200.000 bis 250.000€. Ich hab es unter 80.000€ geschafft. Mit sehr viel Arbeitseinsatz halt. Und wenn wir jetzt die Wohnung selber sanieren und dann 20.000€ gutmachen beim Verkauf dadurch, tut mir das unglaublich gut beim Kredit meines eigenen Hauses.

@Joedreck
Danke, das hört sich gut an, wenn es so ist :)

Gruß
Specki
 
B

Baumfachmann

Wasserleitungen wenn sie sich in der Wand befinden sind lt.WEG nicht Sondereigentumsfäig sie sind zwingend Gemeinschaftseigentum.
In jedem Fall für die nächste Eigentümerversammlung einen Antrag stellen ob Du das auf eigene Kosten erneuern darfst.
 
J

Joedreck

Stimmt nicht. Ab der ersten für den Eigentümer bedienbaren Absperreinrichtung innerhalb der Wohnung ist es seins und er kann ändern was er will. Urteil vom BGH, leicht zu googeln
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung? 12
2Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
3Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
4Feng Shui in der Wohnung ? 11
5Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
6Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
9Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
12Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
13Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
15Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
16Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
17Eigentümergemeinschaft, Hausgeld, Hausverwaltung/Ordnung bei ETW 21
18Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen 18
19Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? 18
20Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10

Oben