Kosten Malerarbeiten Innenwände/Decke

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Elithenas

Hallo zusammen,

momentan stellt sich bei uns die Frage wie wir das Thema "Malerarbeiten Innen" angehen wollen.
Ursprünglich war das Haus (ca 190m2) schlüsselfertig bestellt lt. Vertrag.
- Klimapor-Wände in Fertigbauweise -
Hier wäre dann Spachteln in Q2, tapezieren in Raufaser sowie deckend weiß streichen dabei gewesen.
Da wir auf gar keinen Fall Raufaser wollten, haben wir das Gewerk stufenweise abgemustert und aktuell lediglich das Spachteln in Q2 im Vertrag.

Eigentlich wollten wir das Gewerk nun an eine lokale Firma vergeben, aber natürlich wäre es einfacher, wenn alles aus einer Hand käme.
Daher habe ich vom GU noch mal ein Nachtragsangebot angefordert:
"Spachteln in Q3, Malervlies und deckend weiß streichen" - ca. 28.000€ Aufpreis brutto.

Ehrlich gesagt fehlen mir die Erfahrungswerte inwieweit dieser Betrag marktüblich ist...

Eure Meinung hierzu würde mich sehr interessieren.

Und falls der Preis überzogen sein sollte, wie würdet ihr das Ganze angehen?
Irgendwie müsste ich ja dann die separat beauftragte Firma in den Bauzeitenplan der Firma quetschen.


Viele Grüße und Danke vorab!
 
F

Fuchur

Das ist deutlich zu teuer. Hole dir Angebote von einem Maler ein. So lange braucht der auch nicht, als dass man Angst vor Verzögerungen haben müsste.
 
I

immermehr

Mich interessiert die Frage + welches Material/Bearbeitungsart sollte man auswählen? Glatt sollte es schon sein
 
I

ivenh0

Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so übertrieben teuer ist. Wir haben fast alle Räume Q3 mit Malervlies an den Decken und Streichputz an den Wänden.
Zum einen muss erst mal ein Maler gefunden werden, der die Muße für so eine Arbeit hat und zum anderen dann wirklich gut hinbekommt. Bei uns wurde tagelang gespachtelt und geschliffen. Das Blies ist dann später schnell an der Wand, die Vorarbeit ist aber extrem aufwendig.
Ich kann mal in unserem LV nachschauen, wie die Preise für Q3 + Blies waren, dann kannst du dir es anhand der Fläche ausrechnen
 
I

ivenh0

Q3 16€/m2
Blies 9€/m2
Farbe 3,50€/m2

28,50€/m2 netto/ ca 33€ brutto

Flächen ca. 600m2 -> 20.000€ Brutto

Dazu kommen die ganzen Vorarbeiten wie Abkleben, Anschleifen, Grundieren... evtl Zulage für Überkopf, also alle Decken, zusätzlich Fensterlaibungen, Haustüre etc

Und dann noch Marge für GU und du bist bei 28.000€
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29238 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Malerarbeiten Innenwände/Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 338
2Malervlies - Erfahrungen und Preise? - Seite 244
3Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? - Seite 427
4Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
5Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz 14
6Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
7Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
8Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen - Seite 1911805
9Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
10Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
11Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
12Tapezierarbeiten Malervlies 15
13Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
14Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
15Malervlies oder direkt gestrichen? 14
16Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
17Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
18Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
19Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
20Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210

Oben