Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
G

goalkeeper

Jetzt habe ich vom GU heute den Mehrpreis von Raufaser zum Vlies angeboten bekommen - ich soll insgesamt 4500 € mehr zahlen bei gleichbleibendem Untergrund. Spachteln auf Q3 kostet noch mal 5,50 €/qm netto mehr.

Es ist nur Material und 15 Stunden spachteln und schleifen dabei.

Da komme ich mir gerade sehr veräppelt vor, oder?
 
Golfi90

Golfi90

Wir haben in unserem Badezimmer (ca. 10m2) insgesamt 9 Spots mit je 5 Watt (je 350 Lumen) verbaut. Auf Anraten des Elektrikers. Okay, wir haben teilweise extrem dunkle Fliesen an den Wänden (nur die Nassbereiche wurden gefliest). Das Licht ist schon krass hell! Aber ich glaube dunkler hätte es nicht sein dürfen...

Den Aufpreis von der Raufaser zum Malervlies finde ich schon krass! Ist das Material denn so viel teurer? Immerhin bleibt die Arbeit ja die selbe. Oder wäre die Raufaser nicht gestrichen worden und das Malervlies dafür schon?
 
G

goalkeeper

Den Aufpreis von der Raufaser zum Malervlies finde ich schon krass! Ist das Material denn so viel teurer? Immerhin bleibt die Arbeit ja die selbe. Oder wäre die Raufaser nicht gestrichen worden und das Malervlies dafür schon?
Es sind 3000 € pauschal für Material und Mehraufwand, da die Ecken angeblich noch mit Acryl ausgespritzt werden müssen zzgl. 700 € netto für 15 Stunden Schleifgiraffe - gemalert wird bei beiden Ausführungen. Angeblich braucht er aber eine andere Farbe, die auch mehr kostet.
 
Winniefred

Winniefred

Ich würde bei den 4ren bleiben. Wir haben ein kleines Bad und sogar 6 Lichter. Aber im Bad brauch ichs auch richtig hell. Sonst bin ich da nicht so, aber im Bad war mir das wichtig und wir haben das auch nicht bereut. Spiegellicht geht für mich eh noch mal extra, das würde ich unabhängig von den anderen Spots betrachten.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 338
2Malervlies - Erfahrungen und Preise? - Seite 244
3Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
4Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz 14
5Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? - Seite 427
6Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
7Kosten Malerarbeiten Innenwände/Decke 31
8Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
9Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
10Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
11Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
12Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
13Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
14Tapezierarbeiten Malervlies 15
15Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
16Malervlies oder direkt gestrichen? 14
17Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
18Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
19Malerarbeiten Neubau Malervlies 11

Oben