Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Turmbauer

Hallo liebes Forum,

seit einiger Zeit lese ich hier im Forum mit.

Meine Frau und ich haben uns überlegt trotz unseres geringen Einkommens eventuell Eigentum anzuschaffen.
Unser Gesamtvolumen liegt bei ca. 300000€.
Grundstücke gibt es hier unerschlossen für ca. 40000€.

Der Haushersteller und die Ausstattung ist erst mal zweitrangig (Rollläden sollten aber schon dabei sein). Wir benötigen allerdings ca. 120 qm. Keller wäre toll aber wahrscheinlich absolut unrealistisch. Eventuell ein Mini Keller wie ihn Glatthaar anbietet?

Ist folgende "Kostenaufstellung" realistisch:

-Grundstück inkl. Grunderwerbsteuer ca. 60000€
-Baunebenkosten 40000€
-Haus inkl. Innenausbau und Außenanlage für 200000€

Malerarbeiten und Böden könnten wir selber machen. Da benötigen wir lediglich das Material, welches wir zu einem guten Preis von einem Freund bekommen.
Danwood bietet auf Danwood-Family das danwood 137 für ca. 135000.
Komme ich da mit Bodenplatte und Bemusterung etc. mit 200k hin?

Das Sonderwünsche extra kosten ist mir bewusst. Mir geht es hier um ein Standard Kataloghaus. Damit könnten wir uns arrangieren.

Ich bitte um eure Tipps. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Budget und kann berichten.
 
G

gmt94

Gute morgen und willkommen im Forum.

Was bedeutet denn "geringes" Einkommen?
Wie viel Eigenkapital wird eingebracht?

Bei 120qm kannst du grob 2000€ pro qm ansetzen. Eventuell gehen auch 1800€. Aber selbst bei 1800 bist du schon locker bei 216000 nur für das Haus wohlgemerkt. Vom Keller kannst du dich gleich verabschieden.

Außenanlagen sind da aber noch nicht mit drin. Die nächste Frage, was sind das für Grundstücke? Gibt es dort bereits ein Bodengutachten? Häufig verschlingen Hanglage oder ungünstige Bodenverhältnisse Unsummen an Kohle.
 
T

Turmbauer

Also Grundstücke gibt es hier viele verschiedene. Liegen alle so bei 90-100€ qm zzgl. Erschließung.
Teilweise Hanglage, teilweise flachland, teilweise schon erschlossen nur noch zzgl. Hausanschlusskosten.

Das Einkommen liegt bei ca. 2800€
Eigenkapital habe ich bewusst weggelassen als Puffer für die Innenausstattung (Küche etc.)
 
H

HilfeHilfe

Also Grundstücke gibt es hier viele verschiedene. Liegen alle so bei 90-100€ qm zzgl. Erschließung.
Teilweise Hanglage, teilweise flachland, teilweise schon erschlossen nur noch zzgl. Hausanschlusskosten.

Das Einkommen liegt bei ca. 2800€
Eigenkapital habe ich bewusst weggelassen als Puffer für die Innenausstattung (Küche etc.)
bei Vollfinanzierung ?

Das ist eine Harakiri Finanzierung geschweige den das es hinkommt mit euren Baukosten
 
Z

Zaba12

Die Frage kann Dir glaube ich nur jemand valide beantworten der mit der Firma jetzt baut. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es für das Budget nur das Haus ohne Keller, ohne Außenanlagen und ohne Aufmusterung gibt.

Bei 2800€ Einkommen ohne Eigenkapital. Ehrlich, mach dich nicht unglücklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

...da sehe ich höchstens eine Eigentumswohnung bis 200k€ wenn nicht sogar noch weniger.

Zum Thema unerschlossenes Grundstück: Unser Grundstück kostet unerschlossen 36k€. Erschlossen dann bei 94k€. Also bitte hier nicht unabsichtlich versuchen die Kreditsumme klein zu schummeln, damit tust Du dir keinen Gefallen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? - Seite 430
2Erfahrungen von Danwood Bauherren - Seite 234
3Danwood Family - Vorhaben realistisch? 18
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
6Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
8Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 223
9Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
10Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
11Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
12Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
13Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
14Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
15Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung - Seite 328
16Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 279
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
19Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
20Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? 43

Oben