Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pinky0301

Pinky0301

Wie wäre denn folgende Aufteilung: oben ein großes schönes Bad für alle. Solange die Kinder klein sind, werden die ja sowieso mit euch ins Bad gehen, oder? Statt Kinderbad dann lieber Waschmaschine oben, spart euch das Treppenlaufen mit der Kleidung. Dafür unten das Bad größer/mit Dusche. Wenn die Kinder älter sind und ein eigens Bad wollen, können sie das unten benutzen. Viele planen ihr Haus so.
 
S

Shiny86

Ja Problem mit Bad unten ist glaub ich die Faulheit Kleidung mit runter zu tragen. Meine Eltern hatten ein Bad oben und eins unten. Unten wurde von niemandem genutzt. Man muss sich mehr morgens anziehen falls man jemandem begegnet und Kleidung mitnehmen. Das wäre nichts. Besser wäre es gewesen, wenn meine Eltern zwei Bäder oben gehabt hätten. Ist ja auch nervig die extra Treppen runter zu gehen, find ich zumindest.

Waschmaschine oben haben wir Angst wegen Wasserschaden. Wir denken wenn was passieren sollte ist es im Hauswirtschaftsraum unten besser.

Zu den Fenstern schreib ich noch, wenn wir die neu überlegt haben.

Budget: Ja, haben wir. Sollte nicht noch viel teurer werden.
 
Pinky0301

Pinky0301

Eigentlich braucht ihr ja gar keinen außergewöhnlichen Grundriss, ihr habt ja "Standard" Anforderungen (nicht falsch verstehen), wenn ich nichts übersehen habe. Habt ihr euch mal die Grundrisse der großen Hausanbieter angeschaut. Google doch z. B. mal nach "Viebrockhaus Maxime 710 II". Im OG ist nur ein Bad, dafür ein großes und ein zusätzlicher Abstellraum (eventuell als Kinderbad nutzbar?). Im EG ist noch ein Büro mit drin, aber da könnt ihr ja die Räume etwas anders aufteilen für ein größeres Bad, größere Garderobe, Speisekammer...
 
Pinky0301

Pinky0301

Waschmaschine oben haben wir Angst wegen Wasserschaden.
Wie wahrscheinlich ist ein Wasserschaden? Ist der unten so viel weniger schlimm? Zahlt das nicht sowieso eine Hausratversicherung? In abertausenden Wohnungen steht die Waschmaschine nicht im Keller... Die (wahrscheinlich sehr kleine) Wahrscheinlichkeit eines Wasserschadens wäre mir das tägliche Wäschetragen nicht wert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86363 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen? 28
2Elternbad+Kinderbad Anordnungen - Seite 14101
3Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
4Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
5Waschmaschine "herausheben" 18
6Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216
7Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
8Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein? - Seite 474
9Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine 15
10Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
11Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
12Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
13Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen - Seite 215
14Waschmaschine riecht nach Kanal 10
15"Kinderbad" - Grosses Becken oder zwei kleinere? 23
16Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
17Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? 52
18Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) 35
19Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
20Letzte Besichtigung vor Vertragsabschluss Wasserschaden gefunden 33

Oben